Facelift

BMW 7er G11/G12

Wer weis den was alles neu kommt
kommt der 740i mit xDrive oder als Hybrid

Beste Antwort im Thema

Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.

646 weitere Antworten
646 Antworten

Hast ja auch Recht. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass diese Möglichkeit aus den angeführten Gründen für mich nicht geht.

Zitat:

@htj14 schrieb am 2. Juni 2019 um 14:56:54 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 1. Juni 2019 um 09:28:14 Uhr:


Ja klar, schwarz bzw. sehr dunkel ist die Strategie, aber ganz ehrlich. Ich kann kein schwarz mehr sehen. Ich habe soviele schwarze Autos gehabt. Im Moment reicht es einfach. Selbst den letzten 750ix mit M-Paket und shadow-Line habe ich schon leicht abgewandelt in Singapur-Grey bestellt. Es reicht einfach. Aber das ist eben persönlicher Geschmack und kein allgemeines und objektives Kriterium.

Zitat:

@htj14 schrieb am 2. Juni 2019 um 14:56:54 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 1. Juni 2019 um 09:28:14 Uhr:

Ich würde schwarz auch nicht bestellen. Ist mir auch zu gewöhnlich. Aber es ging ja darum, wie man die Niere bestmöglich kaschieren kann.

Wir sind noch „unsicher“ ...

Wieviel „besser“ ist der 750i gegenüber einem 740d???
Macht er wirklich mehr Spaß ?

Der Wagen wird hauptsächlich auf verstopften Bundesstraßen (jeden Tag ca. 4Km Stau) und innerhalb der Stadt auf 2-spurigen Straßen bewegt.

Wenn AB, dann A2 mit max. 130 k/mh.

Das Gefühl sagt 750i ... auch wegen der generellen „Diesel-Debatte“ ... aber wie hoch ist der V8-Aufschlag an der Tankstelle ???
Die Vernunft sagt 740d „reicht“.

Unser Phaeton-Diesel lag bei ca. 11 Liter und der Touareg bei etwa 8,5 Liter Diesel.

Ein 750i mit ca. 20Km-Strecken im Stau kommt doch bestimmt auf 13/15 Liter, oder ???

Meiner kommt erst im Oktober mein jetziger 740 d braucht in der Kurzstrecke 8 Liter auf der Strecken rund 5 Liter
Der ist extrem sparsam als x
Habe den 750 i getestet und den 850 i bin im Mix bei normalen Fahren auf 10,5 Liter gekommen das kann aber im Stadtverkehr auch 12-13 sein mein freundlicher BMW Händler wollte ja mir den 750d verkaufen aber die Versicherung ist einige Hundert Euro teuerer . Der Preise in der Anschaffung ist gleich.Ich habe mich für den 750i entschieden auch wegen der Dieseldebatte
Der Benziner klingt besser man hat ein leichtes blubbern aber Top
Leider wird der 7er als x nur mit den V 8 angeboten ich hätte gerne den Hybrid genommen
Das Auto ist absolut Top sonst würde ich den zweiten G 11 nicht kaufen nur die Sensoren beim Rückwärtsfahren könnten die Sensoren eher reagieren
Nimm den 750i damit mach’s du nichts falsch habe mehrere Werstattmeister bei BMW gefragt aber der Diesel ist auch Top

Bei dem Fahrprofil brächte ein 50i tatsächlich keinerlei Mehrwert. Ein 40i wäre da super, aber nicht verfügbar und beim 745e ist m.E. wegen Tank und Kofferraum der Nutzwert zu gering.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiMaik77 schrieb am 30. Juni 2019 um 12:37:37 Uhr:


Wir sind noch „unsicher“ ...

Wieviel „besser“ ist der 750i gegenüber einem 740d???
Macht er wirklich mehr Spaß ?

Der Wagen wird hauptsächlich auf verstopften Bundesstraßen (jeden Tag ca. 4Km Stau) und innerhalb der Stadt auf 2-spurigen Straßen bewegt.

Wenn AB, dann A2 mit max. 130 k/mh.

Das Gefühl sagt 750i ... auch wegen der generellen „Diesel-Debatte“ ... aber wie hoch ist der V8-Aufschlag an der Tankstelle ???
Die Vernunft sagt 740d „reicht“.

Unser Phaeton-Diesel lag bei ca. 11 Liter und der Touareg bei etwa 8,5 Liter Diesel.

Ein 750i mit ca. 20Km-Strecken im Stau kommt doch bestimmt auf 13/15 Liter, oder ???

“Besser” ist natürlich relativ und liegt im Auge des Betrachters.
Ich fahre jetzt seit knapp 7 Wochen und ca. 6k km den 750i und bin restlos begeistert. Der Motor ist eine echte Sahneschnitte. Der Vergleich zum 40d ist schwer, aber bei über 65% mehr Leistung kann man sich den Unterschied schon vorstellen! Und V8 ist halt V8.

Die vernünftige Wahl bei dem von Dir geschilderten Profil ist ganz klar der Diesel. Wenn es um Spaß geht, ist der 750i sicher 1. Wahl, vor allen Dingen, wenn man Wert auf Sound legt und die M-Klappenanlage bestellt hat.

Zum Verbrauch: Bei den von Dir geschilderten 20km-Strecken im Stau reichen 13l niemals und auch bei 15l wird es eng.
In der richtigen Rush-Hour mit überwiegend Stop&Go bin ich schnell bei 20 und mehr.
Das Auto fühlt sich halt auf der Landstraße und der Autobahn wohl. Hier geht er problemlos mit knapp 10l, bei ganz vorsichtigem Gasfuß sind tatsächlich < 8l möglich.

Wenn ich Dein Fahr-Profil sehe, wär’ doch sicher der Hybrid eine tolle Option.

Da hat BMW viel verschlafen mit den Hybrid im G 11 als x
Ich hätte ihn sofort genommen

Und das der V8 mehr Verbraucht als der 750i ist logisch was ich an der Versicherung spare reicht als Ausgleich
Wäre das Thema mit dem Diesel vom Tisch wäre es ein 750 geworden aber man lebt nur einmal

Der 750 ist kein v8 ?

Er hat sich wohl komplett verschrieben🙂

Der Trabbi hatte keinen

?

750 i oder 750 d, bei mir steht die Entscheidung noch an, die Versicherung spielt aber keine Rolle da Flottenvertrag. Ich schiele aber noch Richtung 8er GC... Ist der 8er Gc besser als der 7er, sicher nicht aber sexy ;-)

Das eine ist ne Limousine das andere ein 4 Türiges Grand Coupe.
Kommt drauf an,was für Dich wichtiger ist. Ich lege mittlerweile wert auf völlige Ruhe im Auto. Und die bekommt man mit rahmenlosen Scheiben nicht hin.
Deshalb würd ich eher zum 7er greifen, unbedingt noch mit DoppelVerglasung .

Gruß M

Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. Juli 2019 um 09:11:16 Uhr:


Das eine ist ne Limousine das andere ein 4 Türiges Grand Coupe.
Kommt drauf an,was für Dich wichtiger ist. Ich lege mittlerweile wert auf völlige Ruhe im Auto. Und die bekommt man mit rahmenlosen Scheiben nicht hin.
Deshalb würd ich eher zum 7er greifen, unbedingt noch mit DoppelVerglasung .

Gruß M

DoppelVerglasung ist bei dem 750i Serie. Luxus Limousinen so auch der 7er haben ein Problem, die sind so perfekt und abgekoppelt das es schon wieder langweilig werden kann/ ist.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. Juli 2019 um 09:11:16 Uhr:


Das eine ist ne Limousine das andere ein 4 Türiges Grand Coupe.
Kommt drauf an,was für Dich wichtiger ist. Ich lege mittlerweile wert auf völlige Ruhe im Auto. Und die bekommt man mit rahmenlosen Scheiben nicht hin.
Deshalb würd ich eher zum 7er greifen, unbedingt noch mit DoppelVerglasung .

Gruß M

Das muss nicht sein. Maserati bekommt das mit der Ruhe im Quattroporte schon hin, trotz rahmenloser Scheiben. Nur ist der 8er nicht als Luxuslimousine ausgelegt.

Eine viertürige Luxuslimousine mit Designanspruch hat BMW derzeit leider nicht im Angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen