Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Ich habe mir Montag ein Audi A3 Cabrio bei meinem Händler bestellt. Dieser soll ca im Juni geliefert werden.
Wegen dem Facelift habe ich auch noch gefragt und er sagte mir, dass es im Juni bei ihm stehen soll.
Allerdings erstmal nur der normale und der Sportback. Limousine und Cabrio kommen dann etwas später.
Trotzdem habe ich nun das VFL Modell bestellt, da es ja keine wirklich großen Unterschiede geben wird und ich auf das Auto nicht noch länger warten möchte. Eventuell würde ich das Cabrio dann erst Ende des Jahres bekommen und könnte dann den ganzen Sommer nicht damit fahren.
Das Virtual Cockpit (sofern es wirklich kommt) wäre natürlich nett, aber das Nachfolgemodell ist sicher auch schon in Planung, dann eben gleich das ganz neue in einigen Jahren.
Bis dahin bin ich schon sehr gespannt auf mein neues Cabrio. ;-)
Da das VC schon im Q2 zu sehen ist, gehe ich stark davon aus, dass dieser auch im A3 zu finden sein wird.
Sehe ich auch so. VC ist "bestätigt". Zumindest habe ich Audi interne Aussage bekommen. Wegen der Scheinwerfer vom A4 vermute ich auch die Matrix LED und CarPlay oder Goggle Variante erwarte ich auch. Ich warte gerade auch mit einer Cabrio Bestellung ;-)
Zitat:
@Juerih schrieb am 11. März 2016 um 13:18:24 Uhr:
Sehe ich auch so. VC ist "bestätigt". Zumindest habe ich Audi interne Aussage bekommen. ...
Ja, ist aber nicht neu 😉 - wird das gleiche wie das vom TT3, nur in einem anderen Gehäuse u. anders positionierten LEDs.
Ähnliche Themen
Also VC wurde hier schon öfters bestätigt. Ich schrieb vor langem schon das Audi selbst die Info rausgibt
Hallo,ich warte auch ungeduldig auf Facelift. Ich war vor 1 Woche bei Audi (Österreich), da man seit vielleicht 3-4Wochen nicht mehr A3 Limousine und Cabrio (auf audi.at) konfigurieren kann. Der Verkäufer hat gemeint, dass es jetzt auch nicht zu bestellen ist und seit paar Tagen diese Modelle gesperrt sind. Auf meine Frage wann es wieder zu bestellen wird, konnte er eigentlich nicht mal antworten. Er denkt, dass die Limousine dieses Jahr nicht mehr hergestellt wird. Also ich hoffe, dass er keine Ahnung hatte.
Zur Geräuschdämmung:
der 1.8 tfsi quattro mit DSG läuft extrem leise. Da konnte ich mich überzeugen bei einer Testfahrt. viel leiser wie unser Octi mit gleichem Motor.aber etwa gleich wie unser S-Max Ecoboost.
der S3 ist mir zu laut... schade.
aber das Thema ist ein anderes: der 2.0 Tfsi mit 190 PS soll doch ziemlich kernig wenn nicht sogar laut sein im Vergleich. Dies kann man zumindest in Tests vom A4 nachlesen oder hören in Filmen.
ich gehe davon aus dass der A3 sicher nicht leiser wird wie der A4. deswegen gehe ich den A4 mit 190 PS testen. wenn das wahr ist mit dem lauter, dann suche ich mir ein 1.8 quattro Cabi gebraucht! mal sehen.
der Vorteil von gebraucht wäre wohl dass man das Teil dann sofort hat... beim FL kann das gut und gerne Herbst werden...
gute Fahrt.
noch was: beim 1.8tfsi hat man die Gewissheit, dass der Motor bewährt ist. beim neuen Ultramotor ist man Beta Tester.
oder nicht?
Zitat:
@Stori schrieb am 11. März 2016 um 19:34:27 Uhr:
noch was: beim 1.8tfsi hat man die Gewissheit, dass der Motor bewährt ist. beim neuen Ultramotor ist man Beta Tester.
oder nicht?
Aber aus irgendeinem Grund haben sie da ja mal mehr Hubraum hinzugefügt anstatt weggenommen 😉
Hat bestimmt auch seine Gründe
Vermutlich waren es Kostengründe. Warum zwei Motorblöcke bevorraten, wenn das Ziel auch mit dem TFSI 2.0 Aggregat alleine zu erreichen ist 😉
Zitat:
@Stori schrieb am 11. März 2016 um 19:34:27 Uhr:
noch was: beim 1.8tfsi hat man die Gewissheit, dass der Motor bewährt ist. beim neuen Ultramotor ist man Beta Tester.
oder nicht?
wieso neu? Läuft doch schon im A4 B9 erfolgreich seit Sommer letzten Jahres.
ist viel zu kurz... wir schauen dann mal nach 4-5 Jahren und 100'000km und mehr ob der Motor z.B. kein Oelschlucker ist wie seine Vorgänger... bei den 1.8TFSI wars ja am Anfang auch zu Oelverbrauch gekommen...
ich kenne fast keinen 2.0 TFSI Besitzer egal in welcher Marke, welcher nicht relativ hoher Oelverbrauch moniert. und für mich ist z.B. ein hoher Oelverbrauch wenn ich alle 5000 km 1 l oder mehr reinkippen muss.
bsp: unser S-Max Ecoboost benötigt von Service zu Service keinen einzigen Schluck Oel... er verbraucht sicher auch aber eben so wenig dass man kein Oel nachkippen muss. der Ur Focus hat jetzt dann 200'000 km bei uns und benötigt kein Nachfüllen...
oder bei BMW kam nach ca 1.5 JAHREN raus, dass der 2.0 Benzin Turbo mit 245 PS Risse im Motorblock aufweisen kann... irgendwie von Lagern an Kurbelwellen hat man auch von Problemen gelesen. solches tritt leider erst nach relativ langer Zeit ein. Somit bin ich halt mit dem neuen 2.0 tsi 190 PS ziemlich zurückhaltend, vorallem wenn er sogar noch lauter sein soll.
im Skoda läuft der 1.8 tsi super bis dato kein Oelverbrauch feststellbar (12'000 km gelaufen). leider einfach etwas rauher wie im A3 wo das teil extrem fein und leise läuft. für mich ist das halt auch ein Komfortkriterium welches im Alltag einfach grossen Nutzen hat.
Klar S3 ist toll zum Fahren aber leider wird bei mir das Cabi nicht das 2. Auto...
also mein A3 8P 2.0l TFSI (noch) braucht alle 1000km Öl. Das nervt sowas von. Allerdings habe ich immer gelesen das Problem würde beim neuen S3 nicht mehr da sein. Ich hoffe es jedenfalls😉