Facelift
Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:
Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.
Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.
Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.
Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.
1492 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
einfach verlängern?ist zwar wirtschaftlich oft wenig interessant, aber bevor Du Dich mit nem F3x zufrieden geben musst...
Ist überhaupt nicht interessant. Ich fahre bisher prima mit meiner 3-Jahresstrategie. Werkstattkosten in Höhe von einer einzigen Inspektion und das war's. Keine Reparaturkosten, keine neuen Reifen, nix. Ich möchte das eigentlich so beibehalten.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Ist überhaupt nicht interessant. Ich fahre bisher prima mit meiner 3-Jahresstrategie. Werkstattkosten in Höhe von einer einzigen Inspektion und das war's. Keine Reparaturkosten, keine neuen Reifen, nix. Ich möchte das eigentlich so beibehalten.Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
einfach verlängern?ist zwar wirtschaftlich oft wenig interessant, aber bevor Du Dich mit nem F3x zufrieden geben musst...
verstehe, handhabe ich eigentlich auch so (bei den letzen 3 warens nur je max. 18 Monate)
aber jeden Tag klagend im Auto sitzen, dafür wäre mir das Geld auch zu schade.
Ich glaube mit einer gewissen Portion positivem Denken gewöhnt man sich an alles. Ich hab mich ja sogar an den Diesel gewöhnt, obwohl ich es mir anfangs überhaupt nicht vorstellen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Ich glaube mit einer gewissen Portion positivem Denken gewöhnt man sich an alles. Ich hab mich ja sogar an den Diesel gewöhnt, obwohl ich es mir anfangs überhaupt nicht vorstellen konnte.
bzgl. Diesel hab ich 2 Versuche gestartet, waren wohl vorerst die letzten
nu aber gern btt.
wann kommt nen 350i oder der 350d? 😁
Ähnliche Themen
350i gibt es ja quasi schon - nennt sich halt M3. Hat genau die Motorisierung, die man sich unter einem 350i vorstellt. R6T.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
350i gibt es ja quasi schon - nennt sich halt M3. Hat genau die Motorisierung, die man sich unter einem 350i vorstellt. R6T.
ich würde schon auch den V8 nehmen
Da ich beim nächsten Wechsel endlich wieder zu BMW zurück kann, ist das Thema für mich auch sehr interessant. Habe mir die AMS gekauft. Ist zwar besser als AB, aber ehrlich gesagt, steht in dem AMS-Artikel auch nicht so viel Brauchbares (davon abzuleiten, ob es für den 3er eng wird oder nicht, naja). Ist doch auch nur oberflächliches Blabla, z.B. kaum Fakten zu den Motoren. Dafür aber ewig viel über Konnektivität, Assistenten usw., bei dem der Passat besser sein soll.
Das interessiert mich aber kaum - im Gegensatz zur immer zahlreicher werdenden anderen Fraktion 🙂 Auch wenn es hier viele nicht (mehr) so sehen wollen, ich kehre zu BMW zurück, weil mir Motor, Fahrwerk und ja Heckantrieb mit 50:50 Gewichtsverteilung schon immer wichtig waren und immer noch sind. Blingbling und 1000 Assistenten interessieren mich nicht wirklich.
Wenn sich die Leasingkonditionen nicht stark ändern werden, dann möchte ich schon auf jeden Fall ein Facelift-Modell. Beim 320d sind es nicht nur die 20Nm und 6PS mehr, sondern die neue Motorengeneration B47. Von der erwarte ich mir mehr Laufruhe und einen weniger rauhen Sound.
Wenn 1-2 Details im Innenraum verbessert werden, kann es auch nicht schaden 🙂
P.S.: Der GT hat keine bessere Dämmung, zum Motor hin sind alle Teilenummern die selben. Dass er leiser rüberkommt, liegt wohl auch an der anderen Form und dem größeren Innenraum?
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Wenn sich die Leasingkonditionen nicht stark ändern werden, dann möchte ich schon auf jeden Fall ein Facelift-Modell. Beim 320d sind es nicht nur die 20Nm und 6PS mehr, sondern die neue Motorengeneration B47. Von der erwarte ich mir mehr Laufruhe und einen weniger rauhen Sound.
Jede neue Generation des 2 Liter Diesels wurde sparsamer, aber dafür rauher im Klang, weswegen ich nicht weiß, warum alle auf die neue Generation warten. Das perfekte Aggregat war meines Erachtens das mit 177PS. Beim 4er scheinen jetzt auch die ganzen Kinderkrankheiten ala Steuerkettenschleifen ausgemerzt zu sein, weswegen ich gar nicht so scharf auf einen neuen Motor bin.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Jede neue Generation des 2 Liter Diesels wurde sparsamer, aber dafür rauher im Klang, weswegen ich nicht weiß, warum alle auf die neue Generation warten. Das perfekte Aggregat war meines Erachtens das mit 177PS. Beim 4er scheinen jetzt auch die ganzen Kinderkrankheiten ala Steuerkettenschleifen ausgemerzt zu sein, weswegen ich gar nicht so scharf auf einen neuen Motor bin.Zitat:
Original geschrieben von TePee
Wenn sich die Leasingkonditionen nicht stark ändern werden, dann möchte ich schon auf jeden Fall ein Facelift-Modell. Beim 320d sind es nicht nur die 20Nm und 6PS mehr, sondern die neue Motorengeneration B47. Von der erwarte ich mir mehr Laufruhe und einen weniger rauhen Sound.
Deine Theorie hierzu habe ich schon öfter gelesen 🙂 Ich teile sie nicht ganz. So gesehen dürfte kein Diesel mehr sparsamer werden, weil er dann rauher wird. Aber z.B. der 177PS-320d (neu N47) war laufruhiger und sparsamer als der 163PS-320d (M47). Ich hatte von beiden mehrere Exemplare.
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Deine Theorie hierzu habe ich schon öfter gelesen 🙂 Ich teile sie nicht ganz. So gesehen dürfte kein Diesel mehr sparsamer werden, weil er dann rauher wird. Aber z.B. der 177PS-320d (neu N47) war laufruhiger und sparsamer als der 163PS-320d (M47). Ich hatte von beiden mehrere Exemplare.
Naja, zugegebenermaßen gibt's keine Korrelation zwischen rauhem Klang und Sparsamkeit, aber es gibt auch keinerlei Hinweise darauf, dass die neuen Motoren weniger rauh laufen werden als die alten.
Hier und da in den Nachrichten bzw. Interviews habe ich schon Hinweise darauf gelesen. BMW wird das Thema sicher auch bekannt sein und da es sich um eine neue Motorengeneration handelt, erwarte ich mir schon Fortschritte bzgl. Laufruhe/Geräusche.
So, nun hab ich mir auch einmal den Spass gemacht und in der AMS geblaettert.
Ich muss sagen: Ich bin schockiert aufgrund des vollkommen substanzlosen und inhaltsleeren Artikels - und das bei dem Aufmacher. Unglaublich fuer ein Blatt, das frueher mal von seinem Inhalt gelebt hat. Wer sich Informationen ueber das LCI erhofft hat: Fehlanzeige.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
So, nun hab ich mir auch einmal den Spass gemacht und in der AMS geblaettert.Ich muss sagen: Ich bin schockiert aufgrund des vollkommen substanzlosen und inhaltsleeren Artikels - und das bei dem Aufmacher. Unglaublich fuer ein Blatt, das frueher mal von seinem Inhalt gelebt hat. Wer sich Informationen ueber das LCI erhofft hat: Fehlanzeige.
Stimmt. Da gibt es wenigstens bei der Autobild oft mehr Infos. Aber bei eins haben sie Recht, dass BMW wirklich was raushauen muss, wenn der neue Passat/Audi A4 kommt.
Bin schon BMW Fan, aber wenn ich heute wieder im Golf 7 GTI gesessen bin und den 1er/3er( M-Paket Ausstattung) damit vergleiche weiß ich momentan nicht, wer jetzt das "Premium" Auto ist.
Da muss einfach mehr kommen- hoffe auf das Facelift.
Fahre die Wagen und Du spürst den Unterschied!
😉
Der CC von VW war wirklich ein toller Wagen... Der 330d GT ist eine andere Liga! Sind Kleinigkeiten aber das Gesamtpaket ist hochwertiger.
😁