Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@RobertFindus schrieb am 28. Oktober 2017 um 22:48:26 Uhr:
Hallo! Ich weiß die Frage kam schon das ein oder andere mal allerdings hat es mich nicht wirklich in Ruhe gelassen. Bezüglich des Radar Sensors beim Facelift ist man ja von einem Radarauge wie es bei den Oberklassemodellen rechts und links verwendet wird, zu diesem kleinen flachen Sensor gewächselt. Dieser ähnelt mir stark dem flachen Sensor des pre sense front oder der VW City Notbremse. Ich verstehe nicht das in der Oberklasse weiterhin dieses Radarauge verbaut wird und das Facelift des A3 mit einer äußerlich rückschrittig erscheinender Technik mehr Funktionen bietet wie der Stauassistent. Kann mir jemand Licht ins Dunkle bringen?
Die Optik hat nichts mit der Funktion zu tun. Die Platte hat die gleiche Performance wie 1 Radarauge. Das Radarauge sieht jedoch mehr wie ein Nebelscheinwerfer aus und wird deshalb bei den großen weiterhin aussen li+re verwendet. In der Golfklasse wird konzernweit nun die Platte eingesetzt, die mir persönlich auch besser gefällt, wenn sie im Grill mittig verbaut wird.
Einsparungen bei der A3 Limousine im aktuellen Modelljahr gefunden
Die hinteren säulenverkleidungen sind nur noch aus nacktem Plastik
Zitat:
@Lars389 schrieb am 31. Oktober 2017 um 09:39:19 Uhr:
Einsparungen bei der A3 Limousine im aktuellen Modelljahr gefunden
Schon einen Blick in den Motorraum geworfen? Die Batteriehülle hat keinen Deckel mehr.
Ich warte noch auf den Tag, an dem Audi serienmässig nur noch Gartenstühle im A3 anbietet...
Ähnliche Themen
Mal eine Frage zu den Lüftungsdüsen. Haben die alten verstellbaren Ausströmer (diffus/direkt) irgendwelche Nachteile? Klappern oder pfeifen sie? Defekte?
Hat schon jemand auf die Alten umgerüstet? Wieviel kosten 4 Stück?
Grüße
Die alten Lüftungsdüsen sind um Welten besser!! Hab ein VFL und einen Bekannten der sie sich als er meine gesehen hat umgerüstet hat
Ich hab mal eine Frage zum Stauassistent im FL. Beim VFL arbeiten die ACC und der Spurhalteassistent ja nicht wirklich zusammen, da der Spurhalteassistent sich unter 65 km/h abschaltet. Ist im VFL bei Stauassistent dieser dann noch aktiv, so dass man theoretisch ohne Lenkeingriffe im Stau fährt?
Ja... und du meinst im FL. Es gibt bei Audi und VW Videos zum Stauassistenten... mal Google und YouTube fragen...
Zitat:
@RobertFindus schrieb am 2. Januar 2018 um 02:41:41 Uhr:
Die alten Lüftungsdüsen sind um Welten besser!! Hab ein VFL und einen Bekannten der sie sich als er meine gesehen hat umgerüstet hat
Ok, also keine Nachteile. Aber aktuell über 80 Euro pro Düse sind kein Schnäppchen. Hat man die Chance neue Ausströmer irgendwo unter dem offiziellen Katalog-Preis zu bekommen?
Zitat:
@Shaoqiang schrieb am 2. Januar 2018 um 12:37:31 Uhr:
ja, z. b. bei ebay
da hab ich alle 4 für den preis bekommen
Hm, also gebraucht, gibt es teilweise mit richtig wenig km. Wobei ich mich dann frage, warum jemand diese Austauscht...
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 02. Jan. 2018 um 13:53:44 Uhr:
Wobei ich mich dann frage, warum jemand diese Austauscht...
Solche Teile stammen meistens aus Autos mit Totalschaden...die Autos werden dann in Einzelteilen verkauft
Bei den alten kann man wählen, ob der Luftstrahl diffus oder direkt ist. Verstellt wird dies durch ziehen/drücken am kleinen Ring in der Mitte der Luftdüse.
Die Änderung erfolgte nicht direkt mit dem FL, sondern ein paar Monate später. Der Aufbau der neuen Düsen ist einfacher, Probleme mit den alten scheint es nicht gegeben zu haben. Meiner Meinung nach handelt es sich um eine Einsparung, die Ersatzteilpreise sind aber gleich.
Ja, denke auch, dass das schlicht eine Einsparung/Entfeinerung ist, verbunden mit einer Variantenreduzierung und Angleichung an andere Modelle. Im Q2 sind es nämlich die gleichen Düsen. Die Diffus/Direkt-Einstellbarkeit wurde beim Erscheinen des 8V explizit als kleines Highlight beworben und in diversen Tests erwähnt...schade, dass man sich davon nun verabschiedet hat.