Facelift Fiesta, 2021
Da steht wohl was an...
https://www.motor1.com/news/493025/ford-fiesta-facelift-spied/
526 Antworten
Zitat:
@Sralalustra schrieb am 4. September 2021 um 12:48:46 Uhr:
Ärgerlich z. B. für mich: Ein "Titanium X Vignale" wäre mit Matrix-LED und digitalen Instrumenten gem. Liste, soweit ich das überblicken kann, nicht wirklich teurer gewesen als der bislang noch nicht produzierte Vor-Facelift-Vignale. Da hält sich die Begeisterung ob der früheren Bestellung schon etwa in Grenzen.
Der hat aber, wenn ich das richtig deute, keine umfangreiche (Kunst)Lederausstattung mehr. Diese war aber einer der Punkte, weshalb ich den Fiesta Vignale geleast hatte.
Ich fahre im Dunkeln häufig auch mal längere Strecken. Von daher hätten mich die Matrix-Scheinwerfer schon sehr gereizt. Bei dem begrenzten Nutzen der digitalen Instrumente gebe ich Dir recht, aber als "kostenlose Dreingabe" ließe ich mir das gefallen. Kleinigkeiten, die nachts optisch noch interessant sind, wären die LED-Abbiegeleuchten und die Innenbeleuchtung per LED. Schauen wir mal, was sich die Designer sonst noch haben einfallen lassen.
Ja, einige Sachen haben sich diesbezüglich auch geändert. Sitze jetzt bspw. mit Stoff-Mittelbahnen. Wie die Innenverkleidung dann aussieht, wird man vermutlich erst auf den Bildern richtig erkennen können.
Ich werde vermutlich erstmal die Fotos abwarten, nochmal im Detail vergleichen und dann (falls es nicht schon zu spät sein sollte) evtl. nochmal mit dem Händler über mögliche Optionen sprechen. Mir wird letztendlich auch kein Zacken aus der Krone brechen, wenn es bei der jetzigen Konfiguration bleibt. Hatte mich ja schließlich lange genug mit der Entscheidung auseinandergesetzt.
Zitat:
@Sralalustra schrieb am 4. September 2021 um 13:16:27 Uhr:
Ich fahre im Dunkeln häufig auch mal längere Strecken. Von daher hätten mich die Matrix-Scheinwerfer schon sehr gereizt. Bei dem begrenzten Nutzen der digitalen Instrumente gebe ich Dir recht, aber als "kostenlose Dreingabe" ließe ich mir das gefallen. Kleinigkeiten, die nachts optisch noch interessant sind, wären die LED-Abbiegeleuchten und die Innenbeleuchtung per LED. Schauen wir mal, was sich die Designer sonst noch haben einfallen lassen.
Nee, aus dem Alter bin ich irgendwie raus in dem ich Nachts ewig durch die Gegend gurke. Mittlerweile plane ich meine Touren so das ich immer rechtzeitig zuhause bin. Digi Display würde ich wohl auch als kostenlose Dreingabe nehmen. Aber so richtig schöne analoge Anzeigen haben auch was für sich, bei Ford ja leider immer was dröge von der Optik.
Ähnliche Themen
Ich fahre z.B. so gut wie nur nachts, denn das ist die einzige Zeit wo man halbwegs vernünftig fahren kann.
Auf längeren Touren gibts dann nachts eigentlich nur die wilden Tiere zu beachten und die sind berechenbarer als 80% der Autofahrer.
Das Vignale-Paket enthält nur noch Teilleder-Sitze und das Armaturenbrett ist auch nicht mehr mit Kunstleder bezogen. Außerdem wird der vermutlich keine eigenständige Optik mehr haben. Das gefällt mir weniger gut. Bei der Vignale Ausstattung erwarte ich schon ein gewisses Nobel-Flair wie es bei meinem Vorfacelift der Fall ist.
Leider scheint Ford aber die eigenständigen Vignale Modelle aufzugeben. Beim Focus wurde der vor einiger Zeit ja auch schon gestrichen. Dann muss ich mich demnächst wohl bei anderen Herstellern umsehen, wenn man bei Ford kein "Premium-Modell" mehr kaufen kann.
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 5. September 2021 um 11:42:39 Uhr:
Das Vignale-Paket enthält nur noch Teilleder-Sitze und das Armaturenbrett ist auch nicht mehr mit Kunstleder bezogen. Außerdem wird der vermutlich keine eigenständige Optik mehr haben. Das gefällt mir weniger gut. Bei der Vignale Ausstattung erwarte ich schon ein gewisses Nobel-Flair wie es bei meinem Vorfacelift der Fall ist.Leider scheint Ford aber die eigenständigen Vignale Modelle aufzugeben. Beim Focus wurde der vor einiger Zeit ja auch schon gestrichen. Dann muss ich mich demnächst wohl bei anderen Herstellern umsehen, wenn man bei Ford kein "Premium-Modell" mehr kaufen kann.
Premium Modell? Der war echt gut!
Bisschen Kunstleder hier, ein wenig aufgeschäumter Kunststoff da und schon hat man ein Premiumodell?
Da liegt die Schmerzgrenze aber sehr tief.
Ich finde für nen Kleinwagen ist der Vignale schon Premium. Zumindest wenn man ihn mit den üblichen Verdächtigen wie Polo, Corsa oder auch dem i20 vergleicht. Ein A1 oder Mini mag vielleicht besser sein, aber die kosten mit voller Ausstattung ja auch das Doppelte. Beim Mini-Händler hier in Kassel hab ich mal einen stehen gesehen für 64.000 €. 😁 Das waren mal 130.000 DM für so eine kleine Kiste..
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 5. September 2021 um 12:34:01 Uhr:
Ich finde für nen Kleinwagen ist der Vignale schon Premium. Zumindest wenn man ihn mit den üblichen Verdächtigen wie Polo, Corsa oder auch dem i20 vergleicht. Ein A1 oder Mini mag vielleicht besser sein, aber die kosten mit voller Ausstattung ja auch das Doppelte. Beim Mini-Händler hier in Kassel hab ich mal einen stehen gesehen für 64.000 €. 😁 Das waren mal 130.000 DM für so eine kleine Kiste..
Jeder definiert "Premium" anders. Du so ich so!
Ja aber der Vorfacelift-Vignale ist schon echt gut im B-Segment. Da gibt`s zumindest zum vergleichbaren Preis keinen Konkurrenten, der genauso viel hermacht.
Muss man vermutlich abwarten. Beim Puma gibt es für den Vignale zumindest einen eigenständigen Grill. Viel mehr ist es ja im Grunde beim Fiesta außen auch nicht. Es wird jedenfalls interessant, die Fotos zu sehen.
Wobei ich aber nicht glauben kann, dass wir erst am 16. September Bilder sehen werden. Am Dienstag startet die IAA und dort wird Ford das Facelift mit Sicherheit stehen haben. 😉
Ich weiß nicht wie du auf 64000€ kommst.
Ich hab gerade mal nen A1 vergleichbar zu meinem ST konfiguriert und da Sachen reingepackt, die bekommst du beim ST nichtmal.
Da komme ich auf knappe 44000€ Listenpreis, das sind zwar dann 10000€ mehr als für nen vergleichbaren Fiesta ST, allerdings weit von den genannten 64000€ entfernt.
Ob man jetzt 10000€ mehr ausgeben will für einen Audi A1 das sei mal dahin gestellt, das wesentlich hochwertigere Auto ist es aber. Das nutzt nichtmal das mit Leder überzogene Armaturenbrett im Vignale was.
Hätten da mal lieber aufgeschäumte Türpappen eingebaut, die berühre ich nämlich täglich. Da hätte man etwas an der Haptik getan.
Er sprach von nem Mini denke ich. Aber für 64k€ kann ich mir schwer vorstellen.
Letztendlich ist Ford aber doch immer nen Preis Leistungs Wunder. Das geht schon in Ordnung so. Abzüglich der gängigen Rabatte....
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 5. September 2021 um 14:01:57 Uhr:
Er sprach von nem Mini denke ich. Aber für 64k€ kann ich mir schwer vorstellen.
Letztendlich ist Ford aber doch immer nen Preis Leistungs Wunder. Das geht schon in Ordnung so. Abzüglich der gängigen Rabatte....
Ein Mini John Cooper Works mit Top Ausstattung geht schon mal an die genannte Summe. Aber das ist ja auch ein dämlicher Vergleich schon Motorentechnisch, Kultfaktor, Lifestyle. Das verkörpert ein Vignale-Fiesta nicht Ansatzweise. Und wenn ich mir einen "Normalen Cooper" mit einer sehr guten Ausstattung hernehme mit etwa gleichem Preis, ist der Mini wertiger.