Facelift, Änderungen?
Weiß schon jemand ob es demnächst ein Facelift geben wird, bzw. Änderungen im Innenraum wie größeres Navi etc.?
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe gar nicht warum allei mmer auf dem aktuellen Infotainment System rumhacken und unbedingt größere Touchbildschirme haben wollen.
Ich glaube, dass ich im Moment, was das Infotainmentsystem angeht, die beiden unterschiedlichsten Modelle besitze die man aktuell haben kann.
Vor ca. 5 WOchen habe ich den neuen XC 90 II abgeholt und seit einer Woche besitzen wir als 2.Wagen den Kuga mit sony system und navi.
Der Volvo hat ja nur noch den Touchscreen und 4 weitere Knöpfe , das war es.
Der größte Vorteil ist eigentlich nur das Aussehen. Es funktioniert alles aber der Touchscreen will jeden Tag mehrfach geputzt werden und vieles ist in Untermenüs versteckt.
Das Ford system finde ich am Ende in der Praxis besser als jedes Touchscreen System. Klar es sieht nicht so toll aus.
Die Größe des Navibildschirm ist doch völlig egal. Wer fährt denn wirklich nach der Kartendarstellung. Beim Volvo ist die Karte im Fahrerdisplay zusätzlich noch klein abgebildet und dann schaltet mann den großen Touchbildschirm wieder auf die Grundeinstellung mit Radio usw. AUf den großen Bildschirm schaut man eh nicht.
Aber wir kommen ja alle mittlerweile von den ganzen Iphones und Androids und wollen das in unserem Autos auch.
147 Antworten
Ich verstehe gar nicht warum allei mmer auf dem aktuellen Infotainment System rumhacken und unbedingt größere Touchbildschirme haben wollen.
Ich glaube, dass ich im Moment, was das Infotainmentsystem angeht, die beiden unterschiedlichsten Modelle besitze die man aktuell haben kann.
Vor ca. 5 WOchen habe ich den neuen XC 90 II abgeholt und seit einer Woche besitzen wir als 2.Wagen den Kuga mit sony system und navi.
Der Volvo hat ja nur noch den Touchscreen und 4 weitere Knöpfe , das war es.
Der größte Vorteil ist eigentlich nur das Aussehen. Es funktioniert alles aber der Touchscreen will jeden Tag mehrfach geputzt werden und vieles ist in Untermenüs versteckt.
Das Ford system finde ich am Ende in der Praxis besser als jedes Touchscreen System. Klar es sieht nicht so toll aus.
Die Größe des Navibildschirm ist doch völlig egal. Wer fährt denn wirklich nach der Kartendarstellung. Beim Volvo ist die Karte im Fahrerdisplay zusätzlich noch klein abgebildet und dann schaltet mann den großen Touchbildschirm wieder auf die Grundeinstellung mit Radio usw. AUf den großen Bildschirm schaut man eh nicht.
Aber wir kommen ja alle mittlerweile von den ganzen Iphones und Androids und wollen das in unserem Autos auch.
Es geht ja nicht nur um die Display Änderung. Jedes Facelift oder Änderung hat auch einen Preisverfall der vorigen Generation zur Folge.
Zitat:
@nilspaar schrieb am 23. Juli 2015 um 07:59:57 Uhr:
Ich verstehe gar nicht warum allei mmer auf dem aktuellen Infotainment System rumhacken und unbedingt größere Touchbildschirme haben wollen.Ich glaube, dass ich im Moment, was das Infotainmentsystem angeht, die beiden unterschiedlichsten Modelle besitze die man aktuell haben kann.
Vor ca. 5 WOchen habe ich den neuen XC 90 II abgeholt und seit einer Woche besitzen wir als 2.Wagen den Kuga mit sony system und navi.
Der Volvo hat ja nur noch den Touchscreen und 4 weitere Knöpfe , das war es.
Der größte Vorteil ist eigentlich nur das Aussehen. Es funktioniert alles aber der Touchscreen will jeden Tag mehrfach geputzt werden und vieles ist in Untermenüs versteckt.
Das Ford system finde ich am Ende in der Praxis besser als jedes Touchscreen System. Klar es sieht nicht so toll aus.
Die Größe des Navibildschirm ist doch völlig egal. Wer fährt denn wirklich nach der Kartendarstellung. Beim Volvo ist die Karte im Fahrerdisplay zusätzlich noch klein abgebildet und dann schaltet mann den großen Touchbildschirm wieder auf die Grundeinstellung mit Radio usw. AUf den großen Bildschirm schaut man eh nicht.
Aber wir kommen ja alle mittlerweile von den ganzen Iphones und Androids und wollen das in unserem Autos auch.
Ich kenne auch keinen den die Knöpfe in Nachhinein noch stören. Von der Funtion her sogar besser als sich durch Touch Untermenüs hangeln zu müssen und seien wir ehrlich, das Display im Kuga ist zwar klein, aber wirklich ideal platziert! Voll auf Augenhöhe und auch geschützt vor Sonneneinstrahlung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gibson64 schrieb am 23. Juli 2015 um 08:42:54 Uhr:
Es geht ja nicht nur um die Display Änderung. Jedes Facelift oder Änderung hat auch einen Preisverfall der vorigen Generation zur Folge.
Ich kann dich zwar diesbezüglich verstehen, aber wann soll man sich dann ein Auto kaufen?
Die ersten 1 - 2 Jahre ist man Betatester mit der Gefahr ein klassisches Montagsauto zu erwerben.
Nach 3 Jahren kommen dann die ersten Facelifts.
Die Rabatte sind vor dem Facelift naturgemäß sehr großzügig, anderseits erhöhter Wertverlust beim
Wiederverkauf - allerdings nicht so hoch wie bei einem "richtigen" Modellwechsel ca.3 Jahre nach dem FL...
Ich bin froh mein Dickschiff schon vor dem FL angeschafft zu haben - zumal ein Touchscreen für mich nicht unbedingt ein "must have" ist.
Die Autobauer sparen halt Geld, da ein Touchsceen günstiger kommt als 10 mechanische Schalter oder Tasten...
Ich würde immer ein paar Monate nach dem Facelift kaufen, grade bei Ford sehen Facelifts offt deutlich besser aus (siehe aktuelles focus Facelift), Kinderkrankheiten sind raus.
Neue Kinderkrankheiten gibts bei facelifts kaum bzw sind die nach ein paar monaten raus und die Mitarbeiter eingearbeiitet.
Zitat:
@Mustang_GranTurismo schrieb am 23. Juli 2015 um 11:41:21 Uhr:
Ich würde immer ein paar Monate nach dem Facelift kaufen, grade bei Ford sehen Facelifts offt deutlich besser aus (siehe aktuelles focus Facelift), Kinderkrankheiten sind raus.
Neue Kinderkrankheiten gibts bei facelifts kaum bzw sind die nach ein paar monaten raus und die Mitarbeiter eingearbeiitet.
Sehe ich genau so! Bei Facelifts werden meistens die Kinderkrankheiten der ersten Serie ausgemerzt! Es geht ja nicht nur um das Touch Display. Es müssen die Designänderungen allerdings auch gefallen!
Also optimiert und uasgemerzt wird eigtl in jedem Modeljahr das immer im september fürs nächste Jahr begrinnt, nur grössere Konstruktionsschwächen (sofern vorhanden) werden eben erst mit dem Facelift behoben.
Zitat:
@jeckela schrieb am 30. Juli 2015 um 07:22:48 Uhr:
So soll das Facelift 2016 aussehen
Ganz sicher nicht!
Zitat:
@jeckela schrieb am 30. Juli 2015 um 07:22:48 Uhr:
So soll das Facelift 2016 aussehen
Ja war ein Projekt eines Tuner`s aus Amerika zu einer Messe
Gruß
trialhkh
Beim neuesten Test Honda CR-V, Mazda CX-5, Hyundai Tucson und Ford Kuga sieht der KUGA nicht besonders gut aus. Wird nur dritter, auch hinter Mazda. Wird jetzt wirklich Zeit für ein Facelift. Sieger der Hyundai Tucson, der wirklich gut aussieht und eine Überlegung wert ist.
Das Auto ist gerade mal 2 Jahre auf dem deutschen Markt.
Glaubt Ihr da ernsthaft an gravierende Änderungen?
Zierleiste hier, Deckelchen da und das wars.
Schaut Euch mal an, wie lange der Tiguan schon so rumfährt.
Dass der Tucson gewinnt war klar - nagelneue Entwicklung und ganz frisch am Markt - und zugegebenermaßen ein tolles Auto.
Mit dem CX-5 wars immer schon ein enges Rennen und dieser hat auch gerade ein FL hinter sich.
Den Kuga gibt es halt schon seit Ende 2012 (US-Escape) und die Zeit bleibt nicht stehen.
Trotzdem ist für mich der Kuga optisch das schönste SUV - und preislich mit Rabatten bis 28% (hier in AUT) konkurrenzlos.
Das FL wird ihn nicht zum Testsieger machen und der Tiguan kann noch 10Jahre unverändert am Markt bleiben und wird den 1. Platz bei einschlägigen Printmedien immer noch abonniert haben...