Diskussion zum Facelift für den Tiguan
Hallo Leute
Ich hatte mir dieses Jahr einen Jahreswagen gekauft.
T2 High Line 190PS, alles drin.
Aber wenn ich sehe, das der Allspace immer noch mit der alten Schnauze auf den Markt kommt, wundert es mich schon etwas. Alle Tiguan haben noch die alten Blinker. Bei Skoda, Seat, Audi ist der in das Tagfahrlicht gewandert. Nicht bei VW.
Die Aufteilung von Tacho und Navi beim neuen Polo ist endlich mal ein Durchbruch für VW nach Jahrelang der selben Masche.
Neue Drehschalter für die Lüftung beim Polo.
Ich denke, es wird Zeit für ein Facelift.
Auch der T Rock ist dem aktuellen Gesicht des Tiguan um Welten vorraus.
Meine Frage: Warum haben die bei Einführung des Allspace nicht gleich mal einen Schritt weiter gedacht???
Muss man nicht verstehen, oder?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mir und sehr vielen Kunden gefällt der Tiger wie er ist, Facelift also unnötig nach so kurzer Zeit.
Gruß von rubbel 2
1058 Antworten
Diejenigen, die was von 2019 gehört haben, auch eine Tendenz, wann im Laufe des Jahres.
Mein Firmenwagen läuft im Januar 2020 aus und somit müssste ich im Laufe 2019 ein neues Auto bestellen.
Der Modelljahreswechsel findet immer im Mai statt - Aber mal ehrlich, was erhofft ihr euch von einem Faceliftmodell? Gefällt euch der Tiguan-2 in der jetzigen Art nicht? Dann wärs doch gescheiter sich auf dem Markt anderweitig umzusehen anstatt auf ein Facelift (mit geringfügigen Änderungen zum Vorläufer) zu warten. Wenn ich die Threads im Forum so verfolge dann wurde die Ausstattung gegenüber den ersten Modellen bis jetzt (zu Gunsten der Produktionskosten) eher zusammen gestrichen (bzw bei gleicher Ausstattung verteuert) als wirklich verbessert. Und da sehnt ihr euch nach einem Facelift? Ehrlich? Und dann kann man wieder in jedem 3. Beitrag lesen wie böse VW (bzw die Automobilindustrie) doch ist weil sie an allen Ecken und Kanten sparen...
Und warum tun sie das? Auch das kann man hier im Forum verfolgen... Weil alle Welt immer noch mehr für noch weniger Geld kaufen möchte und wenn was nicht passt will man möglichst viel Entschädigung dabei rausholen. Dabei merkt der Kunde nicht mal das er selber an dem Ast sägt auf dem er sitzt 😠
Man hört 2019 kommt das Facelift vom Passat, eventuell der Golf als SUV als nächstes.
Ähnliche Themen
Das vom Passat ein FL ist vllt unwahrscheinlich da die Produktion 2022 eingestellt wird, auch sind andere Modelle betroffen.
Vom Design müssten Sie für mich auch nichts ändern, der Tiguan in beiden Größen gefällt mir sehr gut. Beim Allspace wäre es sehr gut, wenn man hinten Airbags ordern könnte. Ich finde dann noch ein anderes Media-/Navigationsystem ähnlich wie im Touareg gut. Dazu noch elektrische Sitze in Kombi mit den Ergo Sitzen.
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 25. Dezember 2018 um 10:00:53 Uhr:
Das vom Passat ein FL ist vllt unwahrscheinlich da die Produktion 2022 eingestellt wird, auch sind andere Modelle betroffen.
Mitte Dezember wurden die ersten Bilder vom Erlkönig gezeigt.
Also ich brauche das Facelift eigentlich nicht, warte eigentlich schon lange genug auf das Ende der WLTP Odyssee um bestellen zu können. Aber wenn ein Facelift bevorsteht muss man sich halt schon überlegen ob man (absichtlich) ein Vorfacelift kauft oder nicht. Chevie hat schon recht, dabei werden ja nicht nur neue Features reingepackt sondern auch kräftig entfeinert 🙁
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 25. Dezember 2018 um 10:00:53 Uhr:
Das vom Passat ein FL ist vllt unwahrscheinlich da die Produktion 2022 eingestellt wird, auch sind andere Modelle betroffen.
Drei Jahre vor Wechsel wäre dann ja schon ein FL üblich...also eher andersrum.
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 25. Dezember 2018 um 13:05:32 Uhr:
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 25. Dezember 2018 um 10:00:53 Uhr:
Das vom Passat ein FL ist vllt unwahrscheinlich da die Produktion 2022 eingestellt wird, auch sind andere Modelle betroffen.Drei Jahre vor Wechsel wäre dann ja schon ein FL üblich...also eher andersrum.
Passat wird ab 2022 nicht mehr produziert.
[...] "Passat wird ab 2022 nicht mehr produziert."
Aha - ersatzlos gestrichen? Kann ich mir irgenwie nicht vorstellen ...
MfG _Dad_
Er wird nicht mehr in Emden produziert, dort werden die E Autos vom Band laufen. Er wird aber wo anders gebaut.
Zitat:
@blindek schrieb am 25. Dezember 2018 um 16:50:52 Uhr:
Er wird nicht mehr in Emden produziert, dort werden die E Autos vom Band laufen. Er wird aber wo anders gebaut.
Hallo,
Du hast sicher eine Quellenangabe zur weiteren Produktion?
Gruß
Hannes
Das stand überall in den News vor ein paar Wochen das VW die Produktion auf E-Autos umstellt. Dort werden nur noch Autos mit Elektro antrieb produziert, dadurch wird der Passat wohl im Skoda Werk neben dem Superb gebaut.
Hier nur eine Quelle
https://www.kleinezeitung.at/.../...-Werke-sollen-auf-EAutos-umstellen