Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@zasse schrieb am 28. April 2017 um 19:04:38 Uhr:
Zitat:
@Gossko schrieb am 27. April 2017 um 08:18:09 Uhr:
Änderungen zum Modeljahr 2018tod dem schaltgetriebe
ein dreifaches hurra!!
ja ne, is klar, automaten verbrauchen ja auch sooooo viel weniger sprit (auf der autobahn gradaus.)
na ja, kleiner nebeneffekt. rd. 2000 EUR teurer. kollateralschaden, schwamm drüber, ein bisschen schwund ist immer.
schließlich soll ja eine vermögensumverteilung von unten nach oben erfolgen
und wehe der fronarbeiter merkt was!na ja, ihr wisst , rechte nazikeule, stammtischparolen, statistiken lügen nicht...ihr kennt die totschlagargumente.
Erst genau lesen... dann Sprüche klopfen 🙄
1.4 COD 6 Gang Handschaltung wird vom 1.5 COD mit 6 Gang Handschaltung ersetzt... Der Rest betrifft S-Tronic Varianten die vorher wie beim 150PS TDI mit 6 Gang S-Tronic angeboten wurden und nun die neue 7 Gang S-Tronic DQ381 bekommen! Der 1.4 COD S-Tronic wird auch einfach vom 1.5 COD S-Tronic ersetzt usw........
Modeljahr 2018, ich habe gedacht es wird besser, stattdessen ein Rücktritt nach dem anderen. Der 1,4 l COD ist nicht mehr bestellbar, warum nicht, vielleicht will ich keinen 1,5 l mit der gleichen Leistung, vor allem nicht wenn es sich um ganz neuen Motor handelt. Dazu nur noch ein Auspuffrohr, war ein zweites für Audi zu teuer? Weiterhin nur noch hässliche Felgen, es sind keine neuen 17",18" dazu gekommen. Immer noch der hässlicher S-line Heckdiffusor, ich habe gedacht Audi ändert dies mit der Modellpflege, weil es sehr viel Kritik deswegen gab. Auch keine neuen Farbpaletten im Innenraum, immer noch dominiert das langweiliger schwarz und grau.
Kein Wunder, das die Zulassungszahlen für den A3 Facelift in den Keller rutschten. Minus 33% im Vergleich zum Vorjahr, in Auto Zeitung war der A3 immer auf vierten, fünften Platz, jetzt auf 19!. Ein katastrophales Ergebnis. Das Facelieft werde ich mir nächstes Jahr sicher nicht kaufen. Schade daß Audi so einen schönen Wagen verunstaltet hat
Es bleibt abzuwarten wie der Q3 aussehen wird.
Gruß ;-)
Zitat:
@dlorek schrieb am 28. April 2017 um 19:59:13 Uhr:
Zitat:
@zasse schrieb am 28. April 2017 um 19:04:38 Uhr:
tod dem schaltgetriebe
ein dreifaches hurra!!
ja ne, is klar, automaten verbrauchen ja auch sooooo viel weniger sprit (auf der autobahn gradaus.)
na ja, kleiner nebeneffekt. rd. 2000 EUR teurer. kollateralschaden, schwamm drüber, ein bisschen schwund ist immer.
schließlich soll ja eine vermögensumverteilung von unten nach oben erfolgen
und wehe der fronarbeiter merkt was!na ja, ihr wisst , rechte nazikeule, stammtischparolen, statistiken lügen nicht...ihr kennt die totschlagargumente.
@zasse
Erst genau lesen... dann Sprüche klopfen 🙄
1.4 COD 6 Gang Handschaltung wird vom 1.5 COD mit 6 Gang Handschaltung ersetzt... Der Rest betrifft S-Tronic Varianten die vorher wie beim 150PS TDI mit 6 Gang S-Tronic angeboten wurden und nun die neue 7 Gang S-Tronic DQ381 bekommen! Der 1.4 COD S-Tronic wird auch einfach vom 1.5 COD S-Tronic ersetzt usw........
jeah, ich bin begeistert!
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 28. April 2017 um 20:26:09 Uhr:
Modeljahr 2018, ich habe gedacht es wird besser, stattdessen ein Rücktritt nach dem anderen. Der 1,4 l COD ist nicht mehr bestellbar, warum nicht, vielleicht will ich keinen 1,5 l mit der gleichen Leistung, vor allem nicht wenn es sich um ganz neuen Motor handelt. Dazu nur noch ein Auspuffrohr, war ein zweites für Audi zu teuer? Weiterhin nur noch hässliche Felgen, es sind keine neuen 17",18" dazu gekommen. Immer noch der hässlicher S-line Heckdiffusor, ich habe gedacht Audi ändert dies mit der Modellpflege, weil es sehr viel Kritik deswegen gab. Auch keine neuen Farbpaletten im Innenraum, immer noch dominiert das langweiliger schwarz und grau.
Kein Wunder, das die Zulassungszahlen für den A3 Facelift in den Keller rutschten. Minus 33% im Vergleich zum Vorjahr, in Auto Zeitung war der A3 immer auf vierten, fünften Platz, jetzt auf 19!. Ein katastrophales Ergebnis. Das Facelieft werde ich mir nächstes Jahr sicher nicht kaufen. Schade daß Audi so einen schönen Wagen verunstaltet hat
Es bleibt abzuwarten wie der Q3 aussehen wird.Gruß ;-)
Nichts für ungut, aber Audi ist recht egal, ob du den 1,5l willst oder nicht. Sehe auch keinen Grund den Motor von Anfang an schlecht zu reden. Dein 1,4l COD war doch auch neu und du hast ihn gekauft....
Beim Auspuffrohr beziehst du dich hoffentlich nicht nur auf das Konfiguratorfoto, das war schon mehrfach fehlerhaft, auch, was die Anzahl der Endrohre angeht.
Und deine Interpretation der Zulassungszahlen ist etwas fehlerhaft. Das Design kommt weiterhin gut an, auch wenn einige den Diffusor zu aggressiv finden. Grund für den starken Rückgang dürfte hauptsächlich der Händlerstreik in China zu Beginn des Jahres sein. Deshalb sind die Verkaufszahlen in diesem Jahr generell unter denen des Vorjahres.
Bin aber ebenfalls der Meinung, dass die Felgendesigns bei Audi mal besser waren. Hier zeigt der Trend leider in die falsche Richtung, wobei beim A3 noch recht gute Felgen zu finden sind, wenn man die größeren Felgen betrachtet. Aber Geschmack liegt ja immer im Auge des Betrachters. Im Zweifel muss man zum Drittanbieter greifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 28. April 2017 um 20:26:09 Uhr:
Modeljahr 2018, ich habe gedacht es wird besser, stattdessen ein Rücktritt nach dem anderen. Der 1,4 l COD ist nicht mehr bestellbar, warum nicht, vielleicht will ich keinen 1,5 l mit der gleichen Leistung, vor allem nicht wenn es sich um ganz neuen Motor handelt. Dazu nur noch ein Auspuffrohr, war ein zweites für Audi zu teuer? Weiterhin nur noch hässliche Felgen, es sind keine neuen 17",18" dazu gekommen. Immer noch der hässlicher S-line Heckdiffusor, ich habe gedacht Audi ändert dies mit der Modellpflege, weil es sehr viel Kritik deswegen gab. Auch keine neuen Farbpaletten im Innenraum, immer noch dominiert das langweiliger schwarz und grau.
Kein Wunder, das die Zulassungszahlen für den A3 Facelift in den Keller rutschten. Minus 33% im Vergleich zum Vorjahr, in Auto Zeitung war der A3 immer auf vierten, fünften Platz, jetzt auf 19!. Ein katastrophales Ergebnis. Das Facelieft werde ich mir nächstes Jahr sicher nicht kaufen. Schade daß Audi so einen schönen Wagen verunstaltet hat
Es bleibt abzuwarten wie der Q3 aussehen wird.Gruß ;-)
Auf das einzige wo ich neidisch auf das FL bin ist das Virtual Cockpit, sonst bin ich froh das ich noch einen VFL gefunden habe der genau gepasst hat.
Ich beziehe mich auf die Zulassungzahlen in Deutschland, hat nichts mit China zu tun, kannst du selbst nachlesen. Andere Marken haben deutlichen Sprung nach oben gemacht, nur der Audi A4 ist noch ganz oben vertreten, natürlich dank vieler Zulassungen als Firmenwagen.
Man sollte sich nichts schönreden, es ist wie es ist, für sehr viele vom Design zu nah am A4, von vorne betrachtet.
Selbstverständlich entscheidet jeder für sich, ob er wartet bis ein neues Model kommt, oder greift zum aktuellen A3.
Ich glaube den größten Einfluss hat die Umstellung der Produktion. Der Q2 wird ja scheinbar auf dem selbe Band wie der A3 gefertigt. Seit dem das so ist, sind die Lieferzeiten für den A3 stark nach oben gegangen. Dadurch dauert es natürlich auch länger, bis die ganzen bestellten Fahrzeuge ausgeliefert werden. Bei aktuell 5-6 Monaten (durchschnitt laut Audi) für den SB kannst du ja schnell erkennen, dass die ganzen Bestellungen aus Q4 2016 erst Anfang bis Mitte 2017 kommen. Denke mal das verschiebt die Zulassungszahlen auch nicht gerade marginal.
Auf dem Weg zur Arbeit sehe ich jedenfalls seit 1-2 Monaten immer häufiger Facelifts als noch bspw Ende letzten Jahres.
Welchen Vorteil bietet denn jetzt der 1.5 TFSI COD gegenüber dem 1.4 TFSI COD. Alle Leistungswerte sind doch gleich. Gleiche Leistung, gleiches Drehmoment. Wo ist hier der Fortschritt. Warum gibt es diesen neuen Motor. Der 1.4er ist doch auch absolut unauffällig was Probleme betrifft.
Zitat:
@next-friday schrieb am 28. April 2017 um 22:16:04 Uhr:
Auf das einzige wo ich neidisch auf das FL bin ist das Virtual Cockpit, sonst bin ich froh das ich noch einen VFL gefunden habe der genau gepasst hat.
Und das ist das Einzige, worauf ich nicht "neidisch" bin.
Will kein Computerspiel statt klassischer Rundinstrumente.
Aber das muss jeder selbst wissen.
Ich habe eine Frage zum neuen Modelljahr des Audi A3 8V. In den nächsten Wochen scheint die Produktion des Modelljahres 2018 anzulaufen, da dieses schon konfiguriert werden kann.
Nun meine Frage: Kann mir jemand die Änderungen des Modelljahres 2018 im Vergleich zum Modelljahr 2017, ausgenommen die Änderung der Motorisierung von 1.4 auf 1.5 TFSI, auflisten?
Vielen Dank schon einmal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2018' überführt.]
Schau mal in Liferzeiten- und Konfigurationen Thread. Da ist ein PDF zu finden mit allen Infos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2018' überführt.]
Schaue mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../facelift-a3-s3-rs3-t4746061.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2018' überführt.]
Genau, aber für die ganz faulen:
😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2018' überführt.]
Nach 6 Monaten mit einer FL S3 Limo, habe ich zum Virtual Cockpit mittlerweile eher eine neutrale Einstellung.
Zu Beginn hatte ich ebenfalls Bedenken wegen des möglichen Computerspiel Eindrucks. Das hatte sich aber schnell erledigt, es wirkt echter als ich befürchtet hatte.
Gut gefallen hat mir die S3 Ansicht mit dem mittigen Drehzahlmesser. Nur der schmale rote Strich als Nadel des Drehzahlmessers war mir etwas zu dezent.
Den zwei anderen eher klassischen Ansichten konnte ich überhaupt nichts abgewinnen. Da empfinde ich echte, klassische Rundinstrumente mit großem Bildschirm dazwischen, z.B. A6, wesentlich hochwertiger und interessanter.
Die FL S3 Limo an sich hat mir sehr gut gefallen und deutlich mehr Spaß gemacht, als ich es von einem 4 Zylinder erwartet hatte. 2010 hatte mich ein TTS da ziemlich enttäuscht.
Super, vielen vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2018' überführt.]