Facelift
Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:
Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.
Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.
Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.
Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.
1492 Antworten
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 17. Januar 2015 um 23:23:50 Uhr:
Der Schwung zur B-Säule ist zu hoch.
Ich finde das ist Geschmackssache.
Ich finde an den Aussagen von BMWSwiss ist was dran. Habe mir das manchmal auch schon gedacht. Finde den 3er trotzdem recht gelungen.
Das 4er GC ist da natürlich schnittiger, aber ich muss auch zugeben, dass es auf Kosten des Raumgefühls geht. Ist aber auch eine andere Katrgorie.
Na um aufs Facelift, oder besser LCI zurückzukommen, ich denke schon, dass es ein großer Wurf wird.
Sowohl die Verbesserung der Materialqualität im Innenraum als auch deutliche Fahrwerksverbesserungen werden ihn wieder dahin bringen, wo er hingehört, an die Spitze. Der 3er gilt ja immer noch allgemein als "der BMW" und speziell beim F30/31 wurde er etwas in die Ecke gespart, zum Leidwesen eines optisch tollen Autos, dass auch noch nach 3 Jahren seine Anziehungskraft nicht verloren hat. BMW hat hier verstanden, und wird ein ähnlich umfangreiches LCI wie beim E90/91 bringen.
Ich hab knapp 70tkm in einem F31 30d hinter mir.
Das LCI sollte IMO in der Hauptsache die Geräuschdämmung angehen! Das nervte mich bei jedem km mehr.
Das Fahrwerk (Adapt.) war super, Getriebe auch, Motor grundsätzlich auch, Sitze gut, Navi gut, alles ok soweit bis auf den Krach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TePee schrieb am 18. Januar 2015 um 00:12:56 Uhr:
Ich finde an den Aussagen von BMWSwiss ist was dran. Habe mir das manchmal auch schon gedacht. Finde den 3er trotzdem recht gelungen.
Das 4er GC ist da natürlich schnittiger, aber ich muss auch zugeben, dass es auf Kosten des Raumgefühls geht. Ist aber auch eine andere Katrgorie.
Ich war auch im 4er probesitzen, kein Vergleich zum 3er. Befand mich auch mehr in einer Dose als in einem übersichtlichen Wagen.
Man kann nicht alles haben, das ist schon klar.
4er hin, 4er her. Jeder 4. verkaufte BMW ist ein 3er 😉
Irgendwas muss der ja haben, wenn er nach wie der mit Abstand meistverkaufte BMW ist.
Ich glaube nicht so recht, dass man an der Dämmung viel machen wird. Es wird eher außen was passieren und ein neuer Motor kommen, damit dürfte das Facelift dann durch sein.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 18. Januar 2015 um 07:21:14 Uhr:
Ich hab knapp 70tkm in einem F31 30d hinter mir.Das LCI sollte IMO in der Hauptsache die Geräuschdämmung angehen! Das nervte mich bei jedem km mehr.
Das Fahrwerk (Adapt.) war super, Getriebe auch, Motor grundsätzlich auch, Sitze gut, Navi gut, alles ok soweit bis auf den Krach.
100 % Zustimmung !
Glaubt Ihr, das das Xenon-Licht wie beim 1er LCI gestrichen wird?
Ich hoffe nicht. Meiner Meinung müsste es Serie werden und LED dann optional gegen Aufpreis.
Ja das kann gut sein, kein Xenon mehr.
DAS hat man davon WENN MAN JEDES FORUM DAMIT VOLLMÜLLT dass alles ausser LED scheisse aussieht!
ich hab bei mir am 3er das adaptive xenon mit fernlichtassistent, meine freundin hat einen neuen seat leon mit led.
fairerweise muss man sagen die led´s machen zumindest einen helleren eindruck, besser sind sie aber meiner meinung nach nicht.
mal abgesehen davon das es da kein kurvenlicht gibt und sie auch nicht den fernlichtassistent hat.
das problem was ich gestern abend bei einer fahrt in dunkelheit und strömenden regen wieder mal festgestellt habe ist nicht die reichtweite und ausleuchung des eigenen lichts, sondern die blendeinwirkung von außen. reflektionen auf der strasse, entgegenkommende autos etc. da kannst du noch so ein geiles licht haben du merkst es nur wenn sonst keiner auf der strasse ist.
ich halte den aktuellen led hype auch für überzogen, da war die umstellung von halogen auf xenon ein deutlich größerer schritt.
Die LEDs des Seat sind auch so ziemlich das schlechteste Licht das jemals getestet wurde.
Led ist nicht gleich Led
Wobei man ja auch dazu sagen muss, dass die Farbtemperatur bei Xenon sukzessive heruntergefahren wurde. Nun LED Scheinwerfer mit höherer Farbtemperatur anzubieten und deren helles Licht zu loben ist eine Farce.
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 18. Januar 2015 um 10:10:57 Uhr:
... kein kurvenlicht
... nicht den fernlichtassistent
... blendeinwirkung von außen.
... reflektionen auf der strasse
Wobei das (beim 1er) als Features bei LED aufgelistet wird, siehe Anhang
Zitat:
@Kali69 schrieb am 18. Januar 2015 um 09:40:56 Uhr:
Glaubt Ihr, das das Xenon-Licht wie beim 1er LCI gestrichen wird?
Eindeutig, ja. Denn sonst würde Xenon und LED im Wettbewerb zueinander stehen. Das ist nicht sinnvoll und nicht gewünscht. Zudem will BMW nicht drei Lichtsysteme parallel betreuen bzw. weiter entwickeln müssen. Halogen wird minimal aufgewertet und bekommt ein ganz kleines LED-Tagfahrlicht. Das war es.
Nur ein aktuelles Beispiel wo die Reise hingeht:
Aktuell kosten Xenon-Scheinwerfer für den 3er F30 separat 710 Euro.
Im 1er F20/F21 LCI kosten LED-Scheinwerfer separat 790 Euro.