Facelift X3?
Hallo zusammen,
über die Suche habe ich auf die Schnelle nichts brauchbares gefunden. Sollte es einen passenden Thread geben, bitte zusammenlegen bzw. verlinken und schließen.
Der X3 G01 hatte seine Vorstellung im Juni 2017 und kam zu den Händlern im November 2017. Wann kann Eurer Erfahrung nach (evtl. wisst Ihr es sogar aus verlässlicher Quelle) mit dem Facelift gerechnet werden? Nächstes Jahr schon oder erst 2021? Schätze mal, dass als eine Anpassung die Niere dann auch so ähnlich zusammengeführt wird wie beim X1 F48 Facelift um dem Familienlook zu entsprechen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 G01 Facelift LCI' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Jo!!!langsam muss man aufpassen das man vor lauter Navidaten,schildererkennung etc. Überhaupt noch die Straße sieht ..😉
948 Antworten
Wenn Ihm das nichts ausmacht auch das.
Ich hab immer ganz gerne aktuellere Technik, bei den Assistenzsystemen und im Navi merkt man das schon bei den neueren. Ist oft besser, schneller und manchmal auch intuitiver.
Wird der untere Steg analog zum X3M in Wagenfarbe lackiert, würde die Front harmonisch und sähe passabel aus
Ich muss gestehen die M-Variante gefällt mir auch nicht so richtig, aber die normale, mit einer dezenten Farbe und den 21 Zöllern gefällt mir ganz gut.
Gibt es keine TV-Funktion mehr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 10. Juni 2021 um 09:56:52 Uhr:
Ein Stück weit ist die Kritik am LCI ja logisch begründet, wer jetzt kurz vor Toresschluss noch das vor Modell bekommt ärgert sich natürlich etwas und ist bestrebt das Nachfolger Modell etwas schlecht bzw sich seine Wahl schön zu reden.
Das es am Ende die begehrtere Version sein wird ist genauso sicher wie dass es sich bei dem Modell um eine Reihe von überwiegend sinnvollen Aufwertungen handelt.
Wer privat kauft sollte schon aufgrund des höheren Wiederverkaufswertes später sehen dass er das LC I bekommt.
Diese Einstellung teile ich absolut nicht. Wenn ich mir etwas bestelle, dann vor dem Hintergrund, dass es mir gefällt. Würde das nicht der Fall sein, dann hätte ich meine Bestellung aufgeschoben, bis ich das LCI gesehen habe. Schließlich kauft man ja nicht die Katze im Sack.
Des Weiteren muss das neue nicht immer auf Gegenliebe stoßen. Daher sollte man akzeptieren, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt. Und diese werden hier geäußert. Vielleicht der eine emotionaler als der andere.
Ich wiederhole mich gerne aus einem vorherigen Post: ich für mich bin froh, dass ich den Pre-LCI bekomme, da mir dieses Design besser gefällt. Und alle anderen, die das LCI gefällt, können sich auf den Neuen freuen.
Zitat:
@mag2123 schrieb am 10. Juni 2021 um 08:39:55 Uhr:
Ich habe meiner Frau beide Versionen im Konfigurator gezeigt (den Pre-LCI konnte man ja gestern auf bmw.at noch konfigurieren). Zu meinem Erstaunen hat sie schon einen Unterschied erkannt, nämlich die Scheinwerfer, und sie fand daher den LCI schöner. Es ist also alles Geschmackssache.Ich habe ja einen 30e bestellt, LT August. Mein Händler meinte ja, dass das schon ein LCI werden würde.
Wenn er im August wirklich geliefert wird, bin ich mir da aber nicht so sicher. Muss da nochmal nachfragen.
Bin ein wenig hin und hergerissen, ob es egal ist, was ich bekomme, oder ob LCI oder Pre-LCI besser sind.
Soll ich hoffen, dass später geliefert wird und ich schon einen LCI bekomme?Von der Konfiguration ist ja doch einiges anders. Ändern die von BMW die Bestellung dann einfach ab, wenn aus einem bestellten Pre-LCI ein LCI wird?
Ich hole meinen 30e auch Ende August in der BMW Welt ab. Da die ersten LCI erst ab 01.08. produziert werden, kann es kein LCI, den Du bekommst.
Man möge mich korrigieren, aber bei dieser Zeitrechnung werden unsere beiden Fahrzeuge Ande Juni/Anfang Juli produziert. Denn der Transport zwischen USA und Deutschland kann schon bis zu 4 Wochen dauern.
@Skydive
Du musst Dich nicht gedrängt fühlen Dich rechtfertigen zu müssen. Wir müssen keine Eulen nach Athen tragen was die unterschiedlichen Geschmäcker angeht die geäußert werden. Ist doch nicht bestritten das es jeder sieht wie er möchte.
Trotzdem sind gewisse reflexhafte Reaktionen immer und überall zu beobachten wenn neue Modelle/Facelifts vorgestellt werden.
Zu erst sehr oft Ablehnung und Ist das Neue dann erstmal im Umlauf erübrigt sich das dann ganz schnell.
Der Mensch muss sich an Veränderungen auch erstmal gewöhnen, wie zB die große Niere oder auch damals der große Audigrill. Da gab es auch mehr als nur einen Aufschrei hier.
Darüber lamentiert heute kein Mensch mehr…. Wird hier auch so sein, wart’s ab und zitiere mich später gerne wieder… 😉
Das stimmt, es ist der Regelfall dass das neue oder Faceliftmodell zuerst viel Kritik abbekommen - und dann doch gekauft werden, und die Zustimmung steigt.
Über die Optik kann man unterschiedlicher Meinung sein, da setzt auch eine Gewöhnung ein mit der Zeit.
Aber dass man keine Abstandsregelung bekommt, in dieser Preisklasse - das finde ich schon hart.
Und ja, man kann natürlich einen 40er kaufen - das ist aber nicht für jeden was, deren Anteil in Deutschland ist sehr gering, das Forum nicht repräsentativ.
Man kann sich das LCI auch schönreden.
Ich bin nicht in der Leasing Spirale gefangen und warte wegen einem schöneren Design bei einem weiteren Kauf des Modells immer das LCI ab. Beim X3 hätte ich diesmal nicht warten sollen. Das Klimabedienteil, dass bei den anderen Modellen X5, 3er, 1er zusammen mit dem Bildschirm und dem Live Cockpit, sehr edel und wie aus einem Guss wirkt (darauf habe ich beim X3 bis zuletzt gehofft) sieht beim LCI X3 mit dem aufgesetzten (großen) Bildschirm einfach sehr plump und billig aus. Beim PRE LCI wirkte die Mitte mit dem aufgesetzten Bildschirm viel harmonischer und edler. Gewöhnlich wird ein LCI billiger Produziert und zur Tarnung wird er mit einem schöneren Kleid geschmückt. Viele praktische Kleinigkeiten die dem Hersteller zu teuer sind verschwinden einfach.
Übrigens macht der höhere Wiederverkaufswert eines LCI´s höchstens einen 1000er aus. Gewöhnlich ist das LCI aber auch teuerer. Ich warte jetzt erst mal ab. Wenn man das Cockpit live mal sehen kann wirkt es vielleicht besser. Laut den Bildern kann ich mich jedenfalls nicht damit anfreunden.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 10. Juni 2021 um 09:56:52 Uhr:
Ein Stück weit ist die Kritik am LCI ja logisch begründet, wer jetzt kurz vor Toresschluss noch das vor Modell bekommt ärgert sich natürlich etwas und ist bestrebt das Nachfolger Modell etwas schlecht bzw sich seine Wahl schön zu reden.
Das es am Ende die begehrtere Version sein wird ist genauso sicher wie dass es sich bei dem Modell um eine Reihe von überwiegend sinnvollen Aufwertungen handelt.
Wer privat kauft sollte schon aufgrund des höheren Wiederverkaufswertes später sehen dass er das LC I bekommt.
Live sehen ist immer gut, schon im Video wirkt es anders als auf den Bildern mit ihren geschönten Reflektionen
https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-x3-und-der-neue-bmw-x4
LCI sieht scheisse aus. Uninspiriert und zusammengebastelt. Meine Meinung.
Im Dunkel in den Baukasten gegriffen und zusammengedengelt.
Die Front... Würg.
Geschmäcker sind wohl verschieden. Fand den X3 vor dem Facelift tatsächlich ein hässliches Auto. Für mich wird er nun von außen aufgewertet. Beim Interieur bin ich mir nicht schlüssig. Altes Modell war von innen inakzeptabel - billig und gefühlt aus dem Jahr 2010. Der Versuch nun 3er Cockpitteile einzusetzen erinnert mich an meine Lego Zeit. Immerhin ist die Technologie nun auf der Höhe der Zeit
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 10. Juni 2021 um 07:52:10 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 10. Juni 2021 um 00:29:56 Uhr:
Der aktuelle X3 war absolut stimmig, man sieht ihn gerne, harmonisch, nicht polarisierend. Beim neuen stört mich ungemein die neue Gestaltung der Front-und Heckschürze, das wirkt überbetont, und die Rückleuchten sind überdesigned. Im Innenraum hat man aus Kostenersparnis mit aller Gewalt die aktuelle Klimaregelung aus Kostengründen integriert und das Display ala Mercedes etwas unbeholfen oben draufgeknallt. Dies wirkt gesamt gesehen viel weniger stimmig, wie beim aktuellen Modell. Mir könnte es egal sein, da unser M40d nächstes Jahr gegen einen iX 50 ausgetauscht wird, aber das ganze wirkt etwas lustlos. Schade, der X3 ist ein absolutes Erfolgsmodell, da hätte man etwas mehr Elegance und Stimmigkeit einfließen lassen können.Ich staune über die hier überwiegend deutliche Kritik. Da wird über ein aufgesetztes Display gemeckert was auch vorher aufgesetzt war und jemand äußerst sich abfällig über Kunstleder ohne jemals drauf gesessen zu haben (im 5er ist das Sensatec ein Traum), aber die Krönung ist, dass jemand der sich den sowohl innen als auch außen hässlichsten BMW aller Zeiten holt, hier negativ äußern mag. Aber keine Sorge, der X3 wird auch als LCI ein Erfolgsmodell bleiben.
Ich habe mit dem X3 keine Sorgen, er ist ja schon fast Vergangenheit, und ob der Erfolgsmodell bleibt, ist mir im Grundsatz auch herzlich egal. Nur bei dem Billigmist Sensatec kann ich deinem hervorragenden Beitrag leider nicht zustimmen, kommt aber auch davon, dass ich es gewohnt bin, von Alcantara-Himmel bis zu Leder eher im Individual unterwegs zu sein. Vielleicht gehen da meine Ansprüche doch etwas weiter, eben oberhalb 5 unterwegs zu sein.