Facelift Frontscheinwerfer Bordnetzsteuergerät, welches?
Hallo Leute,
habe meinen Audi A5 auf Facelift umgebaut.
Soweit so gut.
RS5 Lenkrad drin, Heckleuchten, Frontstoßstange , Motorhaube und Scheinwerfer.
Jetzt wird mir ein Fehler im Lichtkreislauf angezeigt.
Ich brauche glaube das passenden Bordnetzsteuergerät.
Kann mir jemand weiter helfen?Oder hat jemand auch den Umbau hinter sich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rh27 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:02:28 Uhr:
Hallo Leute!Ich habe nicht die Zeit das ich mir jetz alles durchlese lol
Könnte jemand bitte alles zusammenfassen was man nun benötigt! Teilenummer !? und wie es zu codieren ist!!!!
Danke Lg sehr dringend!
hier zu posten und gaaaanz dringend eben schnell die Teilenummer zusammenzusuchen, nur weil man nicht die Zeit hat, sich dafür zu interessieren was man umbauen/umrüsten will...
Dafür soll ein anderer alles lesen und haut in deiner Hektik ggf. noch einen Zahlendreher rein?
und Du wartest auf die Zusammenfassung?
sorry, sei mir nicht böse ...
aber ein bisschen sehr einfach machst Du es Dir schon, oder?
Kleiner Tipp für die Wartezeit: in der Zwischenzeit könnte es noch jemand für Dich codieren ...
*Kopfschüttelmodus aus*
695 Antworten
wird schwer du um zu bauen; aber ggf machbar
die frage ist ob es sinn macht die FL zu nehem ; nur weil sie 3 leds hat statt drehregler..
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:25:06 Uhr:
wird schwer du um zu bauen; aber ggf machbar
die frage ist ob es sinn macht die FL zu nehem ; nur weil sie 3 leds hat statt drehregler..
Wäre halt das letzte, was, von der Ganganzeige mal abgesehen, noch VFL im Innenraum ist. 😉
Ja das stimmt zur sitzheizung hinten muss ich mal nachsehen wie ich das steuergerät angeschlossen habe ich schau morgen mal im SLP aber hab definitf keine FL Rücksitzbank verwendet nur Steuergerät verbaut und neu verkabelt.
vor FL hat eine belegungsmatte (sensor) drin
FL nicht mehr da hier bei jedem Zündungswechsel die Heizung eh auf 0 ist
Ähnliche Themen
Ja die sind bei zündung aus und wieder an auf 0. aber es geht ich weis nicht mehr genau wie ich es gemacht habe wie gesagt ich sehe morgen mal nach es geht auf jeden fall
soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe war es nur was mit der Belegung ..
aber hier gehts ja um die Front SW nicht die Sitzheizung
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. Februar 2015 um 11:51:03 Uhr:
so Projekt abgeschlossen!
Parametriertes Steuergerät eingebaut ("DL"😉 und siehe da es läuft!
Grundstellung wurde sofort akzeptiert
Abbiegelicht wie Kurvenlicht laufen ohne Einschränkungendas "alte" DL war definitiv also nicht parametriert...
also wieder einer merh von vor Facelift auf Facelift mit Kurvenlicht 😉
...
Könnte mir mal jemand sagen, ob ein DH für Kurvenlicht auch funktionieren kann?
Danke
Zitat:
@Arpaio schrieb am 29. Oktober 2015 um 11:18:01 Uhr:
Könnte mir mal jemand sagen, ob ein DH für Kurvenlicht auch funktionieren kann?
Nein, DH kann kein Kurvenlicht.
Zitat:
@Josh schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:03:56 Uhr:
Nein, DH kann kein Kurvenlicht.Zitat:
@Arpaio schrieb am 29. Oktober 2015 um 11:18:01 Uhr:
Könnte mir mal jemand sagen, ob ein DH für Kurvenlicht auch funktionieren kann?
Kann das bitte jemand begründen!
Fehlt beispielsweise ein Pin?
Habe deswegen einen Termin bei Kufatec.
Danke
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 30. Oktober 2015 um 09:26:31 Uhr:
viel erfolg 😉 bei denen 🙄
Das hilft mir jetzt auch nicht weiter...
Okay, dann muss ich mir erst einmal ein DL besorgen und einbauen.
Hi also hab mir jetzt mal die Zeit genommen (1,5Std) und die ganzen 26 Seiten durchgelesen nun bin ich jetzt an dem Punkt das ich noch nicht weis was mit dem PDC und ALWR Steuergerät passiert wenn ich definitf Kurvenlicht umbauen möchte. kann das alte ALWR behalten oder nicht wenn nein was muss ich dann machen benötige ich ein anderes oder muss ich zwingend die Kabel zum Bnstgr legen? Oder gibt es eines das mit den scheinwerfern vom FL klarkommt?
Das bedeutet dann warscheinlich auch ich benötige die passenden (vom Facelift) AFS Steuergeräte oder kann ich die von den vFl verwenden die parametisiert sind? Kann ich dann wenigstens die alten Brenner und Vorschaltgeräte für die Brenner verwenden oder müssen die auch neu?
Wenn ich das richtig sehe ja im FL Bordnetz die ALWR mit eingebaut das heist ich kann sowieso nicht das ALWR Steuergerät unter dem Handschuhfach verwenden sondern MUSS sie zun Bordnetz legen? (Dämpferregelung vorhanden)
PDC darf ich dann einfach nicht im FL Bordnetz codieren und auf dem alten Steuergerät lassen, passt dann der Kabelbaum in der Stoßstange vom vFL noch?
Also Mittlerweile weis ich das Ich AL oder DL benötige für Servotronic, S-Tronic, Dämpferregelung, und für was spielt es noch eine Rolle bzw welche Teile greifen da noch ein?
MMi 3g+ FL vorhanden.
Drive Select hatte mir damals jemand hier im Forum gemacht über Sd Karte das die einstellungen im Display und am Taster übereinstimmen, weis aber nicht mehr wer mir das gemacht hat wenn der jenige sich angesprochen fühlt wäre schön zu wissen wer mir dies damals gemacht hat danke.
P.s. Anleitung für Facelift Sitzheizung ist Online im Facelift nachrüst Thread
Zitat:
@vrwerner schrieb am 30. Oktober 2015 um 21:28:06 Uhr:
muss ich zwingend die Kabel zum Bnstgr legen?
Ja, das ist die einzige Möglichkeit.
Zitat:
Oder gibt es eines das mit den scheinwerfern vom FL klarkommt?
Nein, gibt's für Kurvenlicht nicht.
Zitat:
Das bedeutet dann warscheinlich auch ich benötige die passenden (vom Facelift) AFS Steuergeräte
Ja
AFS Steuergeräte müssen nicht parametriert werden.
Zitat:
Wenn ich das richtig sehe ja im FL Bordnetz die ALWR mit eingebaut das heist ich kann sowieso nicht das ALWR Steuergerät unter dem Handschuhfach verwenden sondern MUSS sie zun Bordnetz legen? (Dämpferregelung vorhanden)
Ja
Zitat:
PDC darf ich dann einfach nicht im FL Bordnetz codieren und auf dem alten Steuergerät lassen, passt dann der Kabelbaum in der Stoßstange vom vFL noch?
Ja und ja
Zitat:
Also Mittlerweile weis ich das Ich AL oder DL benötige für Servotronic, S-Tronic, Dämpferregelung, und für was spielt es noch eine Rolle bzw welche Teile greifen da noch ein?
AL und DL passen immer, da diese mit allen Ausstattungsvarianten funktionieren.
Das nenn ich mal eine Top rückantwort danke. nur welche kabel vom ALWR Steuegrät müssen dann zum Bordnetz gelegt werden weil die Pins der Achssensoren sitzen im Dämpferregelungssteuergerät hinten im Kofferraum :-(
Und wie sieht es aus mit den Vorschaltgeräten und Brenner kann ich die alten verwenden?