Facelift LED-Scheinwerfer
Hallo, hat einer Fotos von den "normalen"-LED-Scheinwerfern des Faceliftes im Unterschied zu den "normalen"-LED-Scheinwerfern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@midick schrieb am 26. Mai 2016 um 16:37:10 Uhr:
Hallo, hat einer Fotos von den "normalen"-LED-Scheinwerfern des Faceliftes im Unterschied zu den "normalen"-LED-Scheinwerfern?
Hallo midick
Für die Zukunft, niemals eine Frage stellen die Du nicht vorher mit der Forums Polizei abgesprochen hast.
Etwas nicht zu wissen und nicht zu wissen wo man es erlesen könnte ist eine Todsünde.
Oder bist Du etwa der Meinung dafür ist ein Forum da??? 😉
Wünsche dir noch einen schönen Tag
Harald26
188 Antworten
Ich gehe eher davon aus, dass sie zu hoch eingestellt sein. Wenn mehrere Lichthupe machen, dann stimmt da was nicht!
Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben:
Ich bin ebenfalls SEHR zufrieden mit meinen LED Scheinwerfern im Facelift! Ich hatte ja vorher einen Golf 7 mit Xenon, der hatte zwar das dynamische Kurvenlicht, dennoch gefällt mir die Ausleuchtung und die Lichtfarbe bei den LEDs im A3 FL wesentlich besser!
Wovor ich mich bei der ersten Nachtfahrt fast richtig erschrocken habe ist die Helligkeit des LED Blinkers 😰😁! Der taucht ja fast ganze Ortschaften in ein orange-farbenes Licht wenn man blinkt 😁
Oder Schilder auf der Autobahn/Bundesstraße: Meine Herren, blinkt der hell! Mir gefällt's! 🙂
Doch auch mal einer der es zu schätzen weiss 😉
Zitat:
@PanicMind schrieb am 27. Mai 2016 um 11:17:18 Uhr:
Das hier ist der Unterschied:Der Unterschied ist sehrwohl deutlich sichtbar. Der Matrix scheinwerfer hat bei eingeschaltetem Licht immer noch das Hauptlicht plus die drei LED-Felder daneben angeschalten. Für das Fernlicht werden die einfach nur viel Heller und die Ausleuchtung stärker. Der Normale LED-Scheinwerfer hat nur das Hauptlicht an. Die zwei Felder daneben sind reines Fernlicht und sonst nicht an.
Es ist also sehr deutlich sichtbar und gerade auch durch den unterschiedlichen Blinker wird das jeder A3 Besitzer sofort erkennen.
Das stimmt doch überhaupt nicht. Die Lampen innen (egal ob zwei oder drei) sind das Fernlicht und sind auch bei den Matrix LED nur bei aktivierten Fernlicht an. Die meisten Menschen (ich spreche nicht von den Besitzern, die dann natürlich jedes Detail sehen...) sehen nicht mal den Unterschied zwischen Xenon und LED, also stimmt die Aussage, dass es praktisch nur ein Kenner unterscheiden kann. Wie schwach muss das Ego sein um sich mit sowas zu identifizieren?
Selbst das Werbevideo von Audi zeigt das deutlich:
Ähnliche Themen
Zitat:
@a_minor schrieb am 6. April 2017 um 22:41:35 Uhr:
Zitat:
@PanicMind schrieb am 27. Mai 2016 um 11:17:18 Uhr:
Das hier ist der Unterschied:Der Unterschied ist sehrwohl deutlich sichtbar. Der Matrix scheinwerfer hat bei eingeschaltetem Licht immer noch das Hauptlicht plus die drei LED-Felder daneben angeschalten. Für das Fernlicht werden die einfach nur viel Heller und die Ausleuchtung stärker. Der Normale LED-Scheinwerfer hat nur das Hauptlicht an. Die zwei Felder daneben sind reines Fernlicht und sonst nicht an.
Es ist also sehr deutlich sichtbar und gerade auch durch den unterschiedlichen Blinker wird das jeder A3 Besitzer sofort erkennen.Das stimmt doch überhaupt nicht. Die Lampen innen (egal ob zwei oder drei) sind das Fernlicht und sind auch bei den Matrix LED nur bei aktivierten Fernlicht an. Die meisten Menschen (ich spreche nicht von den Besitzern, die dann natürlich jedes Detail sehen...) sehen nicht mal den Unterschied zwischen Xenon und LED, also stimmt die Aussage, dass es praktisch nur ein Kenner unterscheiden kann. Wie schwach muss das Ego sein um sich mit sowas zu identifizieren?
Selbst das Werbevideo von Audi zeigt das deutlich:
Hallo,
ich sage mal ja und nein. Was die Lampen angeht stimmt deine Aussage - nur die aüsseren sind Abblendlicht.
Einen Unterschied zwischen LED und Xenonlicht ist durchaus zu sehen und die die es nicht tun haben einfach nicht die Situation in welcher sie merken was anders ist - nach dem Motto: Was man nicht kennt, kann man nicht missen!
Stellst dich auf einen Parkplatz und machst die Scheinwerfer an eines PKW mit LED und Xenonlicht merkt man nahezu nichts. Selbst die Ausleuchtung wie manche meinen sind bei aktuellem Xenonlicht auf LED Niveau. Würde man aber mal über Land durch ein paar Ortschaften und Bundesstraßen zusammen fahren hätte man recht schnell ein Aha-Erlebnis durch die partielle Regelung und Steuerung der Matrix LED.
Ich möchte durch meine nächtlichen Fahrwege es jedenfalls nicht mehr missen wobei ich andere verstehe die auch der Überzeugung sind solche Spielerei nicht zu brauchen da sie schlicht selten in eine Situation geraten in welcher sie mit Matrix-LED deutliche Vorteile ziehen. .
Jemand der die Scheinwerfer wiederum als reine Modeerscheinung sieht sollte sich evtl Hilfe suchen.
Das man bei normalen Abblendlicht kein/kaum Unterschied sieht ist ja klar, bei beiden Techniken leuchtet es ca. 60 bis 80 Meter.
Und wenn man sich Vergleiche zu LED Scheinwerfer nimmt, darf man nicht welche nehmen wo z.B. der Seat Leon mit dabei ist.
Laut Audi-Webseite ist bei den Matrix-LED-Scheinwerfern auch ein Abbiegelicht dabei. Im Handbuch hab ich dazu nichts gefunden und bei der Fahrt ist mir das auch nicht wirklich aufgefallen bis jetzt, dass beim Abbiegen der Bereich links oder rechts besser ausgeleuchtet wird.
Gibt es irgendwelche speziellen Bedingungen dazu, damit das Abbiegelicht funktioniert oder hat jemand nähere Informationen hierzu?
Das haben die ohne matrix auch. Das was dazu geleuchtet wird ist auch das sogenannte Allwetter licht. Es bringt schon etwas, nur bemerken tut man es wirklich nicht, da die normalen leuchten schon so hell sind 🙂
Zitat:
@souly87 schrieb am 7. September 2017 um 14:15:19 Uhr:
Es bringt schon etwas, nur bemerken tut man es wirklich nicht, da die normalen leuchten schon so hell sind 🙂
Wenn ich bei mir zu Hause aus dem Stand im 90° Winkel in die Hauseinfahrt einbiege sieht man deutlich die bessere Ausleuchtung.
Zitat:
@p4car schrieb am 7. September 2017 um 16:16:55 Uhr:
Zitat:
@souly87 schrieb am 7. September 2017 um 14:15:19 Uhr:
Es bringt schon etwas, nur bemerken tut man es wirklich nicht, da die normalen leuchten schon so hell sind 🙂Wenn ich bei mir zu Hause aus dem Stand im 90° Winkel in die Hauseinfahrt einbiege sieht man deutlich die bessere Ausleuchtung.
Also ich habe mich daran gewöhnt. Richtig bemerken tue ich das nur bei nicht beleuchteten Kreuzungen.
Ich hatte die LED-Scheinwerfer im Vorfacelift und jetzt die Matrix-LED-Scheinwerfer im Facelift und bin bzgl. des Abbiegelichts auch schwer enttäuscht. Beim Vorfacelift hat man SEHR deutlich das Abbiegelicht gesehen. Da ging im 90° Winkel ein separates Licht im Scheinwerfer an, was ausreichend hell und weit geleuchtet hat.
Jetzt bei den Matrix-LED-Scheinwerfern sehe ich kaum etwas. Ich habe mich oft gewundert, ob es das gar nicht mehr gibt oder es Defekt sei. Man muss wirklich sehr genau hinschauen, um minimal etwas erkennen zu können. Leider eine deutliche Verschlechterung zum Vorfacelift :-(
Lohnt sich 800 € Aufpreis für Matrix LED eigentlich oder reichen die einfachen LED Scheinwerfer?
Finde den Fernlichtassi vom Matrix überragend, aber ob sich es lohnt muss jeder selbst entscheiden
Wenn du in der Stadt wohnst und Selten auf unbeleuchteten Strassen unterwegs bist lohnt es sich nicht.
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 8. Oktober 2017 um 19:31:35 Uhr:
Wenn du in der Stadt wohnst und Selten auf unbeleuchteten Strassen unterwegs bist lohnt es sich nicht.
Auf Landstraßen selten eher Stadt und auf Autobahnen
Gut, da auch meistens zu Berufsverkehr