Facelift Navi + Schalter etc?

Audi A3 8P

Hallo Jungs!
ich wollte zum Sommer hin das RNS-e einbauen.
Ich saß letztens in einem A3 Sportback Facelift. Ich persönlich finde die
Mittelkonsole ein wenig schöner gestaltet und deswegen wollte ich
fragen ob es möglich ist, die Schalter für ESP, Warnblinker,
Reifendruck etc. und das Klimabedienteil beim A3 von 2005 einbauen.
Müsste doch eigentlich gehen oder?
Ich mein ich brauche die ganzen Schalter eh neu und warum dann nicht
die vom Facelift nehmen?! 😁

mfg & danke.

Beste Antwort im Thema

geht

94 weitere Antworten
94 Antworten

So hab heute die neue Schalterleiste bekommen und bischen rumgebastelt, naja mein Erkenntniss RDK Taster ohne Platine basteln geht nicht wenn man will das der Taster mit der RDK Beschriftung auch dorthin kommt wo es hinpasst. Musste auch die Pin`s raus finden fürs RDK bzw musste sogar bischen umlöten und die Anschlüsse zudefinieren. Soweit so gut was ich noch brauch ist der Vorwiederstand der Leuchtdiode fürs RDK, den die leuchtet viel heller wie die vom PDC(geteste mit 9V batterie). Hoaschter kannst du mal ebend ausrechnen?🙂

lg

Probiere mal 1.5k ohm

hm, normal müsste schon ein widerstand drin sein, sonst hättest du die LED mit 9V schon zerschossen 😉
dann werden wohl in der Leiste andere LEDs verbaut als in den einzel-tastern.

ich weiß jetzt so nicht, welcher widerstand auf der Platine für die beleuchtung ist... und ohne genaue LED-Daten kann man das so auch nicht berechnen...

also da wird wohl nur ausprobieren helfen... musst dich halt an die entsprechende leuchtkraft rantasten...

lg

moin jungs,

hab auf der großen Platine ein Widerstandswert von 1,96kOhm und bei dem kleinen vom RDK 6,33kOhm.

Was ich nicht weis wie viel Spannung jetzt beim Vorwiderstand abfällt damit man diese berechnen kann und wie du sagst Hoaschter auch die werte von der Leuchtdiode bräuchten wir, naja so gesehen müsste man die platine komplett anschliessen und messen.

Die 1,96kOhm das ist das wert an dem die RDK leuchtdiode dran hängt imo die habe nicht mit gewechselt, hab so gesehen nur den Taster und die Leuchtdiode auf die große Platine gesetzt ohne den vorwiederstand mit zu wechseln.
Die 1,96kOhm Widerstand war schon dort an der stelle verlötet wo die Leuchtdiode und Taster vorgesehen waren.

lg

Ähnliche Themen

Warum hast du denn nicht eine Leiste bestellt, die dort schon einen Taster und eine LED hat? Dann hättest doch nur die Führung und den Deckel austauschen müssen?!

gute frage aber es gibt keine leiste mehr wo dort nochn Taster anliegt. Ich und mein 🙂 haben alles durchgesucht no chance MR Taster wäre auch ne option gewesen aber die ist ab 2011 in die Mittelkonsole gewandert sonst haben sie dort nichts mehr vorgesehen, vlt habt ihr jungs mehr ahnung wie ich oder mein 🙂 Denn 100% haben wir auch nicht durchgeblickt bei bestimmten angaben wie mit/ohne Karosseriearbeiten usw🙁 Aber diese Infos hatten sowieso nichts mit den Tastern zutuhen, weil nur noch bestimmte Taster für die leiste ab MJ 20011 vorgesehen sind und die habe ich durch.

lg

so hab vlt die Rätsellösung gefunden, ich hatte übersehen das ich noch ne Brücke machen muss die zwischen Leuchtdiode und Vorwiderstand 1,96kOhm, jetzt leuchten beide RDK und PDC einigermaßen gleich die vom RDK kommt mir etwas kräftiger vor, siehe Fotos. Das komische ist als ich es ohne abdeckung getestet hatte waren die vom PDC ganz leicht heller kaum zu erkennen nur wenn drauf gestarrt hat und nachdem ich es eingebaut hab ist es anderes herum nicht das die Abdeckungen irgendwie anders ausleuchten?
lg

@Update

hab gestern die Leiste eingebaut samt löten und umpinnen und läuft perfekt und sieht richtig geil aus, diese kleine leiste wertet die Mittelkonsole enorm auf hätte ich nicht gedacht, danke an alle die dabei mitgeholfen haben

lg

schön, dass es geklappt hat! 🙂
gibts jetzt eigentlich mit der 12V-Versorgnung immernoch differenzen bei der Beleuchtung?

lg

ja war gestern gut fleißig 🙂

also um ehrlich zusage sein, ich sehe ein wirklich sehr kleinen unterschied, aber wie schon geschrieben ich weis nicht woran das liegt weil im als ich die Platine lose ohne Abdeckung getestet hatte war die PDC Leuchte etwas heller und wo das ding komplett eingebaut ist, ist das RDK minimalst heller. Aber leute die es nicht wissen werden es nicht merken bzw den unterschied sehen.

lg

na dann gehts ja^^
alles klar 🙂

Ich gehe das Thema jetzt mal an 🙂 Also gilt es 5 Taster und eine Blende zu belegen. Dafür werde ich mir wohl eine Leiste mit Vollausstattung bestellen und dann die Taster gegen MJ09 Taster bzw. Nachrüsttaster tauschen.

Punkt 1:

Die MJ09 Taster passen plug&play in die MJ11 Leiste. Tuen es die Nachrüsttaster mit frei wählbaren Symbolen aber auch? Eigentlich müssten sie das ja. Wenn Nachrüst in MJ09 passt und MJ09 in MJ11 müsste auch Nachrüst in MJ11 passen.

Hoaschter: Du hast ja Nachrüsttaster verbaut. Sahen die von der Führung aus wie die originalen? Kann ich die Nachrüsttaster also auf die originale Führung stecken? Haben die einfach einen originalen MJ09 Taster genommen und nur die Blende getauscht?

Punkt 2:

Gibt es ab MJ11 direkt rechts neben dem Warnblinktaster wirklich nur noch die Leerblende? Habe keinen A3 mit einem Taster dort gefunden. Aber warum haben sie dann beim Airbag die Führung wegrationiert und rechts nicht?

Punkt 3:

Ich würde gerne die RDK wieder in der Leiste haben - das mit dem FIS nervt gewaltig. Die Steuergeräte wurden ja schon zum MJ10 geändert, wo der RDK-Taster noch verbaut wurde. Somit könnte es sein, dass die Funktion des Tasters bei meinem MJ11 noch verarbeitet werden kann. Weiß jemand, ob ich den RDK-Taster wirklich durch Anschluss wie bei MJ10 zum Laufen bekomme?

Stellt sich nur noch die Frage, was alles in die Leiste kommen soll 😁 ESP ist klar mittig links. Ganz links hätte ich gerne wieder RDK. links neben WB weiß ich noch nicht 😁. Auf der rechten Seite einen ASP Taster und einmal Garagentoröffner. Die liegen im Himmel auch nicht so angenehm. Also Frequenz 1 in die Leiste. Bleibt noch einer offen. Da muss ich mir dann noch etwas einfallen lassen 😁

Hat jemand einen Tipp, wo man Taster nach eigenen Wünschen gravieren lassen kann? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Ich gehe das Thema jetzt mal an 🙂 Also gilt es 5 Taster und eine Blende zu belegen. Dafür werde ich mir wohl eine Leiste mit Vollausstattung bestellen und dann die Taster gegen MJ09 Taster bzw. Nachrüsttaster tauschen.

Punkt 1:

Die MJ09 Taster passen plug&play in die MJ11 Leiste. Tuen es die Nachrüsttaster mit frei wählbaren Symbolen aber auch? Eigentlich müssten sie das ja. Wenn Nachrüst in MJ09 passt und MJ09 in MJ11 müsste auch Nachrüst in MJ11 passen.

Hoaschter: Du hast ja Nachrüsttaster verbaut. Sahen die von der Führung aus wie die originalen? Kann ich die Nachrüsttaster also auf die originale Führung stecken? Haben die einfach einen originalen MJ09 Taster genommen und nur die Blende getauscht?

hm, kann dir leider dabei auch nicht so recht weiter helfen....

du müsstest ja nur die Blende von den Tastern tauschen.

bei carstyle4you bekommt man die taster aber komplett und nicht nur die Blende... rein äußerlich sehen die Taster identisch aus... aber wie sie innen aussehen weiß ich nicht...

wobei ich nicht glaube, dass sie innen identisch sind, weil das tast-gefühlt und -geräusch unterschiedlich ist...

und ja, carstyle4you.com.... da kannst du taster gravieren lassen 😉

lg

Das Ding ist, dass die ja irgendeinen Blinddeckel zum Gravieren genommen haben müssen. Die MJ11 Blinddeckel sind komplett schwarz durchgefärbt, lassen sich also nicht gravieren. Es sind nur noch die Taster milchig mit schwarzem Lack. Wenn ich mich nicht täusche, hast du mir mal erzählt, dass die MJ09 Blinddeckel auch milchig von hinten sind. Wenn die Blinddeckel beim MJ09 genauso befestigt sind wie die Taster, könnte ich den gravierten Blinddeckel abnehmen und auf die normale Führung stecken.

Weißt du das noch, ob wie der auszubauende Taster befestigt war? Oder hast du zufällig die alten ungravierten Deckel noch irgendwo liegen?

Das Problem mit den Gravieren ist, dass die netten Herren von Carstyle4u zwar auf ihrer Website mit dem Service werben, aber auch keinerlei Anfrage reagieren 🙄 Ich habe ihnen heute nun zum vierten Mal eine Anfrage geschickt und habe keine große Hoffnung, dass ich diesmal eine Antwort bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen