Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Bist du im richtigen Speicher?
Es gibt einmal kurzzeitspeicher und langzeitspeicher, welche unabhängig voneinander genullt werden können.
Erster setzt sich nach 2 Stunden Motor aus selbst zurück.

Der langzeitspeicher sollte sich eigentlich erst bei ca. 10tkm selbst zurück stellen, ist zumindest bei meinem S3 noch nicht von selbst passiert.

Ja wie du sagst kurz und langzeitspecher kenn ich von meinem alten A3. Wenn ich durch scroll ist es nur wie oben beschrieben. Kp ob das jetzt so neu ist mit den Facelift. Ist mir mal so aufgefallen und wollt hier mal nach hacken!

Wenn du das Virtual Cockpit hast, dann wird kannst runter zum Langzeitspeicher (Position 3) scrollen.
Dieser wird normalerweise nicht resettet und auch wieder beim Neustart angezeigt.

VFL = FL ... habe auch beide Anzeigen in meinem Facelift (analoger Tacho).

Ähnliche Themen

Ja hab auch analoge Anzeige. Nur berechnet der jede Fahrt neu und speichert nicht den gesamt Durchschnitt :/

So sieht es bei mir aus:

20170509-152255
20170509-152241

Ok alles klar mein Fehler habs entdeckt 😁 musste weg vom digitaltacho weg und dann hab ich es gefunden. War halt von früher anders gewohnt. Da musste man nur runter scrollen und dann war man in Liste 2 mit dem Durchschnittsverbrauch usw. Danke noch mal 😁

Ebene 2 wird seit Mj. 2016 nur noch im Bordcomputer angezeigt.
Im Digitaltacho, Assistenz, Laptimer, VZE wird nur noch Ebene 1 angezeigt.

Nur Audi weiß wieso...

Ja deshalb war ich auch so verwundert ??Hab erst gedacht die haben da was vergessen zu programmieren xD

Zitat:

@LoeweHeinrich schrieb am 28. April 2017 um 20:26:09 Uhr:


Modeljahr 2018, ich habe gedacht es wird besser, stattdessen ein Rücktritt nach dem anderen. Der 1,4 l COD ist nicht mehr bestellbar, warum nicht, vielleicht will ich keinen 1,5 l mit der gleichen Leistung, vor allem nicht wenn es sich um ganz neuen Motor handelt. Dazu nur noch ein Auspuffrohr, war ein zweites für Audi zu teuer? Weiterhin nur noch hässliche Felgen, es sind keine neuen 17",18" dazu gekommen. Immer noch der hässlicher S-line Heckdiffusor, ich habe gedacht Audi ändert dies mit der Modellpflege, weil es sehr viel Kritik deswegen gab. Auch keine neuen Farbpaletten im Innenraum, immer noch dominiert das langweiliger schwarz und grau.
Kein Wunder, das die Zulassungszahlen für den A3 Facelift in den Keller rutschten. Minus 33% im Vergleich zum Vorjahr, in Auto Zeitung war der A3 immer auf vierten, fünften Platz, jetzt auf 19!. Ein katastrophales Ergebnis. Das Facelieft werde ich mir nächstes Jahr sicher nicht kaufen. Schade daß Audi so einen schönen Wagen verunstaltet hat
Es bleibt abzuwarten wie der Q3 aussehen wird.

Gruß ;-)

Naja, wer eine derart beschränkte Motor/Getriebe/Antriebs-Auswahl anbietet wie Audi beim A3 FL (190PS Benziner und Diesel gibt es in DE nur in S-Tronic und Quattro), der darf sich nicht wundern, wenn die Zulassungszahlen in den Keller gehen. Zumal die Wagen dadurch in diesen Motorisierungen auch noch deutlich teurer wurden als die VFL Modelle, die es noch ohne Quattro und mit Handschalter zu bestellen gab. Ich hab mal den 190PS Diesel A3 S-Line 3-Türer so konfiguriert, wie ich ihn haben möchte. Da komme ich auf 48.415€. Ein 120d BMW mit M-Paket und weitestgehend gleicher Ausstattung kostet 42.700€, weil ich diesen ohne Automatik und ohne X-Drive bekomme. Laut APL24 kann ich auf den BMW noch 23,18% Nachlass bekommen. Bei Audi grade mal 15,32%. Bleibt also ein Kaufpreis von 40.998€ für den Audi und 32.802€ für den BMW. Noch Fragen? Ich habe keine mehr!

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 28. April 2017 um 22:03:40 Uhr:



Zitat:

@LoeweHeinrich schrieb am 28. April 2017 um 20:26:09 Uhr:


Modeljahr 2018, ich habe gedacht es wird besser, stattdessen ein Rücktritt nach dem anderen. Der 1,4 l COD ist nicht mehr bestellbar, warum nicht, vielleicht will ich keinen 1,5 l mit der gleichen Leistung, vor allem nicht wenn es sich um ganz neuen Motor handelt. Dazu nur noch ein Auspuffrohr, war ein zweites für Audi zu teuer? Weiterhin nur noch hässliche Felgen, es sind keine neuen 17",18" dazu gekommen. Immer noch der hässlicher S-line Heckdiffusor, ich habe gedacht Audi ändert dies mit der Modellpflege, weil es sehr viel Kritik deswegen gab. Auch keine neuen Farbpaletten im Innenraum, immer noch dominiert das langweiliger schwarz und grau.
Kein Wunder, das die Zulassungszahlen für den A3 Facelift in den Keller rutschten. Minus 33% im Vergleich zum Vorjahr, in Auto Zeitung war der A3 immer auf vierten, fünften Platz, jetzt auf 19!. Ein katastrophales Ergebnis. Das Facelieft werde ich mir nächstes Jahr sicher nicht kaufen. Schade daß Audi so einen schönen Wagen verunstaltet hat
Es bleibt abzuwarten wie der Q3 aussehen wird.

Gruß ;-)

Nichts für ungut, aber Audi ist recht egal, ob du den 1,5l willst oder nicht. Sehe auch keinen Grund den Motor von Anfang an schlecht zu reden. Dein 1,4l COD war doch auch neu und du hast ihn gekauft....
Beim Auspuffrohr beziehst du dich hoffentlich nicht nur auf das Konfiguratorfoto, das war schon mehrfach fehlerhaft, auch, was die Anzahl der Endrohre angeht.

Und deine Interpretation der Zulassungszahlen ist etwas fehlerhaft. Das Design kommt weiterhin gut an, auch wenn einige den Diffusor zu aggressiv finden. Grund für den starken Rückgang dürfte hauptsächlich der Händlerstreik in China zu Beginn des Jahres sein. Deshalb sind die Verkaufszahlen in diesem Jahr generell unter denen des Vorjahres.
Bin aber ebenfalls der Meinung, dass die Felgendesigns bei Audi mal besser waren. Hier zeigt der Trend leider in die falsche Richtung, wobei beim A3 noch recht gute Felgen zu finden sind, wenn man die größeren Felgen betrachtet. Aber Geschmack liegt ja immer im Auge des Betrachters. Im Zweifel muss man zum Drittanbieter greifen.

Der Händlerstreik in China ist der Grund für den Rückgang der Zulassungszahlen in Deutschland?

Willst Du uns verarschen oder ist das hier der Quatsch Comedy Club?

Herzlich willkommen! Und das war das Fundstück der Woche...

@Aldebaran1976 achte mal ein wenig auf das Datum der Posts, die du ohne inhaltlichen Beitrag im falschen Ton kommentieren willst.

Mir war nicht bewusst, dass er sich auf die deutschen Zulassungszahlen bezieht. Das war im Post ja nicht erwähnt, wie du in deinem Fullqoute nachlesen kannst.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 10. Mai 2017 um 01:43:56 Uhr:


@Aldebaran1976 achte mal ein wenig auf das Datum der Posts, die du ohne inhaltlichen Beitrag im falschen Ton kommentieren willst.

Mir war nicht bewusst, dass er sich auf die deutschen Zulassungszahlen bezieht. Das war im Post ja nicht erwähnt, wie du in deinem Fullqoute nachlesen kannst.

Also Erstens zitiere und kommentiere ich Beiträge wann immer ich will, und egal wie alt die sind und lasse mir von NIEMANDEM vorschreiben, dies zu überdenken oder in welcher Form ich hirnrissige Posts kommentiere! Ist dir das klar?

Zweitens schreibt der User, dass er sich auf die Zulassungsstatistik aus der AutoZeitung bezieht. Und wenn du Fachkenntnisse hättest, was du definitiv nicht im Geringsten besitzt, dann wüsstest du damit automatisch, dass die Neuzulassungen in Deutschland gemeint sind, denn die Autozeitung veröffentlicht keine weltweiten Zulassungen sondern immer nur die vom KBA! Insofern ist dein Beitrag (fachlicher) Nonsens!

Warum gibt es immer wieder Menschen, die meinen, sie könnten sich über die Regeln einer Gemeinschaft hinwegsetzen? Du hast die Forenregeln doch auch bestätigt bei der Anmeldung. Ist dir das klar? 😉

Und meinst du Fachkenntnisse zu Autozeitschriften? Korrekt, die habe ich nicht. Ich weiß nicht, welche Zeitung welche Zulassungsstatistiken zitiert. Andere schreiben über die weltweiten Statistiken. Muss man meiner Meinung nach nicht wissen. Mein Wissen zu Audi habe ich aus anderen Quellen.

Audi hat gerade massive Probleme mit den Händlern in China. Die sind ein großer Absatzmarkt auch für die A3 Limo. Ich habe die Zahlen nicht nachrecherchiert und hier einfach die Verbindung gebildet. Meinen Fehler habe ich bereits eingestanden.
Die Behauptung, dass die Verschlechterung der Zulassungszahlen auf die Änderungen am Facelift zurückzuführen sind, steht auch noch unbewiesen im Raum.

Das war es für mich dann auch zu dem Thema. Das war ja vor 2 Wochen schon mal durch gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen