Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 18. April 2018 um 09:51:02 Uhr:


Und dann gibt es welche (zähle mich selber dazu):
Zwar gerne viele Extras, aber bewusst das weglassen, was auch Nachteile hat.

z.b.:
Kein Schiebedach bei Privat-Wagen, wegen dem hohen Kostenrisiko
Keine elektrische Heckklappe, die mit der Fernbedienung geöffnet werden kann, wegen der Gefahr des unbeabsichtigten Öffnens und Beschädigens, wenn man nahe einer Wand parkt
Keine Automatik wegen des hohen Aufpreises, der hohen Reparaturkosten und des nervigen extremen Hochdrehens beim Überholen
Kein Metallic-Lack, wegen der höheren Repaturkosten im Fall des Falles
etc...

Hilf mir bitte:
> Welches Kostenrisiko birgt ein Schiebedach?
> Fahre jetzt etwa mein zehntes Auto mit elektrischer Heckklappe. Welche Gefahr?
> Das Gleiche gilt für Automatik: Welche Reparaturkosten? Nerviges Hochdrehen?
> Metallic immer noch teurer beim Lackieren? Ist das so?
etc.

Alles Quark, wenn du mich fragst.
Andererseits hast du sicherlich recht: Die meisten Autos stecken voller Helferlein, die man nicht braucht, wenn man konzentriert unterwegs ist.

Hallo🙂 Mein Leasingvertrag für mein VFL A3 e-tron läuft bald aus und ich überleg mir das FL zuzulegen. Dabei sind mir jedoch ein paar Fragen eingefallen. Zum einen gibt es natürlich mit dem Assistentspaket den Stauassistenten der gegenüber dem VFL die ACC und den Lane Assist koppelt, und das auch unter 60 km/h im Stau, aber wie ist das auf Landstraßen, Stadt etc. wenn ich beispielsweise 50 fahre: wird die Spur trotzdem gehalten?
Und konnte ich nicht herausfinden ob das Designlicht in den Türen auch hinten ist (btw: weiß jemand ob man die Lautsprecher des B&O hinten auch irgendwie beleuchten kann?)
VielenDank!

Der ACC an sich funktioniert auf der Landstraße oder in der Stadt auch super. Teilweise funktioniert der Spurhalteassistent auch auf der Landstraße bei niedrigeren Geschwindigkeiten, das kommt sehr darauf an, was das System erkennt oder zu erkennen meint.

Das Designlicht ist auch in den hinteren Türen.

Das Designlicht der B&O ist nicht in den hinteren Türen

Ähnliche Themen

Also funktioniert der Lane Assist theoretisch auch unterhalb von 70 km/h? Weil es mich immer stark nervt dass er sich im VFL generell unterhalb von 70 deaktiviert und ich gerade auf Landstraßen oder so es sehr zu schätzen wüsste wenn er auch unterhalb funktionieren würde.
Ich wusste dass es in den hinteren Lautsprechern kein Licht gibt aber gibt es die Möglichkeit selbst da licht reinzubekommen?

Zitat:

@RobertFindus schrieb am 15. August 2018 um 19:42:24 Uhr:


Also funktioniert der Lane Assist theoretisch auch unterhalb von 70 km/h? Weil es mich immer stark nervt dass er sich im VFL generell unterhalb von 70 deaktiviert und ich gerade auf Landstraßen oder so es sehr zu schätzen wüsste wenn er auch unterhalb funktionieren würde.
Ich wusste dass es in den hinteren Lautsprechern kein Licht gibt aber gibt es die Möglichkeit selbst da licht reinzubekommen?

Ja seit dem FL auch unter 70. Aber nur bei guter Fahrbahnmarkierung.
Auf der Autobahn bei Stau ist die Funktion auch ganz praktisch, da er die Spur z.B. dann auch bei Schritttempo hält.

Wobei man dazu sagen muss, dass der Stauassistent nicht optimal ist. Er hält zwar mittig die Spur, aber gerade im Stau ist das nicht so toll im Bezug auf das Thema Rettungsgasse.

Zitat:

@xxThunderstickxx schrieb am 17. August 2018 um 07:12:09 Uhr:


Wobei man dazu sagen muss, dass der Stauassistent nicht optimal ist. Er hält zwar mittig die Spur, aber gerade im Stau ist das nicht so toll im Bezug auf das Thema Rettungsgasse.

Stimmt! Ist aber beim A5 genauso.

Zitat:

@Bernd69 [url=https://www.motor-talk.de/forum/facelift-a3-s3-rs3-t4746061.html?
Stimmt! Ist aber beim A5 genauso.

Sicher? Ab A4 soll der Stauassistent doch eben grade nicht stur in der Spur bleiben, sondern einen virtuellen "Tunnel" kreieren und dem Vordermann hinterher fahren - sprich, wenn der Vordermann Platz für die Rettungsgasse macht, macht der Wagen es auch. Der Stauassistent vom A3 hingegen ist simpler gehalten.

Woran liegt es, dass mein Spurassi unter 60 km/h aussteigt?

Meiner auch, das ist so. Ab 65 an, unter 60 aus.

Aber oben wurde doch geschrieben, dass das beim FL auch darunter gehen soll? Der Stauassi ist ja im Assistenzpaket enthalten. Also müsste der Lane Assist auch unter 65 km/h funktionieren. Gut, muss ich nochmal testen. Diese ganzen Funktionen und die dicke Bedienungsanleitung sind schon eine Herausforderung. 😁

Das meinen viele irgendwie und scheinbar ist auch nicht wirklich ersichtlich wann der stauassistent aktiv ist

Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 18. August 2018 um 10:28:17 Uhr:


Woran liegt es, dass mein Spurassi unter 60 km/h aussteigt?

Handschalter?

Ihr müsst den Spurhalteassistenten auf „früh“ einstellen. Dann funktioniert auch der Stauassistent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen