Facelift Warnblinker (Xenon) Video

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich habe gerade voller Vorfreude auf meinen Facelift 2009 Umbau bei Youtube eine Entdeckungg gemacht.

S3 Warnblinken

Bei dem Video sieht man einen asiatischen S3 Fan der vermutich eine Probefahrt macht. Zum Ende des Videos schaltet er die Warnblinkanlage an und die LED´s fangen das zittern an. Ist das Standard oder muss/kann man das codieren?

Find ich richtig dufte 😉

Daniel

Beste Antwort im Thema

Das ist technisch gesehen ganz einfach!
Pulsweitenmodulation ist das Zauberwort.
Die LED-TFL werden mittels Pulsweitenmodulation in der Helligkeit geregelt.
Das heißt, die LEDs leuchten in einer gewissen Frequenz.
Die verwendete Cam hat einen Shutter verbaut, welcher z.b. 25 Bilder pro Sekunde macht.
In dieser Zeit kommt es vor, daß einige Bilder davon das Licht festhalten und manche wieder nicht.

Macht mal ein Foto von den LED-TFL mit einer schnellen Verschlusszeit und es kommt vor, daß auf manchen Bildern z.b. nur eine Seite leuchtet und die andere Seite nicht.

Wir sehen das mit dem Auge nicht, da dieses zu träge ist.

grüßle

64 weitere Antworten
64 Antworten

Also ich hab mich jetzt mal an den japanischen Text gesetzt und ein paar Programe arbeiten lassen.

folgenden Text konnte ich entziffern:

Das HDD-Navigationssystem ist ausgestattet mit der neuesten Bluetooth Freisprecheinrichtung. Es ermöglicht den Empfang des digitalen terrestrischen Fernsehens. Die Bedienung über das Multifunktionslenkrad ist möglich.
Das Navigationsgerät verfügt über ein 7-Zoll-Widescreen-Display und eine 40 GB Festplatte. Die 3D-Funktion ermöglicht eine intuitive visuelle Routenführer. Das digitales terrestrisches Fernsehen verfügt über 12 Kanalspeichern und einen automatischen Suchlauf. CD's können automatisch auf die Festplatte übertragen und konvertiert werden.
Durch die Bluetooth Funktion wird es ihnen ermöglicht, die Hände während eines Telefonats frei zu haben.

Müsste zumindest sinngemäß so hinhauen.

Zitat:

Original geschrieben von topas1



Zu der Frage: Theoretisch müsste man um solch einen Effekt zu erzielen die Frequenz der LED's herabsetzen.

Sowas geht jedoch nicht zu codieren. Scotty wird dir nichts Anderes sagen.

Zum Glück verhindert Audi diese alberne Funktion. Gar nicht auszudenken wer das alles codieren würde😉

Es gab ja sogar schon Leute hier die "Pacecar-Strobo-Blitzer" in ihren A3 gebaut haben🙄😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

das is ein original audi navi??ß

warum wird dem geburtsland des audi sowas dann vorenthalten?
da stimmt doch was nicht.

das wäre doch der absolute hit im a3.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


das is ein original audi navi??ß

warum wird dem geburtsland des audi sowas dann vorenthalten?

Weil die wenigsten Menschen im Geburtsland des Audi mit einem japanisch sprechen Navi nix anfangen können.😉

Ähnliche Themen

Dicker, ich denke, du weißt genau, dass ich das nicht meine.
Es geht ja um das Teil itself.

Sprache und auch evtl. Aufschrift der Knöppe kann ja wohl kaum der Grund für ein komplett anderes Navi mit HDD und Touchscreen sein, dass der Europäischen und Anglo-amerikanischen Welt vorenthalten wird.

ich will auch -.- Echt nen Witz, dass das in Japan angeboten wird, aber da wo
das Auto eigentlich herkommt nicht O.o

http://www.audi.co.jp/.../Technology.html?...

Würde mich nicht wundern wenn das Zenec-Navi bald rauskommt, bevor sich hier noch einige (mich eingeschossen) das Japan-Navi besorgen. 😉

Gruß Bobby

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Dicker,

Ich bin nicht dick!😉

Zitat:

ich denke, du weißt genau, dass ich das nicht meine.
Es geht ja um das Teil itself.

Die Japaner sind in technischer Hinsicht halt immer einen Schritt weiter.

Sieht aber wie ein Nachrüstnavi aus. Ist ja eine Doppeldinblende drum, wie bei Pioneer und co.

Zitat:

Original geschrieben von Bad-Pit


Sieht aber wie ein Nachrüstnavi aus. Ist ja eine Doppeldinblende drum, wie bei Pioneer und co.

Ich denke das wirkt durch den klappbaren Monitor so. Dahinter befindet sich wahrscheinlich das CD/(DVD?)- Laufwerk womit man den Inhalt der CD auf HDD kopieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von topas1



Zu der Frage: Theoretisch müsste man um solch einen Effekt zu erzielen die Frequenz der LED's herabsetzen.

Sowas geht jedoch nicht zu codieren. Scotty wird dir nichts Anderes sagen.</blockquote>

geht nicht, da die Dimmung nur soweit runter geht bis das TFL fast ganz aus ist, und selbst da sieht man es mit dem bloßen Auge nicht .... da die Frequenz immer noch zu hoch ist ..

Zitat:

Original geschrieben von Bad-Pit


Sieht aber wie ein Nachrüstnavi aus. Ist ja eine Doppeldinblende drum, wie bei Pioneer und co.

Ich hab doch verlinkt.

Das is ein Originalnavi für die jappsenversion.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



geht nicht, da die Dimmung nur soweit runter geht bis das TFL fast ganz aus ist, und selbst da sieht man es mit dem bloßen Auge nicht .... da die Frequenz immer noch zu hoch ist ..

...ist wohl auch besser so.😉

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher



Zitat:

Original geschrieben von Bad-Pit


Sieht aber wie ein Nachrüstnavi aus. Ist ja eine Doppeldinblende drum, wie bei Pioneer und co.
Ich hab doch verlinkt.
Das is ein Originalnavi für die jappsenversion.

Wenn die Knöppe oben rechts mal nicht in Japsisch wären, wäre das eine nette Sache.

Warum kriegen die eigentlich japanische Knöpfe während bei unseren deutschen Autos, gebaut in Deutschland, ausgeliefert in Deutschland, alles in Englisch beschriftet ist? 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen