Facelift
Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?
1900 Antworten
Ja man kann sich auch ewig gegen den Fortschritt stemmen und meinen es wäre schlecht. Ich bin auch kein Fan von Touchdisplays im Auto und niemand fordert in der Preisklasse Premium Oberflächen.
Aber man könnte das alles schon ein wenig schöner verpacken und fliessendere Optik einbringen. Der Focus sieht im Innenraum aus wie ein zusammen gewürfelter Haufen Plastik.
Sogar ein Skoda Fabia kann das besser obwohl er dem Focus innen schon recht nahe kommt.
Zitat:
@Courghan schrieb am 20. August 2021 um 09:42:17 Uhr:
Ja man kann sich auch ewig gegen den Fortschritt stemmen und meinen es wäre schlecht.
Wenn Fortschritt anfängt die Verkehrssicherheit klar zu gefährden und sich der Bedienkomfort dadurch deutlich verschlechtert, dann stemme ich mich gerne dagegen.
Man kann auch moderne Technologien so verbauen, das sie vernünftig bedienbar sind, ist halt deutlich teurer. Es geht dabei hauptsächlich um Gewinnmaximierung. Displays sind günstiger als echte Tasten mit haptischer Rückmeldung.
Also ich finde es jetzt nicht, das der mk4 aussieht, wie zusammengewurfelt. Da fand ich den Innenraum vom mk3 viel schlimmer.
Zitat:
@Freeway1984 schrieb am 20. August 2021 um 10:10:50 Uhr:
Also ich finde es jetzt nicht, das der mk4 aussieht, wie zusammengewurfelt. Da fand ich den Innenraum vom mk3 viel schlimmer.
Naja, gerade der MK3 vFl war 3 Jahre in Folge, 2011-2013, jeweils das meistverkaufte Auto der Welt. Mit dem aufgeräumteren Facelift sind auch die Verkaufszahlen direkt deutlich zurück gegangen. Ähnlich lief es damals beim Focus 1, auch der war mit dem New Edge Design mehrere Jahre das meistverkaufte Auto der Welt. Der schnöde MK2 war dann bei weitem nicht so erfolgreich. Mutiges Design kann sich also auszahlen... Auch wenn die deutsche Autopresse auf so etwas immer direkt einschlägt...
Ähnliche Themen
Für mich ist das wirklich schlimme das alle Ford Innen gleich aussehen.
Jedenfalls die die ich kenne, Focus Kuga Fiesta
Der Mk4 ist inne nicht schlecht gemacht,einzig würde ich den analogen Tacho nie wollen weil der beschissen aussieht und die Tachoaufteilung ne Katastrohe ist,wenn nur Digitales Cockpit.
Beim Vorgänger fand ich das VFL schrecklich gesamt,da passte mir das FL deutlich besser,aber auch die Tachoeinteilung finde ich schrecklich mit dem VW Style 100 auf 12 Uhr.
Zitat:
@Daggobert schrieb am 20. August 2021 um 09:34:19 Uhr:
Zitat:
@Courghan schrieb am 20. August 2021 um 09:28:25 Uhr:
Wenn sie mal das interior auf Kompaktklasse niveau bringen würden... Sieht furchtbar aus.Wie hättest du es denn gerne? Im Style eines Golf 8? Nur noch schlecht bedienbare Displays?
Darauf wird es hinauslaufen, wenn man dem Bild vom FL-Cockpit, das hier mal gepostet wurde, glauben darf. Ich finde diese Entwicklung ziemlich bescheiden. Technischer Fortschritt ist richtig und wichtig, aber es sollte dann bitteschön auch ein Fortschritt sein und nicht nur praktiziert werden, weil man es eben kann. Z.B. die Lüftung kann man mit ein bißchen Übung bisher im MK 4 weitgehend einstellen ohne groß hinzuschauen, selbst für die Prüfung der eingestellten Lüftungsstufe oder Temperatur reicht ein kurzer Seitenblick auf die riesige Darstellung im Sync-Display. Wenn man dann jeden Kleinkram übers Display bedienen muß - vielen Dank. Es brauchen und sollten nicht solche Schalterwüsten wie im Astra J sein, die ja z.T. auch schon wieder einiges an Aufmerksamkeit erfordern, aber zwischen denen und der reinen Displaybedienung gibt es noch was. Z.B. den jetzigen MK 4. 🙂
Ich finde der MK4 ist optimal zu bedienen und ich hoffe, das bleibt mit dem Facelift auch weiterhin so.
Komplette Touch Bedienung ala Golf wäre für mich ein nogo. Und ich mag den Golf im Grunde.
Auch wenn ihr es nicht hören wollt. Du kannst den Golf nicht mit dem Focus im Innenraum vergleichen, da liegen mittlerweile Welten dazwischen.
