Facelift
Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?
1900 Antworten
Zitat:
@Daggobert schrieb am 2. Februar 2022 um 09:38:35 Uhr:
Was machen zukünftig die Kunden die den Google-Konzern nicht unterstützen möchten? Können die keinen Ford mehr kaufen? 🙁
Im Grunde wird sowieso nur noch Android und iOS genutzt. Da auch Apple CarPlay angeboten wird, spielt es doch überhaupt keine Rolle - Google Maps bspw. ist bereits Bestandteil.
Das mit Android war schon bekannt und ob sich das Sync4 tatsächlich so schlecht bedienen lässt, wird die Realität zeigen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zwar nur 'n Cool&Connect, aber es scheint sie nun wohl zu geben, die ersten Facelifts.
Man hat auch wieder fleißig aufgewertet, damit man das auch schön nach und nach wieder streichen kann.
Ich hätte ja nicht gedacht, dass wir den "Sync"-Schriftzug unterm Infotainment nochmal wieder sehen.
Und die Felgen wirken auch nicht soo billig, wie sie in der PL beschrieben sind.
OT:
Falls jemand schon immer mal einen Focus MK4 Stufenheck haben wollte (ich nicht), da hat 'n Händler in Beckum ne ganze Charge reingekriegt:
https://suchen.mobile.de/.../338667916.html?action=vipSimilarSellerAd
Und bei Sync 3 gibt's dann ja auch noch mehr analoge Bedienung und den leicht deplazierten Startknopf 😁
Ähnliche Themen
Sieht für mich wie das alte Model mit Sync 3 aus.
Hatte das so verstanden das es im Facelift Sync 4 gibt.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 2. Februar 2022 um 18:23:47 Uhr:
Sieht für mich wie das alte Model mit Sync 3 aus.
Hatte das so verstanden das es im Facelivt Sync 4 ist.
Facelift als Cool&Connect hat ja nur Sync 3.
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 2. Februar 2022 um 18:26:13 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 2. Februar 2022 um 18:23:47 Uhr:
Sieht für mich wie das alte Model mit Sync 3 aus.
Hatte das so verstanden das es im Facelivt Sync 4 ist.Facelift als Cool&Connect hat ja nur Sync 3.
Achso, aber ganz schön teuer dafür.
Zitat:
@Daggobert schrieb am 2. Februar 2022 um 09:38:35 Uhr:
Kaum hat Ford das SYNC 4 eingeführt und schon ist es wieder veraltet:
Ford setzt ab 2023 auf AndroidWas machen zukünftig die Kunden die den Google-Konzern nicht unterstützen möchten? Können die keinen Ford mehr kaufen? 🙁
Vielleicht nicht. Aber die Leute können dann auch nicht mehr im Internet surfen 😉
Wenn die Software gut ist wird es auch gekauft. Vielleicht sogar gerade deshalb weil es von Google ist.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 2. Februar 2022 um 23:54:04 Uhr:
Aber die Leute können dann auch nicht mehr im Internet surfen 😉
Warum das denn? Es gibt etliche gute Suchmaschinen. Ich persönlich nutze schon seit sehr vielen Jahren die deutsche Suchmaschine "Ecosia" und tue damit dem Planeten Erde ein bisschen gutes.
Von Google nutze ich nur "Youtube" und sonst schon sehr lange gar nix mehr. Ist gar nicht schwer. 😁
Zitat:
@Rolli 3 schrieb am 3. Februar 2022 um 06:16:32 Uhr:
Und dein Betriebssystem auf den Handy?
IOS 15, zu Hause habe ich einen Mini Mac mit OS 😁
Zitat:
@Rolli 3 schrieb am 3. Februar 2022 um 06:45:46 Uhr:
Und du glaubst ernsthaft daß die besser sind?
Ein klares ja.
Klick mich
Hinzu kommen so Kleinigkeiten, das man z.B. auch auf einem 5 oder 6 Jahre alten iPhone immer noch das neueste Betriebssystem hat und nicht mit irgendwelchen Werbefenstern zugemüllt wird. Habe auch ein paar Jahre Android genutzt, furchtbar. Gar kein Vergleich.
Daher habe ich überhaupt keine Lust auf Android im Auto. Ich bezweifele das sich Ford damit einen Gefallen tut.