Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Zitat:

@harald335i schrieb am 9. Mai 2015 um 23:32:08 Uhr:



Zitat:

@Klez schrieb am 9. Mai 2015 um 20:12:59 Uhr:


Schon ein bisschen schwachsinnig was du da schreibst... Zumal du das Facelift gar nicht kennst / kennen kannst.
Na mal langsam, die Automatikgetriebe sollen nochmal 3% Sprit sparen durch verbesserte Schaltlogik auf Grund der GPS-Daten, die Qualität des Innenraums konnte Autobild bereits beurteilen, einer größten Verfechter und Anprangerer der miesen Innenraumqualität bei BMW, selbst die sprachen von " jetzt ist er endlich da, wo er bereits 2012 sein sollte", also man kann sich auch mal außerhalb der Pressemitteilungen erkundigen, und noch was, wer einen der ersten F30, Februar oder März 2012 nicht selbst gefahren hat, sollte sich weitere Anmerkungen sparen, die waren nicht unterirdisch, die waren einfach nur für die Mülltonne geeignet, veraltetes Navi Prof noch aus dem E90, Fahrzeugdämmung, hm haben wir vergessen,
Passungen Blechteile etc., wird noch besser, wir üben noch, ein ganz ganz fürchterlicher Anfangsschrott, den ich dann auch entnervt 2013 verkauft habe. Bereits mit Einführung im Juli 2012, F31, wurde es deutlich besser, bessere Materialien (Kofferraum), aktuelles Navi (oh dann auch für F30) und schon deutlich verbesserte Dämmung. Und noch was, ich wiederhole mich, ein Fahrzeug unterliegt einem ständigen Verbesserungsprozess, Fahrzeuge können in Ihrer Laufzeit mehrere hundert Änderungen bekommen, je nachdem, welche Problemfälle und wie häufig, auftauchen. Also wer glaubt, ein 2012 entspricht dem heutigen 2015 hat vom Fahrzeugbau keine Ahnung.

Ich habe ja seit kurzem meinen zweiten F30. Ist wirklich erstaunlich was sich an dem Modell alles verbessert hat. Alleine die spürbaren/sichtbaren Features und Verbesserungen. Ein Modell von 2012/13 entspricht wirklich nicht einem von 2015 (VFL). Facelift sowieso nochmal ein deutlicher Sprung. Auch wenn nicht optisch (zum Glück, sonst würde ich jetzt ein optisch völlig veraltetes Auto fahren 😉)

Nochmal kurz hinsichtlich Öko - wenn die nur einen einzigen Luxuxdampfer der größten 10) sauber machen würden könnten wir hier alle wieder V8 fahren mit 15Litern auf 100km und trotzdem ist es für die Umwelt ein himmelweiter Fortschritt.
Mal da ansetzen, wo es wirklich etwas bringt für die Umwelt.
Aber mit den Autos läßt sich halt wesentlich mehr verdienen.

Jetzt aber BTT

Gruß Mario

Ab wann kann man denn die LCI-Fahrzeuge probefahren bzw. wann werden die ersten ausgeliefert?
Vom neuen Fahrwerk und der B-Benzinermotorenreihe würde ich mich gerne überzeugen lassen.

BTW habe ich gesehen, dass der Blinker wohl wieder in die Augenbraue gewandert ist.
Das heißt wohl, daß beim Blinken das Tagfahrlicht auf der entsprechende Seite runtergedimmt wird.
Schade, finde nämlich diesen einäugigen Look nicht so pralle, genauso wie die einseitige Ansteuerung der Nebelschweinwerfer beim Kurvenlicht.

Das abdimmen kann man sicher wegcodieren, ebenso dieses unsägliche Kurvenlicht via NSW.

Gruß Mario

Ähnliche Themen

Nur: wenn man es wegcodieren lääst, sieht man den Blinker ja immer noch nicht besser. Das ist einfach eine völlige Fehlentwicklung im Beleuchtungsdesign...

Zitat:

@Mario540i schrieb am 10. Mai 2015 um 08:44:38 Uhr:


Das abdimmen kann man sicher wegcodieren, ebenso dieses unsägliche Kurvenlicht via NSW.

Gruß Mario

Das Wegcodieren des Abdimmen wird wahrscheinlich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.😕

Zitat:

@moonwalk schrieb am 9. Mai 2015 um 21:15:05 Uhr:



Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 9. Mai 2015 um 20:56:30 Uhr:


Ich denke als Mercedes Fahrer kannst Du wahrscheinlich gar nicht mitreden. Ebenfalls bist Du hier sehr wahrscheinlich im falschen Forum. Mercedes ist wo anders...🙂🙂
Sehr freundlicher Empfang.... 🙁

Die aktuelle C-Klasse (w205) gefällt mir aber nicht so, da wird übrigens auch gerade über "Euer" Facelift diskutiert (irgendwie mit einem anderen Tenor 😁) und ich dachte, hier erfahre ich objektivere Fakten über mein (vielleicht) nächstes Auto....

Aber schicke mir doch einfach gelegentlich einen Hinweis, wenn Du meinst, das die Zeit gekommen ist, das ich hier posten darf.... 😉

Du kannst gerne einen BMW kaufen, auch kannst Du natürlich hier im Forum posten. Nur wenn Du selber mit Deinem Einstieg schreibst von wegen Premium und wo Du denn gelandet bist, ist klar das Du nicht nur auf Gegenliebe stösst.
Trotzdem schön wenn du Dich für BMW interessierst, da machst Du sicher keinen Fehler. Ebenfalls die aktuelle C-Klasse finde ich auch nicht so schön, wie die vorhergehende.

Zitat:

@Stellvertreter schrieb am 10. Mai 2015 um 02:25:49 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 9. Mai 2015 um 23:32:08 Uhr:


Na mal langsam, die Automatikgetriebe sollen nochmal 3% Sprit sparen durch verbesserte Schaltlogik auf Grund der GPS-Daten, die Qualität des Innenraums konnte Autobild bereits beurteilen, einer größten Verfechter und Anprangerer der miesen Innenraumqualität bei BMW, selbst die sprachen von " jetzt ist er endlich da, wo er bereits 2012 sein sollte", also man kann sich auch mal außerhalb der Pressemitteilungen erkundigen, und noch was, wer einen der ersten F30, Februar oder März 2012 nicht selbst gefahren hat, sollte sich weitere Anmerkungen sparen, die waren nicht unterirdisch, die waren einfach nur für die Mülltonne geeignet, veraltetes Navi Prof noch aus dem E90, Fahrzeugdämmung, hm haben wir vergessen,
Passungen Blechteile etc., wird noch besser, wir üben noch, ein ganz ganz fürchterlicher Anfangsschrott, den ich dann auch entnervt 2013 verkauft habe. Bereits mit Einführung im Juli 2012, F31, wurde es deutlich besser, bessere Materialien (Kofferraum), aktuelles Navi (oh dann auch für F30) und schon deutlich verbesserte Dämmung. Und noch was, ich wiederhole mich, ein Fahrzeug unterliegt einem ständigen Verbesserungsprozess, Fahrzeuge können in Ihrer Laufzeit mehrere hundert Änderungen bekommen, je nachdem, welche Problemfälle und wie häufig, auftauchen. Also wer glaubt, ein 2012 entspricht dem heutigen 2015 hat vom Fahrzeugbau keine Ahnung.

Ich habe ja seit kurzem meinen zweiten F30. Ist wirklich erstaunlich was sich an dem Modell alles verbessert hat. Alleine die spürbaren/sichtbaren Features und Verbesserungen. Ein Modell von 2012/13 entspricht wirklich nicht einem von 2015 (VFL). Facelift sowieso nochmal ein deutlicher Sprung. Auch wenn nicht optisch (zum Glück, sonst würde ich jetzt ein optisch völlig veraltetes Auto fahren 😉)

Absolute Zustimmung. Wirklich extrem was sich in dem selben Modellzyklus alles verbessert hat.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 9. Mai 2015 um 21:16:10 Uhr:



Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 9. Mai 2015 um 20:30:00 Uhr:


Hast Du einen von 2012 und einen von 2015 verglichen, das ist eine extreme Entwicklung und die wackligen Füsse kannst Du ruhig beiseite legen. Der Fortschritt ist enorm.
Mausebär, ich hab die Dinger schon direkt vor meinen Füßen vom Band laufen sehen. Erzähl mir nix 😉

Wer ist Mausebär?

Zitat:

@JJ400 schrieb am 9. Mai 2015 um 21:00:35 Uhr:



Welche Daseinsberechtigung hat ein 25d als Vierzylinder?

Das ist ein Motor für Menschen die ihn kaufen, und das sind mehr als Du denkst.

Mir hat er auch zu wenig Zylinder, aber bei BMW kann ich ja auch zu den 6-Zylindern 30d und 35d greifen.

Beim Mercedes schaue ich dagegen dumm aus der Wäsche, bei der C-Klasse hat mercedes die 300er und 350er Dieselmotoren ersatzlos gestrichen und der stärkste Dieselmotor ist der 250d, der weniger Leistung hat als Dein Motor ohne Daseinsberechnung.

Sogehen wäre ich als Mercedes Kunde froh wenn es einen 25d gäbe, von 30d oder gar 35d ganz zu schweigen.

Die C-Klasse verkauft sich derzeit trotz fehlendem 6-Zylinder Diesel hervorragend...

BMW braucht sich mE mit den Absatzzahlen, was die Mittelklasse betrifft, nicht unbedingt hinter seinen beiden Mitbewerbern verstecken, wenn man bedenkt, wann welches Modell neu auf den Markt gekommen oder etwas "aufgepimpt" worden ist.
Hier mal die deutschen 14er Absätze:
- C-Klasse --> 60.350
- 3er --> 55.681
- A4 --> 48.278

In Q1 ´15 haben wohl alle Drei ihre Aufgaben weitestgehend erfüllt --> http://www.bimmertoday.de/.../ 😛

Gruß Micha

Zitat:

@Markus Z3 [url=http://www.motor-talk.de/.../facelift-t4889970.html?...]schrieb am 9. Mai 2015


Hätte ich die Kohle, würde ich mir einen i8 holen und jedem Öko mit Vollgas auf den Tisch scheißen.

In dem Preissegment kauft man sich einen Tesla P85D, mit dem ein i8 kein Land sieht.

Mal wieder zurück zum ursprünglichen Thema 🙂

Weiß jemand wann es den Katalog gibt? Mich würde z.B. die Farb-Palette Exterieur sowie Interieurleisten (+ Individual-Leder) etc. interessieren?

Welche Farbe hat z.B. der 3er mit dem M-Sportpaket aus dem Artikel hier bei motor-talk? Die gibt es derzeit noch nicht oder?

Zitat:

@shart schrieb am 10. Mai 2015 um 19:01:09 Uhr:


Welche Farbe hat z.B. der 3er mit dem M-Sportpaket aus dem Artikel hier bei motor-talk? Die gibt es derzeit noch nicht oder?

Das ist Champagner Quarz metallic (Individual).

Ansonsten gibt es noch an neuen Farben: Mediterranblau metallic, Platinsilber metallic und Jatoba metallic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen