Facelift
Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:
Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.
Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.
Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.
Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.
1492 Antworten
Zitat:
@mike499 schrieb am 10. Mai 2015 um 19:09:05 Uhr:
Das ist Champagner Quarz metallic (Individual).Zitat:
@shart schrieb am 10. Mai 2015 um 19:01:09 Uhr:
Welche Farbe hat z.B. der 3er mit dem M-Sportpaket aus dem Artikel hier bei motor-talk? Die gibt es derzeit noch nicht oder?Ansonsten gibt es noch an neuen Farben: Mediterranblau metallic, Platinsilber metallic und Jatoba metallic.
Danke.. Und gibt's innen neue Farben? Meine neue Interieurleisten gesehen zu haben
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. Mai 2015 um 12:46:49 Uhr:
Die C-Klasse verkauft sich derzeit trotz fehlendem 6-Zylinder Diesel hervorragend...
Die C-Klasse verkauft weniger als uralter Audi A4+A5 und weniger als 3er+ 4er, also nicht so hervorragend für ein neues Modell... Das kann ich sehr gut verstehen, die C-Klasse ist alles anderes als fertig geplant oder gebaut. Stichwort z.B. Bedienungslogik, Motoren, Automatikgetriebe, Raumgefühl vorne und Raum hinten usw.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 10. Mai 2015 um 19:40:38 Uhr:
Die C-Klasse verkauft weniger als uralter Audi A4+A5 und weniger als 3er+ 4er, also nicht so hervorragend für ein neues Modell... Das kann ich sehr gut verstehen, die C-Klasse ist alles anderes als fertig geplant oder gebaut. Stichwort z.B. Bedienungslogik, Motoren, Automatikgetriebe, Raumgefühl vorne und Raum hinten usw.Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. Mai 2015 um 12:46:49 Uhr:
Die C-Klasse verkauft sich derzeit trotz fehlendem 6-Zylinder Diesel hervorragend...Jukka
Der wahre Grund ist aber der "Ey-Jungs-wo-tun-wir-jetzt-das-Navi-hin?"-Bildschirm :-)
Zitat:
@lightyear36 schrieb am 10. Mai 2015 um 19:55:49 Uhr:
Der wahre Grund ist aber der "Ey-Jungs-wo-tun-wir-jetzt-das-Navi-hin?"-Bildschirm :-)
Naja, die neue E-Klasse erhält einen integrierten Bildschirm wie die S-Klasse... Der nächste 7er G11 sowie 5er G30 erhalten aufgesetzte Monitore.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. Mai 2015 um 19:59:57 Uhr:
Naja, die neue E-Klasse erhält einen integrierten Bildschirm wie die S-Klasse... Der nächste 7er G11 sowie 5er G30 erhalten aufgesetzte Monitore.Zitat:
@lightyear36 schrieb am 10. Mai 2015 um 19:55:49 Uhr:
Der wahre Grund ist aber der "Ey-Jungs-wo-tun-wir-jetzt-das-Navi-hin?"-Bildschirm :-)
Aber die c Klasse soll ja mit Facelift auch ein s Klasse like cockpit
Zitat:
@Shardik schrieb am 10. Mai 2015 um 09:09:35 Uhr:
Das Wegcodieren des Abdimmen wird wahrscheinlich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.😕Zitat:
Gruß Mario
Da muss überhaupt nichts "wegcodiert" werden weil auch nichts abdimmt. Schwas für ein Unsinn.
Zitat:
@BANXX schrieb am 10. Mai 2015 um 20:09:29 Uhr:
Da muss überhaupt nichts "wegcodiert" werden weil auch nichts abdimmt. Schwas für ein Unsinn.Zitat:
@Shardik schrieb am 10. Mai 2015 um 09:09:35 Uhr:
Das Wegcodieren des Abdimmen wird wahrscheinlich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.😕
Danke, sieht superschön aus🙂
Jukka
Zitat:
@shart schrieb am 10. Mai 2015 um 20:06:32 Uhr:
Aber die c Klasse soll ja mit Facelift auch ein s Klasse like cockpit
Hierzu gibt es noch unterschiedliche Infos (siehe W205 Thread).
Zitat:
@jukkarin schrieb am 10. Mai 2015 um 20:15:48 Uhr:
Danke, sieht superschön aus🙂
Also ich finde diese Halbringe optisch ziemlich bescheiden.
Zitat:
@lightyear36 schrieb am 10. Mai 2015 um 14:38:54 Uhr:
In dem Preissegment kauft man sich einen Tesla P85D, mit dem ein i8 kein Land sieht.Zitat:
@Markus Z3 [url=http://www.motor-talk.de/.../facelift-t4889970.html?...]schrieb am 9. Mai 2015
Hätte ich die Kohle, würde ich mir einen i8 holen und jedem Öko mit Vollgas auf den Tisch scheißen.
da sind wir wohl unterschiedlicher Meinung.... :-)
Sagt mal, irgendwie seh ich bei den fl Fotos keine Unterschiede bis auf die Lampen...
Beim e9x war es viel deutlicher!
Beim E9X war es auch viel nötiger.
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 11. Mai 2015 um 00:31:31 Uhr:
Sagt mal, irgendwie seh ich bei den fl Fotos keine Unterschiede bis auf die Lampen...
Beim e9x war es viel deutlicher!
Was erwartest Du ? Schau Dir die letzten Facelifts vom 5er, 6er an, da waren auch nur Kleinigkeiten. Eingriffe ins Blech (neue Motorhaube und Heckklappen wie damals beim E9x) wird zukünftig zu nem Facelift nicht mehr geben...
Zitat:
@BANXX schrieb am 10. Mai 2015 um 20:09:29 Uhr:
Da muss überhaupt nichts "wegcodiert" werden weil auch nichts abdimmt. Schwas für ein Unsinn.Zitat:
@Shardik schrieb am 10. Mai 2015 um 09:09:35 Uhr:
Das Wegcodieren des Abdimmen wird wahrscheinlich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.😕
Umso besser! Danke für die Info. Hatte ich noch nicht gesehen.
Gruß Mario
Zitat:
@jukkarin schrieb am 10. Mai 2015 um 19:40:38 Uhr:
Die C-Klasse verkauft weniger als uralter Audi A4+A5 und weniger als 3er+ 4er, also nicht so hervorragend für ein neues Modell... Das kann ich sehr gut verstehen, die C-Klasse ist alles anderes als fertig geplant oder gebaut. Stichwort z.B. Bedienungslogik, Motoren, Automatikgetriebe, Raumgefühl vorne und Raum hinten usw.Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. Mai 2015 um 12:46:49 Uhr:
Die C-Klasse verkauft sich derzeit trotz fehlendem 6-Zylinder Diesel hervorragend...Jukka
Woher hast du die Zahlen??? Nach meiner Info zum deutschen Markt verkauft sich die C-Klasse glänzend, obwohl es noch keine starken Dieselmotoren und noch kein Cabrio gibt. BMW hingegen rutscht auf dem deutschen Markt immer weiter ab und war zuletzt 2011 auf Platz 1 der 3 Hersteller (Audi, BMW, Mercedes)
Hier mal die aktuellen Zahlen zum Gesamtabsatz Deutschland der Marken Jan bis April 2015:
Audi: 92.686
BMW:81.061
Mercedes:90.523
Die Zulassungs-Zahlen zur Mittelklasse Q1_2015:
Mercedes C-Klasse: 16 117
Mercedes CLA: 2 934
Audi A4: 12 477
Audi A5: 4 652
BMW 3er: 11 488
BMW 4er: 5 370
VW Passat: 23 090
Quelle: http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2015_1.php
In den besseren Jahren von BMW wurde der 3er (sogar ohne die separate 4er-Reihe und ohne GT / GrandCoupé) besser als der VW-Passat verkauft...
BMW verkauft trotz größter Modellvielfalt und neuester Modelle in Deutschland am wenigsten Fahrzeuge. Die Zahlen von BMW sind trotz starkem Wachstum des Gesamtmarktes rückläufig. Selbst der extrem veraltete A4 verkauft sich besser als der 3er.
Das geringe Facelift des 3ers wird sicher dazu führen, dass BMW in Deutschland weitere Marktanteile verliert - spätestens wenn der neue A4 kommt...
Der Passat und die neue C-Klasse haben sich zurecht große Marktanteile der Mittelklasse erobert.
Fazit: BMW entwickelt sich auf dem deutschen Markt völlig entgegen dem Trend am Weltmarkt. Aus meiner Sicht liegt das zweifelsfrei an der rückläufigen Technologie der Modelle, schlechter Materialqualität und Service bei völlig überteuerten Produkten...