FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2882 Antworten
@peso
Die ersten Monate hatte ich min. wöchentlich die Meldung "Sie waren lange nicht mehr angemeldet, Benutzerdaten neu eingeben" oder so ähnlich. Meistens habe ich es ignoriert da es bei der nächsten Fahrt wieder funktioniert hat.
Seit Wochen kommt die Meldung nun nicht mehr. Irgendetwas muss sich positiv verändert haben.
Bei mir ist es wie bei Josh....seit Mittwoch geht auch die App wieder und ich habe bisher keine Meldungen mehr.
Zitat:
@Josh schrieb am 13. August 2020 um 20:56:49 Uhr:
@peso
Die ersten Monate hatte ich min. wöchentlich die Meldung "Sie waren lange nicht mehr angemeldet, Benutzerdaten neu eingeben" oder so ähnlich. Meistens habe ich es ignoriert da es bei der nächsten Fahrt wieder funktioniert hat.Seit Wochen kommt die Meldung nun nicht mehr. Irgendetwas muss sich positiv verändert haben.
Das ist bei mir ganz genau so.
Ich hatte Anfangs auch sehr häufig das Problem. Das ist aber seit Wochen nicht mehr aufgetreten.
Meiner Meinung nach stimmt die Vermutung von @Josh. Was soll sonst der Grund sein, dass es plötzlich besser wurde wenn am Auto nichts geändert wurde?
Dennoch habe ich kürzlich das Update erhalten.
Dafür geht bei mir noch immer kein Kartenupdate OTA. Aktuell habe ich die 0380 drauf.
Dazu habe ich ein Ticket bei der Hotline aufgemacht.
Und ich habe öfter mal irgendwelche Ansagen über Falschfahrer irgendwo auf der Welt. Das sagt mein freundlicher dass er genau die gleichen Ansagen bekommt in seinen Fahrzeugen.
Auch dazu gibt es ein Ticket bei der Hotline.
Zitat:
@Aitschend schrieb am 13. August 2020 um 20:55:17 Uhr:
3. In der Audi App steht, dass ich nicht mit dem MMI verbunden bin. Der Name des WLAN wird darunter in orange angezeigt. Laut MMI ist ein Gerät per WLAN verbunden.Hatte jemand ähnliche Probleme und bekam die gelöst?
Vorab besten Dank
Der Punkt ist bei mir das gleiche, geht von Beginn an nicht.
Ähnliche Themen
Warum wurde man eigentlich das Handy per wlan mit dem Fahrzeug verbinden wollen? Das Handy ist dann ja quasi nicht online und es kommen keine Nachrichten und email rein.
Welche Vorteile habe ich, das
Handy anstatt per Bluetooth über wlan zu verbinden?
Wegen den Zusatz Funktionen (Amazon music Playlisten direkt im MMI steuern (geht per BT nicht überall)), Kalender usw.
Das Handy hat Internet, wenn man das Handy richtig einstellt.
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 14. August 2020 um 11:31:59 Uhr:
Warum wurde man eigentlich das Handy per wlan mit dem Fahrzeug verbinden wollen? Das Handy ist dann ja quasi nicht online und es kommen keine Nachrichten und email rein.Welche Vorteile habe ich, das
Handy anstatt per Bluetooth über wlan zu verbinden?
... ich glaube es besteht bei uns noch die Hoffnung das vielleicht die „alte“ VFL-Lösung zur Nutzung der Daten (z.B. Online-Radio) geht. Außerdem werden Connect-Dienste auch über das Handy zur Verfügung gestellt, welche das sind, weiß ich nicht, da die Funktion ja nicht funktioniert.
Zitat:
@Taxpayer schrieb am 14. August 2020 um 11:57:34 Uhr:
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 14. August 2020 um 11:31:59 Uhr:
Warum wurde man eigentlich das Handy per wlan mit dem Fahrzeug verbinden wollen? Das Handy ist dann ja quasi nicht online und es kommen keine Nachrichten und email rein.Welche Vorteile habe ich, das
Handy anstatt per Bluetooth über wlan zu verbinden?... ich glaube es besteht bei uns noch die Hoffnung das vielleicht die „alte“ VFL-Lösung zur Nutzung der Daten (z.B. Online-Radio) geht. Außerdem werden Connect-Dienste auch über das Handy zur Verfügung gestellt, welche das sind, weiß ich nicht, da die Funktion ja nicht funktioniert.
Geht bei mir auch nicht, noch nie. Scheint aber nicht mit der Software des MMi zusammenzuhängen.
Ging in Version 3178,3248 und aktuell mit 3281 nicht.
Sagt immer nicht verbunden obwohl mit dem MMI Hotspot verbunden.
Habe nen iPhone.
Danke für eure Antworten.
Ich habe über Telekom das stream-on, womit ich zum Beispiel die Receiver App nutzen kann ohne Volumen zu verbrennen.
Läuft das auch über die Mediaplayer im MMI?
Und telefonieren übers MMI? Geht das über wlan genauso wie Bluetooth?
ich habe heute beim Audi Händler die aktuellste Software (3281) sowie das Gateway-Update aufgespielt bekommen. Damit ich meine AudiApp wieder voll umfänglich nutzen kann, muss ich laut Händler komplett meine Anmeldung aus dem MMI löschen. Also soweit, dass ich diesen komischen mehr
stelligen Code benötige.Ich habe mich jetzt über den Hauptnutzer abgemeldet, muss aber beim Neuanmelden lediglich meine E-Mail-Adresse, mein Kennwort, und den vierstelligen PIN Code (Pinschutz) eingeben.
Wie melde ich mich so komplett ab, dass ich auch den mehrstündigen Code benötige, mich also von Grund auf neu im Auto anmelde? Denn nur so klappt wohl wieder das Zusammenspiel mit der myAudi-App.
Denke alle Benutzer im Fahrzeug löschen/abmelden und in myAudi App Fahrzeug auch löschen.
Yep, das war es. Danke!
Wow, nach nur 9 Monaten Anlaufzeit funktioniert mein Audi endlich wie gewünscht...
Perfekt Glückwunsch. Gut Ding😛
Durch das Löschen aller Daten / Fahrzeuge gehen keine Lizenzen verloren?
@Aitschend
Nein. Die Lizenzen sind VIN gebunden.
@GreyDelfin
Laut Audi, wird dadurch aber nicht der Hauptnutzer gelöscht.