FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2882 weitere Antworten
2882 Antworten

Außer die instabile App Anbindung und schlechteren Live Traffic oder?

Gruß, maxx

Für mich ist und bleibt die "Touch-only" Bedienung ein dauerndes Ärgernis. In der Praxis benutze ich die Funktionen so wenig wie möglich. Die Sprachsteuerung beschränkt sich auf das allernotwendigste. Letztlich bleibt nur noch die Nachrüstung von Carplay (angeblich soll dies laut meinem Händler doch auch wireless kommen). Damit funktioniert dann wenigstens die Navigation, die aktuelle Verkehrssituation und die Kontrolle über meine Medien wieder.

Zitat:

@alex4728663 schrieb am 4. August 2020 um 14:23:25 Uhr:


Das mit den Motoren würde ich jetzt nicht so unterschreiben, zumindest wenn du dir den aktuellen 3er Hybrid anschaust. Davon war ich super enttäuscht vom Motor.

Was hast du denn erwartet? Eine große Anfahrtschwäche etwa?

Und wie ist der A4 Hybrid so im Vergleich?

Zitat:

@radiomaxx schrieb am 4. August 2020 um 14:29:52 Uhr:


Außer die instabile App Anbindung und schlechteren Live Traffic oder?

Gruß, maxx

Genau, heute ab 13:00 Uhr, kein Verkehr Online und keine Sat Karte. Hat sich bis 20 Uhr trotz Neustarts nicht geändert. Musste mal wieder google maps auf dem Smartphone laufen lassen.

Ähnliche Themen

Dito, bei mir dasselbe - hatte am Abend auch weder Online Verkehr noch Sat-Karten. Ich dachte, es liege an mir...

Bei mir hat es sich immer wieder umgeschalteten von Satellit auf normal

Zitat:

@dondiego123 schrieb am 4. August 2020 um 23:56:42 Uhr:



Zitat:

@radiomaxx schrieb am 4. August 2020 um 14:29:52 Uhr:


Außer die instabile App Anbindung und schlechteren Live Traffic oder?

Gruß, maxx

Genau, heute ab 13:00 Uhr, kein Verkehr Online und keine Sat Karte. Hat sich bis 20 Uhr trotz Neustarts nicht geändert. Musste mal wieder google maps auf dem Smartphone laufen lassen.

Kurze Frage zu diesem Ausfall:
Ist die Auswahl "Google-Earth" im Navimenü weiter vorhanden und anwählbar?
Bei mir ist seit 2 Wochen dieser Eintrag verschwunden, genauso wie die Icons für "Weter" & "News". Zudem fehlt jegliche Onlineanbindung.
Technischer Support ist eingeschaltet, Gateway wurde beim 🙂 zurückgesetzt und Software wurde aktualisiert.
Ohne Erfolg.

Hast die eSIM überhaupt Internet bzw hat die sich ins Netz eingebucht?

Ich bekomme jetzt nen Steuergerät wegen dem Fehler das, dass Navi nicht mehr mit dem Hauptuser (myAudi) lädt.
Ein Update hat das wohl nicht beheben können.

Bei myAudi steht wohl ein größerer Umbruch an...

mfg, Schahn

Asset.JPG

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 5. August 2020 um 11:26:45 Uhr:



Zitat:

@dondiego123 schrieb am 4. August 2020 um 23:56:42 Uhr:


Genau, heute ab 13:00 Uhr, kein Verkehr Online und keine Sat Karte. Hat sich bis 20 Uhr trotz Neustarts nicht geändert. Musste mal wieder google maps auf dem Smartphone laufen lassen.

Kurze Frage zu diesem Ausfall:
Ist die Auswahl "Google-Earth" im Navimenü weiter vorhanden und anwählbar?
Bei mir ist seit 2 Wochen dieser Eintrag verschwunden, genauso wie die Icons für "Weter" & "News". Zudem fehlt jegliche Onlineanbindung.
Technischer Support ist eingeschaltet, Gateway wurde beim 🙂 zurückgesetzt und Software wurde aktualisiert.
Ohne Erfolg.

Die SAT Karte ist anwählbar, wurde gestern aber nicht angezeigt. Heute lief Verkehr Online und Sat Karte wieder normal. Ach ja, die myaudi app hatte mich gestern auch ausgeladen. Einloggen war nicht möglich, heute wieder alles normal.

Interessant, schau mer mal wie es weitergeht, Knöpfe/Regler sind unflexibel und teuer, aber eben unerreicht direkt und haptisch -wenn gut gemacht- ein Genuß:
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/

Bleibt wohl nur die Spracherkennung fließend, selbstlernend mit Ki, später mit Dialekt, dann hat sich das ganze Thema erledigt, außer für Stumme und ggf. Taube, das wäre dann die nächste Hürde, Baustelle....oder die OP Technik mit Implantaten ist schneller...

Und wenn ich nicht mit meinem Auto reden will?

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 5. August 2020 um 20:50:34 Uhr:


Und wenn ich nicht mit meinem Auto reden will?

mfg, Schahn

Es gibt auch Leute die kein Handy haben wollen. Es gibt Leute die kein Alexa zuhause haben wollen, es gibt auch Leute die kein fleisch essen wollen..

Wenn du nicht mit deinem Auto reden willst,
Bleibt dir das Touchscreen oder gar ein Auto ohne technische Ausstattung. :-)

Früher sagte jeder doch auch dass die keine elektrische Fenster haben wollten... gibts jetzt überhaupt noch Neufahrzeuge die es nicht haben?

Wenn Sprachbedienung intuitiv und ausgereift ist, so wie Siri oder Alexa, würde ich das 100% haben und benutzen wollen im Auto.

Das wird aber nie so funktionieren, zumindest solange nicht, bis die unsägliche Reaktionszeit der Server sich mal deutlich verbessert.

Und deine Vergleiche hinken etwas. Ein Smartphone muss ich nicht kaufen, es gibt auch noch dumme Handys. Fensterheber sind ein richtiger Mehrwert, zumal man die ja (noch) mit einem Knopf bedienen kann 😉

Zu allen deinen Aussagen gibt es Alternativen. Ein Auto mit Knöpfen kann ich aber irgendwann eben nicht mehr kaufen, wenn es so weiter geht...

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen