Facelift Frontscheinwerfer Bordnetzsteuergerät, welches?
Hallo Leute,
habe meinen Audi A5 auf Facelift umgebaut.
Soweit so gut.
RS5 Lenkrad drin, Heckleuchten, Frontstoßstange , Motorhaube und Scheinwerfer.
Jetzt wird mir ein Fehler im Lichtkreislauf angezeigt.
Ich brauche glaube das passenden Bordnetzsteuergerät.
Kann mir jemand weiter helfen?Oder hat jemand auch den Umbau hinter sich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rh27 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:02:28 Uhr:
Hallo Leute!Ich habe nicht die Zeit das ich mir jetz alles durchlese lol
Könnte jemand bitte alles zusammenfassen was man nun benötigt! Teilenummer !? und wie es zu codieren ist!!!!
Danke Lg sehr dringend!
hier zu posten und gaaaanz dringend eben schnell die Teilenummer zusammenzusuchen, nur weil man nicht die Zeit hat, sich dafür zu interessieren was man umbauen/umrüsten will...
Dafür soll ein anderer alles lesen und haut in deiner Hektik ggf. noch einen Zahlendreher rein?
und Du wartest auf die Zusammenfassung?
sorry, sei mir nicht böse ...
aber ein bisschen sehr einfach machst Du es Dir schon, oder?
Kleiner Tipp für die Wartezeit: in der Zwischenzeit könnte es noch jemand für Dich codieren ...
*Kopfschüttelmodus aus*
695 Antworten
Zitat:
@vrwerner schrieb am 17. November 2015 um 13:12:30 Uhr:
Ok das heist dann beim codieren wenn ich den Äußeren verbaut habe muss ich 0 machen
So ist es.
Dank kann ich den auch mit dem vfl Bordnetzsteuergerät schon verbauen? Weil den Sensor hab ich schon bestellt aber Bordnetz werde ich ja erst nächstes Jahr umbauen wenn ich den facelift Umbau beginnen werde
muss ich eigentlich den Schlossträger komplett vorne wechseln? Weil einer sagt so und einer sagt so weil angeblich beim a5 wird dieser nicht gewechselt und beim a4 bleit die Teilenummer gleich nur der index hat sich scheinbar geändert weis da jemand mehr?
@vrwerner nein musst du nicht! aber bitte in einem anderen Beitrag dies fragen (Suchfunktion benutzen), da es hier hautpsächlich um die Scheinwerfer und Bordnetz geht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@vrwerner schrieb am 18. November 2015 um 19:49:13 Uhr:
Dank kann ich den auch mit dem vfl Bordnetzsteuergerät schon verbauen? Weil den Sensor hab ich schon bestellt aber Bordnetz werde ich ja erst nächstes Jahr umbauen wenn ich den facelift Umbau beginnen werde
Der Sensor kommuniziert über LIN, könnte sein, dass der neue Sensor bei einem VFL-Bordnetzsteuergerät nicht funktioniert. Klimaanlage an sich sollte allerdings weiter funktionieren. Wenn Du sichergehen willst, tausch erst das Steuergerät und anschließend den Sensor.
Danke habe schon in einen anderen Thread geschrieben aber da bekam ich keine antwort zwecks des schlossträgers aber sind sie sich sicher? Danke Evtl gibt es ja noch einen thread wenn sie mich dort hinversetzen würden wäre ich sehr dankbar da ich mich nicht so auskenne hier
Zitat:
@volatile void schrieb am 19. November 2015 um 20:30:49 Uhr:
Der Sensor kommuniziert über LIN, könnte sein, dass der neue Sensor bei einem VFL-Bordnetzsteuergerät nicht funktioniert. Klimaanlage an sich sollte allerdings weiter funktionieren. Wenn Du sichergehen willst, tausch erst das Steuergerät und anschließend den Sensor.
Sehe ich ganz genauso. Ich habe den Sensor auch erst mit dem FL BN-STG umgebaut. Im vFL hat es diese Funktion noch nicht gegeben.
Also hab es probiert er bringt mir nen fehler wenn ich den APK änder auf 0 mit dem Facelift sensor im Ansaugbereich. Aber habe den Faceliftsensor verbaut gelassen und auf 1 wieder zurückgestellt und da bringt er mir dann kein Fehler mehr also geht der neue dann erst wenn FL bordnetz verbaut ist. Nun eine andere Frage Kann ich das Bordnetz DH auch verwenden?
Zitat:
@vrwerner schrieb am 26. November 2015 um 17:32:15 Uhr:
Nun eine andere Frage Kann ich das Bordnetz DH auch verwenden?
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, es funktionieren nur AL und DL... 😛
Zitat:
@Josh schrieb am 30. Oktober 2015 um 21:46:49 Uhr:
AL und DL passen immer, da diese mit allen Ausstattungsvarianten funktionieren.Zitat:
@vrwerner schrieb am 30. Oktober 2015 um 21:28:06 Uhr:
Also Mittlerweile weis ich das Ich AL oder DL benötige für Servotronic, S-Tronic, Dämpferregelung, und für was spielt es noch eine Rolle bzw welche Teile greifen da noch ein?
Zitat:
@Josh schrieb am 1. November 2015 um 11:47:43 Uhr:
Der sicherste Weg dürfte sein, wenn du das aktuelle BN-STG deines Kumpels einfach übernimmst. Allerdings muss es für dein vFL ein AL oder DL sein. Ab Werk wurden im FL mit Kurvenlicht auch AJ und DJ verbaut, welche die Servotronic vom vFL NICHT unterstützen.Dann ein neues DL beim Freundlichen kaufen, welches im Fahrzeug deines Kumpels verbleibt.
Zitat:
@Josh schrieb am 8. November 2015 um 13:16:31 Uhr:
AL und DL sind die einzigen, welche die Servotronic vom vFL unterstützen. AJ und DJ (FL mit AFS) können dies nicht.
Zitat:
@Josh schrieb am 8. November 2015 um 13:26:48 Uhr:
Du kannst nur AL oder DL verwenden. Es werden beide funktionieren wenn sie richtig parametriert sind. Das DL ist der Nachfolger des AL und dient als Ersatz für alle FL BN-STGs.
das auch alles seine richtigkeit hat das wir wieder im selben thread sind scotty. Es sieht super aus vor allem die SEP Front gibts die neu von audi noch wenn ja was ist das für eine teilenummer? und was ist das für ein schlauvh am prallträger? gehört der so?
Der Schlauch ist der Schlauch der SRA
hier noch mal die Infos für alle- Schlossträger bleibt der alte
die front ist komplett neu von Audi; inkl. aller Teile; da kommen aber noch weitere teile dazu die nicht beim Standard SLine verbaut sind ; Teileliste habe ich leider nicht
am sichersten ist dort eine FIN zu nehmen und dann einmal alles drum herum zu bestellen 😉
wieso was meinst du damit? mit noch weiteren teilen? sind die halter da anders? Wo soll man so eine fahrgestellnummer herbekommen? :-) Der Grill ist aber passend von allen Faceliftmodellen oder. Was mir so einfällt sind die Blenden die anders sind die spoilerlippe und was ist sonst noch anders als die s-line? Habe gerade in FB gesehen das dies ja ein etwas größeres Projekt war. ist echt top geworden