Facelift Fiesta, 2021
Da steht wohl was an...
https://www.motor1.com/news/493025/ford-fiesta-facelift-spied/
526 Antworten
Mensch, mehr als das "Premium" schon in seinem Ausgangsbeitrag in Anführungszeichen zu setzen, hätte Aygo eigentlich nicht tun können, um den jetzt losbrechenden Wortwechsel zu vermeiden. Könnten wir hier evtl. mal von diesen ständigen Grundsatzdiskussionen wegkommen, bei denen sich jeder hinter seinen eigenen Argumenten eingräbt, ohne dass im Anschluss auch nur ansatzweise eine sachliche Annäherung der Positionen oder gar eine Überzeugung der Gegenseite absehbar ist? Die Standpunkte sind ausgetauscht. In diesem Thread geht's um das Fiesta Facelift und nicht um die seitenweise Elaboration markenübergreifender Wertigkeitsbegriffe.
Preislich ist Ford durchaus sehr attraktiv. Und mich überzeugt der Fiesta in allen Bereichen deutlich mehr als vorher mein i20. Aber ich hatte mir eben zum Facelift erhofft, dass beim Vignale noch mal eine Schippe Luxus draufgelegt wird. Aber das ist nun leider nicht eingetreten.
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 5. September 2021 um 18:01:49 Uhr:
Preislich ist Ford durchaus sehr attraktiv. Und mich überzeugt der Fiesta in allen Bereichen deutlich mehr als vorher mein i20. Aber ich hatte mir eben zum Facelift erhofft, dass beim Vignale noch mal eine Schippe Luxus draufgelegt wird. Aber das ist nun leider nicht eingetreten.
Preislich ja. Die Qualität ist beim Mk8 unterirdisch
Na, "Luxus" finde ich jetzt ja auch ein Regal zu hoch gegriffen. ;-)
Nein, im Ernst: Da das wirklich in so gut wie jedem Test kritisiert worden ist, würde ich einmal annehmen, dass Ford, wie von @Fordrallyesport erwähnt, zumindest entsprechend dem Puma bei der Fiesta-Vordertürverkleidung für alle Varianten etwas nachbessert. Ob das speziell für die Vignale-Modelle anders aussieht, bezweifle ich ebenfalls. Dann hätte man es sich nicht nehmen lassen, dies auch in der Preisliste groß und breit darzulegen.
Ähnliche Themen
Das kann ich so nicht bestätigen. Vor dem Fiesta hatte ich diverse andere Kleinwagen von VW, Toyota und Hyundai. Keiner davon war qualitativ besser.
Hab an der Qualität jetzt auch nix auszusetzen. Gut, die Türpappen könnten echt was netter sein aber der Rest ist durchaus ordentlich verarbeitet. VW soll ja beim Interieur auch stark nachgelassen haben.
Den aktuellen Polo hab ich mir noch nicht angeguckt. Aber beim neuen i20 gibt`s im Innenraum kein einziges geschäumtes Bauteil. Da ist selbst der neue Sandero innen noch hochwertiger gefertigt.
Im Fiesta ist das schon ganz in Ordnung. Wobei man vermutlich davon ausgehen kann, dass mit dem Facelift auch das Interieur leicht aufgewertet wird.
Das größte Problem beim Fiesta sind die extrem wabbeligen Türen, grad beim 3-Türer vibriert beim schließen der Tür alles was vibrieren kann, von der Verkleidung bis hin zum Blech, das ist wirklich schon grenzwertig.
Ansonsten war ich von Ford schon schlimmeres gewohnt in Sachen, zusammengeknaubter Innenraum.
Da gibts zumindest in meinem Fiesta nichts zu meckern, wenn ich da an meinen Fiesta Mk6 denke, da hat ab Werk nichts aufeinander gepasst und gerappelt hatte der, übel.
Um nochmal schnell auf die 64000€ zurück zu kommen, ein Fiesta vergleichbarer John Cooper Works kostet knappe 48000€ mit allem drum und dran. Ein gutes Stück mehr als noch der A1, aber dier Mini bietet auch mehr Leistung.
Wobei der mini auch nicht gerade ein musterknabe ist was Qualität an geht, da ist auch mehr schein als sein.
Aber zumindest verpacken sie das hochwertiger als im Fiesta.
Aber auch dort wieder, ob man das unbedingt braucht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Zumindest Preislich kommt man da schon in die Region eines z.B. Volvo S60 und da wüsste ich dann schon welches Auto ich mir kaufen würde...
Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, das hier niemand für seinen ST oder Vignale über 30000€ bezahlt hat.
Falls ja mein Beileid, dieses Geld ist der Fiesta nicht wert.
Allerdings ist für mich auch kein A1 oder mini über 40000€ wert...
Ich hab den Fiesta über Sixt geleast. Listenpreis waren knapp 29.000€. Anschaffungspreis war 20.800€ Also 8.200€ Rabatt. 😁 Ich zahle 200€ im Monat bei 48 Monaten Laufzeit und 10tkm/Jahr.
Beim Ford-Händler vor Ort hätte mich der Spaß 300€ pro Monat gekostet..
Hallo,
am Donnerstag den 16.09.21 soll wohl das Facelift vom Fiesta vorgestellt werden.
Wurde in einem anderen Forum mitgeteilt. Da bin ich ja mal gespannt.
Viele Grüße
Chris
Das wird in der Tat interessant. Kann man den neuen jetzt eigentlich schon bestellen, oder wartet Ford erstmal ab, bis man die aktuellen Produktionsprobleme wieder einigermaßen im Griff hat?
"Blind" (?), wohl kaum !
In der Reihenfolgen ist eine offizielle Vorstellung zuvor doch erstmal üblich. Und wenn es nur online ist.
Das Facelift ist wohl in der aktuellen AMS oder Autobild zu sehen. Sieht jetzt nicht so aus als ob man da das Rad neu erfunden hat. Den Grill einmal vergrößert und quasi umgedreht, das Ford Logo prangt jetzt groß im Grill, ähnlich wie beim Corsa E und die seitlichen "Lufteinlässe" sind jetzt etwas schärfer gezeichnet. Aber so von der Seite und von hinten sehe ich da kaum bis gar keine Änderungen.
@flex-didi Klar, aber was ist bei Ford momentan "üblich"? Die Preisliste wäre ja zumindest schonmal draußen. Die Mühe hätte sich der Hersteller sonst im Grunde auch nicht machen müssen, wenn man sie dann mit den neuen Details nochmal komplett überarbeiten darf. Aber schauen wir einfach, was der neue jetzt bringt.
@Dynamix Schade, im Netz scheint es die Bilder noch nicht zu geben.