Aber der Golf ist auch deutlich teurer, deshalb wie gesagt keiner verlangt Premium bei dem Preis, aber wenigstens ein wenig mehr Ordnung und ein schönes Interior. Der Astra K zB kann das ja auch besser, bei fast selben Preis.
Nun ja, wenn ich zum G8 Forum rüberschiele, könnte man durchaus zu diskutieren anfangen, was den Innenraum betrifft. Es mag alles moderner sein, aber hochwertiger? Auch die Verarbeitung dürfte nicht so das Gelbe vom Ei sein, wenn man ein wenig mitliest. Von der Software und den verbauten Teilen will ich erst gar nicht anfangen.
Ich, für meinen Teil, finde den Focus MK4, abgesehen vom beschissenen Batteriemanagement und ein paar Schwächen im Detail richtig gut und hoffe auf Verbesserungen beim FL.
Zitat:
@Courghan schrieb am 20. August 2021 um 09:42:17 Uhr:
Ja man kann sich auch ewig gegen den Fortschritt stemmen und meinen es wäre schlecht. Ich bin auch kein Fan von Touchdisplays im Auto und niemand fordert in der Preisklasse Premium Oberflächen.Aber man könnte das alles schon ein wenig schöner verpacken und fliessendere Optik einbringen. Der Focus sieht im Innenraum aus wie ein zusammen gewürfelter Haufen Plastik.
Ich sehe diese Probleme immer aus der wirtschaftlichen Seite. Wird das Auto vom Kunden gekauft, ist alles OK. Einen Grund was zu verändern ist, wenn der Wagen nicht mehr von Kunden gekauft wird.
Ich weiß, dass es nicht nett ist, das Problem auf die Kunden umzuwelzen, aber so läuft es nunmal.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 20. August 2021 um 10:21:43 Uhr:
Für mich ist das wirklich schlimme das alle Ford Innen gleich aussehen.
Jedenfalls die die ich kenne, Focus Kuga Fiesta
Das ist nicht nur bei Ford so. Ich finde genau das sehr gut. Besonders wenn man einen Zweitwagen vom selben Hersteller hat.
Vorausgesetzt natürlich, dass einem der Innenraum gefällt. Nur warum sollte man sich einen Wagen kaufen, mit dem man sich nicht so anfreunden kann.
Zitat:
@MvM schrieb am 20. August 2021 um 19:51:21 Uhr:
Zitat:
@Courghan schrieb am 20. August 2021 um 09:42:17 Uhr:
Ja man kann sich auch ewig gegen den Fortschritt stemmen und meinen es wäre schlecht. Ich bin auch kein Fan von Touchdisplays im Auto und niemand fordert in der Preisklasse Premium Oberflächen.Aber man könnte das alles schon ein wenig schöner verpacken und fliessendere Optik einbringen. Der Focus sieht im Innenraum aus wie ein zusammen gewürfelter Haufen Plastik.
Ich sehe diese Probleme immer aus der wirtschaftlichen Seite. Wird das Auto vom Kunden gekauft, ist alles OK. Einen Grund was zu verändern ist, wenn der Wagen nicht mehr von Kunden gekauft wird.
Ich weiß, dass es nicht nett ist, das Problem auf die Kunden umzuwelzen, aber so läuft es nunmal.
Zitat:
@MvM schrieb am 20. August 2021 um 19:51:21 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 20. August 2021 um 10:21:43 Uhr:
Für mich ist das wirklich schlimme das alle Ford Innen gleich aussehen.
Jedenfalls die die ich kenne, Focus Kuga FiestaDas ist nicht nur bei Ford so. Ich finde genau das sehr gut. Besonders wenn man einen Zweitwagen vom selben Hersteller hat.
Vorausgesetzt natürlich, dass einem der Innenraum gefällt. Nur warum sollte man sich einen Wagen kaufen, mit dem man sich nicht so anfreunden kann.
Du sprichst genau das richtige Thema an mit der Wirtschaftlichkeit. Allerdings kann es in meinen Augen nicht wirtschaftlich sein wenn die Autos während der Garantiezeit öfters in der Werkstatt stehen. Also sollte man Verbesserungen immer mit einpflegen und so macht es Ford ja auch. Allerdings für den einen oder anderen Geschmack nicht schnell genug.
Deswegen setze ich auch viel auf das Facelift.
Zitat:
@MvM schrieb am 20. August 2021 um 19:51:21 Uhr:
Vorausgesetzt natürlich, dass einem der Innenraum gefällt. Nur warum sollte man sich einen Wagen kaufen, mit dem man sich nicht so anfreunden kann.
Oft entscheidet der Geldbeutel und man wählt das kleinste übel bzw muss es wählen.
Viele haben bestimmt ne Hassliebe vor der Tür stehen od ein Kompromiss aus welchen Gesichtsgründen auch immer dieser bestehen mag