FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2882 weitere Antworten
2882 Antworten

supi... hat Audi wenigstens die Laufzeit deiner myAudi Lizenz um die 9 Monate verlängert oder hast Du die jetzt gezahlt, ohne eine vertragskonforme Leistung zu bekommen ?

So, hab eben mal Fahrzeug in der App gelöscht, werkseinstellungen hergestellt... Jetzt zeigt er mir zumindest an, dass er sich nicht mit dem MMI verbunden hat. Cover beim Radio werden angezeigt... Web Radio noch immer ausgegraut. Glaube ich versuche es mit einem neuen Audi Account.

Zitat:

@pius1711 schrieb am 14. August 2020 um 16:04:10 Uhr:


ich habe heute beim Audi Händler die aktuellste Software (3281) sowie das Gateway-Update aufgespielt bekommen. Damit ich meine AudiApp wieder voll umfänglich nutzen kann, muss ich laut Händler komplett meine Anmeldung aus dem MMI löschen. Also soweit, dass ich diesen komischen mehr
stelligen Code benötige.Ich habe mich jetzt über den Hauptnutzer abgemeldet, muss aber beim Neuanmelden lediglich meine E-Mail-Adresse, mein Kennwort, und den vierstelligen PIN Code (Pinschutz) eingeben.

Wie melde ich mich so komplett ab, dass ich auch den mehrstündigen Code benötige, mich also von Grund auf neu im Auto anmelde? Denn nur so klappt wohl wieder das Zusammenspiel mit der myAudi-App.

Hattest Du bis dahin eine aktive Onlineverbindung und nur keinen Zugriff über die App?
Meiner fragt nach der Abmeldung des Hauptusers noch nicht mal nach einer Mailadresse, geschweige nach einem Passwort. Liegt bei mir wohl an der fehlenden Onlineverbindung.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 14. August 2020 um 21:07:16 Uhr:


@Aitschend
Nein. Die Lizenzen sind VIN gebunden.

@GreyDelfin
Laut Audi, wird dadurch aber nicht der Hauptnutzer gelöscht.

Wo im Fahrzeug? Bei myAudi könnte man zusätzlich noch den Hauptnutzervertrag kündigen. Denke, dass muss aber nicht sein.
Bei mir funktioniert bis jetzt alles einwandfrei. SW Update vor 2 Wochen bekommen. Update myAudi Server Update abgewartet. Alles laufen lassen. Seit heute alles gut soweit. Waren 2 Funktionen die , Service u. Garantie Anzeige, die im myAudi noch nicht stimmten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 14. Aug. 2020 um 23:23:02 Uhr:


Wo im Fahrzeug? Bei myAudi könnte man zusätzlich noch den Hauptnutzervertrag kündigen. Denke, dass muss aber nicht sein.

In der App unter der Nutzerverwaltung.

Vom kündigen Rede ich

nicht

.

Das musst du beim Weiterverkauf des PKWs machen.
Erst alle erlaubten Nutzer entfernen. Dann selbst als Hauptnutzer zurücktreten (nicht kündigen). Dann das Fahrzeug löschen in der App.

Das ganze geht auch unter der Webseite.
Danach im MMI abmelden (beim Weiterverkauf auf Werkseinstellungen setzen).

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 15. August 2020 um 00:51:21 Uhr:



Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 14. Aug. 2020 um 23:23:02 Uhr:


Wo im Fahrzeug? Bei myAudi könnte man zusätzlich noch den Hauptnutzervertrag kündigen. Denke, dass muss aber nicht sein.

In der App unter der Nutzerverwaltung.
Vom kündigen Rede ich nicht.

Das musst du beim Weiterverkauf des PKWs machen.
Erst alle erlaubten Nutzer entfernen. Dann selbst als Hauptnutzer zurücktreten (nicht kündigen). Dann das Fahrzeug löschen in der App.

Das ganze geht auch unter der Webseite.
Danach im MMI abmelden (beim Weiterverkauf auf Werkseinstellungen setzen).

Dann passt es ohne Kündigung ja. War nur als Info.

Weis jemand ob’s möglich ist ohne funktionierendes FOD das Navi für begrenzte Zeit bzw. auf Rate zu buchen ?

Brauche es eigentlich nur im Urlaub und hatte mich auf die Aussage verlassen, dass FOD “kurzfristig” zur Verfügung steht. Die Aussage ist jetzt 8 Monate her.

CarPlay nicht vorhanden?

Schade das kein wireless CarPlay geht

Zitat:

@A42020Avant schrieb am 15. August 2020 um 11:32:38 Uhr:


CarPlay nicht vorhanden?

Doch CarPlay vorhanden deswegen hab ich mir ja auch gespart das Navi zu bestellen unter der Prämisse, dass ich es ja theoretisch später dazu buchen könnte. Problem ist, dass grade zum Beispiel im italienischen Hinterland nicht mehr viel Empfang übrig ist um CarPlay und dessen Navigation sinnvoll nutzen zu können.

Hmmm kann dir nur aus meiner Erfahrung in den schottischen highlands berichten....da war der Empfangschef...übelst.aberwenn man beim startbereit Route vernünftigen empfang hatte war das echt kein Thema. Zeitweise nur noch schachbrettartig angezeigt, aber deroutierst und die abbiegeanweisungen haben trotzdem gepasst.

Ich hab heute nochmal mein myAudi User gelöscht im Auto entfernt und Hauptnutzer ebenfalls. Fahrzeug auch aus der App gelöscht.
Anschließend alles neu eingerichtet inkl. Hauptnutzer.
Das Navi ging dann mal kurz mit dem myAudi User aber nach einiger Zeit sprang es dann mitten im Betrieb wieder auf Initialisierung. Favoriten etc. wurden auch nicht angezeigt als es kurz ging, die ich mal festgelegt habe in Auto und App.

Ich glaub ja er kann irgendwie die Daten von myAudi nicht richtig laden und hängt sich deshalb weg. Das LTE Zeichen braucht auch mindestens 5min bis es überhaupt angezeigt wird, Radio Initialisierung dauert auch länger.

Montag ist wieder Termin in der Werkstatt.
Ich halt euch mal auf den laufenden.

Hallo Zusammen, mich würde mal interessieren objemand bereits das mmi Update ( bei mir Version 3248) auf neu gemacht hat und danach bestätigen kann, dass function on demand funktioniert. Hab die Info in einer Facebook Gruppe bekommen und warte darauf wegen CarPlay

Laut neuester Auskunft meines Händlers ist es immer noch nicht möglich zusätzliche Funktionen nachzukaufen.

Zitat:

@A42020Avant schrieb am 16. August 2020 um 11:01:08 Uhr:


Hallo Zusammen, mich würde mal interessieren objemand bereits das mmi Update ( bei mir Version 3248) auf neu gemacht hat und danach bestätigen kann, dass function on demand funktioniert. Hab die Info in einer Facebook Gruppe bekommen und warte darauf wegen CarPlay

Oha das wär ja mal was ! Würd mich auch mal interessieren. Dann stell ich ihn nach dem Urlaub gleich zum freundlichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen