Facelift C Klasse
Nachdem ich plane nach nun mehr 6 Jahren oder sinds doch schon 7 Jahre A Klasse 😕 auf eine C Klasse umzusteigen, welche dann im Februar, März nächsten Jahres geliefert werden soll, würde mich mal interessieren, ob denn schon bekannt ist, ob sich ausser anderer Front- und Heckschürzen und des Interieur mit dem Facelift/Modellpflege etwas ändern soll.
Explizit bei den 4 Zylinder Benzin/Diesel Motoren oder kann man davon ausgehen, da jetzt erst der Kompressor entfallen ist, der CGI nun auch mit Schaltgetriebe angeboten wird und das Start/Stop System Einzug hält, es damit gewesen ist?
Gruß
Jonny
Beste Antwort im Thema
Nach dem, was bisher bekannt ist, werden kleinere optische Retuschen außen gemacht (Front- und Heckschürze/Stoßfänger), das Armaturenbrett wird gründlich überarbeitet und es kommt die Sitzanlange aus der E-Klasse zum Einsatz.
Außerdem werden Assistenzsysteme lieferbar sein. Welche genau, weiß ich nicht. Aber ich denke, Daimler wird sich am Programm für die E-Klasse orientieren.
Die Vierzylinder-Benzinmotoren mit Direkteinspritzung, Turbolader und Start-Stopp-Funktion (zumindest beim Schaltgetriebe), M271 EVO, haben ja gerade erst die M271 mit Kompressor ersetzt. Da wird sich also nichts tun. Allerdings wird die 5-Stufen-Automatik durch die 7G-Tronic mit Start-Stopp-Funktion ersetzt. Auch die Vierzylinder-Dieselmotoren (OM 651) sind ja gerade erst neu eingeführt worden, bleiben also. Allerdings werden die durch neue Kurbelwellen auf mehr Sparsamkeit getrimmt. Dazu kommt auch hier Start-Stopp und 7G-Tronic zum Einsatz und der C 250 CDI wird auch mit Allradantrieb angeboten werden.
Der Sechszylinder-Diesel im C 350 CDI wird auf 252 PS leistungsgesteigert, um den Abstand zum C 250 CDI zu vergrößern. Bei den Sechszylinder-Benzinern werden die aktuellen M272 durch den neuen M276 mit neuer Schichtlade-Direkteinspritzung und 60° Zylinderwinkel statt 90° (behauptet zumindest jesmb in dem Artikel über den CLS Shooting Brake) ersetzt. Es werdem aber weiterhin Saugmotoren bleiben; also ohne Turbolader.
Außerdem ist damit zu rechnen, dass der C 63 AMG den neuen M157 statt des bisher verbauten M156 bekommt.
Bestellbar soll die modellgepflegte C-Klasse ab Dezember 2010 sein und ab Frühjahr 2011 ausgeliefert werden.
41 Antworten
Wenn ich mir die Bilder in der neuen AMS zu ansehe fällt die MOPF wohl diesmal größer aus als ich gedacht habe, schon alleine die Schweinwerfer und die Frontpartie sind vollkommen anders. Mal gespannt wie der neue Innenraum aussieht. Eine Entäuschung ist nur das C-Coupe, im Grunde nichts anderes als ein 204er mit zwei Türen .
Was heisst Enttäuschung? War das 114/115er,123er & 124er Coupe nicht auch wie die Limousine nur mit 2 Türen?? Sah aber optisch immer sehr elegant aus und ein paar Änderungen zur Limousine gibt es sicherlich!
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Was heisst Enttäuschung? War das 114/115er,123er & 124er Coupe nicht auch wie die Limousine nur mit 2 Türen?? immer sehr elegant aus und ein paar Änderungen zur Limousine gibt es sicherlich!
Ne, die Form des Heckabschlusses war bei diesen Klassikern doch ein bisschen " sportlicher " und beim z.B. 123 C gab es Unterschiede, z.B. verchromte Lüftungsgitter usw. Aber der 204 C ist ja wohl als CLK Nachfolger gedacht, der war ja nun ( für mich,aber mir muß ja auch nicht alles gefallen ) auch nicht der Knaller. Wie ich jetzt las, ist er wohl kürzer. Fragt sich: 204er Plattform verkürzt oder etwa eine andere Basis 😕 ? Das sog. E-Klasse Coupe baut ja auf der 204er Plattform auf- numehr gäbe es also strenggenommen 2 Coupes mit der selben Basis.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ne, die Form des Heckabschlusses war bei diesen Klassikern doch ein bisschen " sportlicher " und beim z.B. 123 C gab es Unterschiede, z.B. verchromte Lüftungsgitter usw. Aber der 204 C ist ja wohl als CLK Nachfolger gedacht, der war ja nun ( für mich ) auch nicht der Knaller. Wie ich jetzt las, ist er wohl kürzer. Fragt sich: 204er Plattform verkürzt oder etwa eine andere Basis 😕 ? Das sog. E-Klasse Coupe baut ja auf der 204er Plattform auf- numehr gäbe es also strenggenommen 2 Coupes mit der selben Basis.Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Was heisst Enttäuschung? War das 114/115er,123er & 124er Coupe nicht auch wie die Limousine nur mit 2 Türen?? immer sehr elegant aus und ein paar Änderungen zur Limousine gibt es sicherlich!
Selbe Basis? BMW macht das bei 2 Baureihen so! 1er und 3er.
Und von beiden gibts zB Coupe und Cabrio.
C-Coupe wird sicher den selben Radstand haben wie die Limo, allerdings gehe ich schon von einigen Änderungen vor allem am Heck aus. Neue Seitenteile und ein neues Dach muss eh entwickelt werden. Da kann man dann schon mal ein bißchen kreativ werden.
Das Einzige was von der Limo unverändert übernommen werden kann ist der Vorderwagen. Und wenn man dann die günstig zu überarbeitende vordere Stoßstange inkl Grill variiert steht insgesamt ein neues Auto da!
Ähnliche Themen
MOPF bzw. Facelift vom W/S204 soll schon ab Januar 2011 kommen und das C-Coupe C204 soll März 2011 kommen?
Kann das jemand bestätigen
Zitat:
Original geschrieben von coer81
Neue Erlkönigbilder.
LINKScheint als wären die Blinker jetzt nach unten gewandert.
Das sind die TFL
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Das sind die TFLZitat:
Original geschrieben von coer81
Neue Erlkönigbilder.
LINKScheint als wären die Blinker jetzt nach unten gewandert.
Bild 3 von 6!
weiß jemand, ob es stimmt, dass der C63 wegfallen soll? Anstelle soll es wieder einen C55 mit dem neuen V8 Motor geben, als W/S204? Soll es das Coupe den C204 auch als AMG geben?
Ja, der C63 wird zum C55 mit neuen V8-Motor.
Laut meiner Kenntnis soll/wird es auch ein C55 Coupé geben. 🙂