FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2882 Antworten
Zitat:
@radiomaxx schrieb am 4. Oktober 2020 um 21:17:36 Uhr:
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 4. Oktober 2020 um 18:14:12 Uhr:
Wenn du sie aktivierst ist deine Privatsphäre „geschützt“ also aktiv und teilt keine Daten. Wenn es deaktiviert ist teilt er eben alles sowie Parkposition und co..
Ja korrekt. Das bedeutet aber auch: alles oder nichts, richtig?
Ich will ja alles (inkl. Parkposition) erlauben nur eben das blöde Fahrtenbuch weg haben.
Wie sage ich das dem MMI?
Gruß, maxx
Mal eine Frage, ist deine Lizenz schon freigeschalt? Bei mir war das Fahrtenbuch nur in der Demo Lizenz Nutzbar, nach Freischaltung der eigentlichen Lizenz war der Zugriff und die Abfrage nicht mehr möglich.
Woher weiß ich das?
Ich hatte tatsächlich einen Austausch mit dem Audi Support wo man mir sagte dass meine Connect Lizenz nicht für 3 Jahre aktiviert wurde und man das nachholen will.
Kann das das Problem sein?
Aber unabhängig von Lizenzen sollte das doch wie jede andere Onlinefunktion in myAudi deaktivierbar sein oder?
Gruß, maxx
In der myAudi App kannst du die Lizenz unter "Ihre Ausstattung" und dann bei "Dienste und Lizenzen" sehen.
Die Freischaltung hat bei mir 1 Monat gedauert.
Bingo! Bei mir ist hier auch nur die Demo Lizenz aktiv! Das erklärt auch die Aussage vom Audi Support.
Dann hoffe ich mal dass es bei mir schneller geht mit der Freischaltung! 😉
Danke und Gruß, maxx
PS: aktuell ist bei mir aber eh der Wurm drin: heute morgen noch alle Informationen vom Fahrzeug in der App korrekt dargestellt. Jetzt findet er zwar die aktuelle Parkposition, die letzte Aktualisierung wird aber mit ""Nie" angezeigt! 🙁
Ähnliche Themen
Die Server machen mal wieder Probleme, wird bei einigen Nutzern so sein
Guten Morgen,
Ab heute früh, 7:35 Uhr ist der Fahrzeugstatus wieder korrekt synchronisiert.
Hoffen wir mal dass es so bleibt.
Guten Wochenstart!
Gruß, maxx
Nachdem jetzt lange alles gut lief, habe ich wieder Probleme das Fahrzeug über die App zu erreichen. Sobald es abgestellt ist, bekomme ich keinen Kontakt mehr. War eigentlich mit dem Update der Steuereinheit im August behoben, jetzt aber wieder da. Habe gerade nochmals den Hauptnutzer abgemeldet und wieder angemeldet. Brachte aber auch keine Lösing. Hat jemand ähnliche Probs?
Zudem habe ich seit jeher zwei Probleme mit denen man zwar leben kann, die aber dennoch nerven:
1.) Nach fest jeder Navifahrt muss ich den Schieber der Sat-Karten auf "on" stellen, da er automatisch auf "off" geht.
2.) Wenn ich das Fahrzeug abstelle und zuletzt über den Audioplayer iPhone, BT) mit dem Fahrzeug verbunden war, geht beim Start des Fahrzeuges meistens der USB-Stick an. Nervt! Manchmal so ca. 4 von 10 geht aber auch der Audioplayer des iPhnoes an. Kann man das irgendwo einstellen?
Unter dem Strch bleibt das MMI des A4 weiterhin sehr bugy!
Zu 1.: das kann ich bestätigen, das habe ich auch ab und zu.
Wenn die Verbindung zum Auto mal nicht geht hilft eigentlich nur ein wenig Geduld und es später noch mal versuchen.
Immer wieder neu Abmelden und Neustarten bringt eh nichts, da es höchstwahrscheinlich der Server ist, der grade mal wieder nicht erreichbar ist.
geht bei mir schon 2 Wochen so. Sobald ich im Auto sitze, bekomme ich ja Verbindung. Daher kann es ja eigentlich nicht an den Servern liegen?
Irgendwie wird das Fahrzeug dann nicht „geweckt“,
Wenn das Auto abgestellt ist..
Ich wusste leider nicht woran das liegen könnte.. :-(
ja, sieht so aus. Scheinbar wird das Gateway nach dem Abstellen nicht mehr mit Strom versorgt. Sollte eigentlich und war auch so, mit dem Update aus dem August behoben sein.
Das Signal zum Daten Anfragen kommt nicht an.
Kannst du in der App denn dir Parkposition abfragen?
Wird zum Auto kein verbinding aufgebaut oder sendet das Auto keine Daten?
Wenn Mann neben das Auto steht und in der App aktualisierst sollte ein kleines rotes Lämpchen angehen am dachhimmel. Also das Lämpchen vom Knopf „Pannenhilfe“.
Wenn das nicht brennt wird zum Auto kein Verbindung aufgebaut.
Zitat:
@pius1711 schrieb am 7. Oktober 2020 um 16:43:32 Uhr:
1.) Nach fest jeder Navifahrt muss ich den Schieber der Sat-Karten auf "on" stellen, da er automatisch auf "off" geht.
1. ja, habe ich auch, aber nicht nach jeder Fahrt, sondern meist nach mehreren Tagen, selten auch 2x am Tag, kaum an irgendwas festzumachen.
Seltsam, scheint sehr unterschiedlich zu sein. Hab den Wagen 5 Tage lang nicht benutzt, SAT Karte ist noch da.
Insgesamt nach ca. 4 Wochen mit aktivierter SAT-Ansicht musst ich sie nur einmal wieder einschalten.
Evtl. hat es mit der LTE-Abdeckung zu tun?
SW-Stand ist noch 3248.
nein, hat mit LTE nichts zu tun, wenn da der Empfang mau ist, wird die Karte unscharf oder einzelne Quadrate fehlen, wenn man aus dem gepufferten Bereich herausfährt. Hier ist aber der Schieberegler einfach "AUS". Das passiert auch, wenn man nur in der Stadt fährt... wie gesagt, ich habe noch keine Regel gefunden.