Facelift V90
Hallo Volvo-Community,
aktuell fahre ich einen BMW 5er Touring Diesel. Durch den Mini Countryman Hybrid bin ich auf den Geschmack des elektrischen Fahrens gekommen. Einen SUV, wie den XC90 oder den X5 will ich eigentlich nicht haben. Ein Premium-Kombi "reicht" mir, allerdings mit E-Antrieb und mindestens 35km Reichweite. Der Markt ist leider recht dünn, was die großen Plugin-Hybride angeht. Der V90 ist ja bereits 2016 auf den Markt gekommen. 2020 könnte ein Facelift anstehen, dass eventuell dann beim Hybriden eine größere Batterie/Reichweite mit sich bringt. Gibt es hierzu vielleicht schon Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 26. März 2020 um 21:04:16 Uhr:
Zitat:
@HybridDriver schrieb am 25. März 2020 um 11:22:28 Uhr:
… 180km/h Limit? Ist das noch aktuell? Also alle ab ca. Mai 2020 produzierten Fahrzeuge fahren max. nur noch 180km/h ?
Ja, wo ist das Problem?
Tempolimit wird eh über kurz oder lang kommen.
Und die erbärmlichen 4-Zylinder fährt eh niemand schneller.
Kevin, 8, Gewinner des Malwettbewerbs der örtlichen Raiffeisenbank, erklärt die Welt.
427 Antworten
Zitat:
@BremseMT schrieb am 31. Juli 2020 um 15:25:47 Uhr:
Habe gerade mit dem bei uns zuständigen Volvo Centrum telefoniert. Wie von @Alfa.Tiger geschrieben gab es gerade eine offizielle Info, dass 2021.1 (sein wording) ausverkauft ist. Jetzt warten sie auf das Update von Volvo bzgl. 2021.2 (Preise und ggf. inhaltliche Änderungen, sollte wohl in etwa 2 Wochen erledigt sein ) und dann kann auch für meinen Zieltermin bestellt werden. Neuer Versuch Ende August/Anfang September 😛
Etwas schräg für ein Auto was es (eigentlich) noch gar nicht gibt 😕😕
Ich dachte immer das der V90 ein Flop ist besonders in D?
Dafür das er ein Flop ist seh ich aber schon viele rum fahren. Volvo läuft doch überhaupt erst wieder seit dem V90 und allem was danach kam.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 2. August 2020 um 14:07:52 Uhr:
Dafür das er ein Flop ist seh ich aber schon viele rum fahren. Volvo läuft doch überhaupt erst wieder seit dem V90 und allem was danach kam.
Seit dem XC90 II würde ich eher sagen. Der hat auch die meisten Markenwechsler gebracht.
Stimmt, der kam vor dem V90 noch. Sorry !
Ähnliche Themen
Immer noch keine Autos beim Händler, keine Bilder, keine Infos, keine Testberichte.
Nix 🙁 ...
Für ein FL mit erster Kampagne im Februar ist das echt eine harte Durststrecke. Oder habt Ihr Neuigkeiten?
Zitat:
@BremseMT schrieb am 16. August 2020 um 14:21:21 Uhr:
Immer noch keine Autos beim Händler, keine Bilder, keine Infos, keine Testberichte.
Nix 🙁 ...
Für ein FL mit erster Kampagne im Februar ist das echt eine harte Durststrecke. Oder habt Ihr Neuigkeiten?
Was suchst Du denn konkret?
Platinum Grey?
https://www.wayke.se/.../...-cross-country-d4-awd-advanced-edt-automat
Thunder?
https://www.wayke.se/.../...-cross-country-d4-awd-advanced-edt-automat
R-Design in Maple Brown...
https://www.wayke.se/.../volvo-v90-d4-r-design-automat
Danke @Dazed79. Das gibt ein paar Eindrücke. In Schweden hatte ich jetzt nicht geschaut. Tut sich halt wenig um die Vorfreude beim Warten zu unterstützen 🙁.
Fuer alljene, die schon sehnsuechtig auf Reviews des V90 Facelifts warten:
Autonotizen hat den V90 B5 (Benziner) Inscription in Thundergrey abgedreht 🙂
Innenausstattung ist Tailored Wool, @Dazed79, ist das eventuel was fuer dich? 😉
Autonotizen-Link
Youtube-Video
Die dynamischen Blinker hinten sind bei 15:08 ersichtlich.
Und was ich persoenlich noch faszinierend finde, wie er es tatsaechlich schafft die Drehzahl der Raeder so mit der Bildrate zu synchronisieren, dass die Felgen im Video stillzustehen scheinen, bei 15:36. Wer ihm dabei wohl geholfen hat 😁
Um wieder fuer ein wenig Schwung fuer die 180er Diskussion zu bieten:
Er laeuft bei 185km/h in den Begrenzer.
@fhortner
Danke für den Link. Die Sitze scheinen dem Tester ja sehr zu gefallen 😁
Und mittlerweile gibt es auch schon einige interessante Aktionspakete für den CC 😉
Zitat:
@Wombat1 schrieb am 29. August 2020 um 10:51:05 Uhr:
@Dazed79: Um welche Aktionspakete handelt es sich denn?
Aktionspakete in Schweden. Für Deutschland wird es aber bestimmt auch was geben 🙂
Moin.
Habe mir grade mal die beiden Preislisten (MY21 und MY21.5) nebeneinander gelegt und verglichen.
Preislich (bis auf das Zubrhör) keinen Unterschied, jedoch:
- keinen wasserfesten Microschlüssel mehr
- keine Netztasche im Beifahrerfußraum mehr
- Belfüftete Nappaleder Komfortsitze nur noch vorne perforiert
- R-Design Nappaleder Sportsitze nur noch die Seitenwangen perforiert
- keine Handschuhfachkühlung mehr bei der 4-Zonen Klima
- keine seperate Handschuhfachverriegelung mehr bei der Alarmanlage
- Preiserhöhung beim Zubehör
Hier noch der Link zum Vergleich:
https://draftable.com/compare/uIBWsYiGFtyG
Gruß
Tolle Gegenüberstellung @NetMare
Wenn Du das auch mit den Links für die anderen Modelle machst freuen sich sicher einige sehr... ;-)
P.S. Nette Seite, kannte ich noch nicht. Kann ich beruflich gut gebrauchen!
Hi @BANXX,
habe leider die "älteren" Preislisten nicht zur Hand.
Mit dem vollen Adobe gehts natürlich auch... aber die Seite macht das auch sehr gut.
Was mich hier interessiert ist, wenn man Tage vor der Veröffentlichung der neuen Liste seinen Kaufvertrag schloss, ob man dann noch das Modelljahr 2021.1 erhält?