• Online: 1.690

BMW 7er E23 728i Test

18.11.2011 13:47    |   Bericht erstellt von chrisjost

Testfahrzeug BMW 7er/i7 E23 728i
Leistung 184 PS / 135 Kw
Hubraum 2769
HSN 0005
TSN 412
Aufbauart Limousine
Kilometerstand 285000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 8/1980
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 3 Jahre
Gesamtnote von chrisjost 4.0 von 5
weitere Tests zu BMW 7er/i7 E23 anzeigen Gesamtwertung BMW 7er/i7 E23 (1977 - 1986) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
75% von 4 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Gleich ob Benzin- oder Erdgas-Betrieb : eines der zuverlássigsten Fahrzeuge die je gebaut wurden. Sollte es denoch mal zu technischen Schwierigkeiten wáhrend einer Reise kommen das ist fast 100% jemand daran schuld der nicht die Service-Vorgaben beachtet oder nicht entsprechende Ersatzteile eingebaut hat .

Galerie

Karosserie

4.5 von 5
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Zuverlássigkeit,Komfort ,Platzangebot ,Bremsen , PS, Einfacher Aufbau
  • - Ersatzteilpreise werden von vielen Hándlern selbst bestimmt

Antrieb

4.0 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + MIt Erdgas leistungsstark,geringer Verbrauch, billiger Unterhalt
  • - 4-Gang Handschaltung oder 3-Gang Automatik

Fahrdynamik

4.5 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Lenkung und Bremsenmit Hydraulischer Kraftverstárkung sprechen sofort an

Komfort

4.0 von 5
Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Sehr gutes Kurvenverhalten aber komfortable Federung, Seitenhalt der Sitze ausreichend

Emotion

4.0 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Zu seiner Zeit aufsehenserregend schon wegen der Abmasse
  • - Hat nicht dieses Zeitlose Design wie Mercedes.

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr bis 100 Euro
Verbrauch auf 100 km 5,5-6,0 Liter
Inspektionskosten pro Jahr bis 100 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr 200-500 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 2000
Haftpflicht bis 200 Euro (100%)
Teilkasko bis 50 Euro
Außerplanmäßige Reparaturkosten Fahrwerk/Rost - (200 €)

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den BMW 7er E23 728i empfehlen:

Hatte nun schon mehrere E23 von 728 bis 735. Für mich ganz klar eines der besten jemals in Serie produzierten Fahrzeuge ! Braucht sich nicht hinter dem W116 oder W126 zu verstecken. Sehr einfacher Aufbau , somit lassen sich alle Reparaturen in sehr kurzer Zeit durchführen. Durch seinen grossen Kofferraum ist der Einbau einer Erdgasanlage mit erweiterter Reichweite möglich.

Aus diesen Gründen kann ich den BMW 7er E23 728i nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
75% von 4 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests