Facelift Ende 2004

Audi A4 B6/8E

Hallo .. spiele mit dem Gedanken einen A4 zu kaufen. Im Herbst soll ja das Facelift herauskommen. Die 1.9 und 2.5 TDI-Motoren sollen eingestellt werden.
Welche Leistungsstufen wird es beim 2.0TDI geben . Habe etwas von 170 PS gehört.
Welche Getriebe werden angeboten , DG oder Multitronic ???
Wirds das Facelift sofort auch für den Avant geben.
Danke für die Antworten .. werde mich demnächst melden.

118 Antworten

Bin interessiert an der neue A4 3.0 TDI - Quattro. Weiss jemanden wieviel PS/Nm er haben wird?
Wie A6?

Ich schätze weniger als der A6, aber mehr als im neuen Dreier (204PS), da die Quattro Antrieb auch noch einiges wiegt, sollten 210PS/420Nm realistisch ein? weiss einer mehr? Was denkt ihr?

ROland

Zitat:

Original geschrieben von Genesis*Project


das stand schonmal wo andy. hier im forum glaub ich. von auto bild abgeleiert.

kompressor/turbo geschichte. bis 2000 u/min komp, und drüber turbo.

hab da meinen kumpel (audi - ingolst.) mal gfragt und der hat sowas bestätigen können.

is allerdings schon ein halbes jahr her. weiss ned, in wie weit des noch aktuell ist.

ach ja und danke für die taglicht-details. wusste ich noch nicht. macht dann sinn die geschichte finde ich.

das forum rockt einfach!

Zitat:

Original geschrieben von TurboRo


Bin interessiert an der neue A4 3.0 TDI - Quattro. Weiss jemanden wieviel PS/Nm er haben wird?
Wie A6?

Ich schätze weniger als der A6, aber mehr als im neuen Dreier (204PS), da die Quattro Antrieb auch noch einiges wiegt, sollten 210PS/420Nm realistisch ein? weiss einer mehr? Was denkt ihr?

ROland

Zitat:

Er bekommt weniger PS als der A6

Jetzt werde ich aber ganz hellhörig... Wird der 3.0 TDI ausschließlich als Quattro angeboten oder wird man ihn auch als Frontantrieb kaufen können (Multitronic/DSG?). Ganz offensichtlich könnte der 3.0 TDI eine wirtschaftliche(re) Alternative zum 2.0 T FSI werden?

Ist es denn der gleiche Motor wie im A6? Nur in der Leistung gedrosselt oder hat Audi den Motor konstruktiv verändert?

Ähnliche Themen

der 3.0 TDI hat also "nur" 200 PS? Das ist ja schade. Es ist zwar für nen Diesel ziemlich viel, aber nach all dem Gemunkel über 225-235 PS auch ein klein bißchen enttäuschend.

Vielleicht ist der Unterschied zum 2.5TDI/180PS ja dann doch nicht so gross, das sich das warten lohnt? Oder was meint ihr?

is eigentlich schade

@andi

kannst du in erfahrung bringen wo ein auto in der warteliste steht oder ev. sogar nachschauen??

angeblich sollen das audi mitarbeiter ja können

@ Atomicfan: Nein das kann ich nicht.

Zitat:

Der 3.0 TDI kommt nur mit Quattro

Dann bin ich schon jetzt auf den Preis gespannt. Und v.a. auch auf die Preisdifferenz zum nächst schwächeren Diesel mit 180 PS (?) bzw. zum 2.0 T, die ja vermutlich beide ohne quattro angeboten werden. Vielleicht werde ich ja aber doch noch zum Allrad-Fan 😉

Auf jeden Fall vielen Dank für die Info, Andi!

.

aber wahrscheinlich werden die den 2,5tdi auslaufen lassen oder???

wielange soll der noch bleiben?

im prinzip hat der ja eur4 und von der leistung mit 163ps ist der ja auch nicht so schlecht

Keine Ahnung wie lange er noch bleiben soll.

Hallo,

die 2,5 Liter V6 Diesel wurden vor gar nicht allzu langer Zeit überarbeitet, bekamen unter anderem Rollenschlepphebel für leiseren Lauf und Euro 4.

Trotzdem hört und liest man gerade von den V 6 tdi oft negatives und viele Defekte, der Motor soll auch sehr schlecht zugänglich sein. Die neuen CR Diesel mit Steuerkette statt Zahnriemen bringen hier hoffentlich einen Fortschritt.

Logisch wäre, wenn die Motorproduktion hochgefahren ist, der völlige Umstieg auf die neuen 90 Grad-V-Motoren.

Hätte auch gerne einen 3 Liter tdi Quattro, aber die Anschaffungspreise und Versicherungseinstufungen werden wahrscheinlich schwindelerregend.

Grüße Frischling2

Also ich hatte mit meinem 2,5er bis jetzt (25000km) keine Probleme. Einmal war die Standheizung defekt, aber dafür kann der Motor ja nichts.
Also ich kann den 2,5er nur empfehlen.

Ich fahre nun auch seit fast 3 Jahren den 2.5 TDI mit 132kw und ich bin auch sehr zufrieden. Über 124.000 km und noch keine Probleme mit dem Motor... *ToiToiToi*

Hallo,

vielleicht höre und lese ich zufälligereise oft schlechtes? Ist mir bei keinem anderen Audi-Motor so aufgefallen wie beim 2,5 tdi.

Mein nächster wird wieder Audi oder doch ein 3er BMW, will aber bei Audi auf die neuen Motoren warten.

@Lord Sam: Zahnriemenwechsel bei 120 tkm schon gemacht ? Hier hört man auch tolle Preise, kostet selbst bei meinem kleinen tdi um die 500,- Euro mit allen Spannrollen etc.

Bin vielleicht voreingenommen gegenüber dem Motor, hab aber wirklich schon viel schlechtes gehört.
Komisch allerdings, dass es im A 6 die häufigste Motorisierung ist.

Grüße Frischling2

Deine Antwort
Ähnliche Themen