Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Kleiner Zwischenbericht meines S3 SB FL mit DSG (Kilometerstand: 2500 km)

Positiv:
- schneller als mein Golf R mit DSG (300 Ps) in jeder Hinsicht
- geiler Auspuffsound (Brabbeln und Knallen)
- ueberragendes Fahrwerk in Sachen Kurvenspeed
- sehr feine Lenkung (die vom R war nicht so genau)
- Lack besser als beim Golf

Negativ;
- Verbrauch staendig ueber 10 Liter (R 9,6-9,8 liter). Da bin ich entaeuscht doch ein Grund duerfte der erhoehte Ladedruck des Turbos sein (1,4 bar anstelle von 1,2 beim VFL) und der erhoehte Cw-wert.
- Das B&O bleibt schlecht.
- im Automatik-modus (D) ist die 7-gang nicht so ueberzeugend wie die alte 6-gang. Man muss staendig dazwischen gehen damit sie den Motor nicht mit tiefsten Drehzahlen quaelt.
- Im Komfort-modus ist mir das MR zu hart.War im Golf besser.

Zitat:

@ChristianNRW schrieb am 10. April 2017 um 22:03:31 Uhr:


Mir ist heute wieder aufgefallen, dass bei meinem FL die Parksensoren gefühlt deutlich früher auf "Dauerpipen" warnen als mein vFL. Kann das jemand bestätigen?

Noch früher? Bei meinem VFL warnen sie meiner Ansicht nach schon zu früh. Da habe ich dann noch ca. 30 cm "Luft" bis zum Hindernis. Dafür brauche ich dann eigentlich keine Parksensoren...

Zitat:

@dauntless schrieb am 11. Apr. 2017 um 08:7:56 Uhr:


- im Automatik-modus (D) ist die 7-gang nicht so ueberzeugend wie die alte 6-gang. Man muss staendig dazwischen gehen damit sie den Motor nicht mit tiefsten Drehzahlen quaelt.
- Im Komfort-modus ist mir das MR zu hart.War im Golf besser.

Guten Morgen,

dann stell doch mal auf Dynamic und zieh den Ganghebel einmal zurück um von S in D zu wechseln... dann hat sich das mit dem Totschalten erledigt und dein Fahrwerk ist auch nicht mehr so hart. 🙂

Das mit der niedrigen Drehzahl ist mir gestern auf der Heimfahrt bei meinem S3 auch aufgefallen.
Ist das heutzutage aber wirklich noch ein Problem mit dem untertourigen Fahren? Das würde Audi ansonsten ja wohl eher nicht so lassen.

Ähnliche Themen

denke ich auch!

....und der Verbrauch wird vermutlich nach der Einfahrphase nochmal deutlich sinken....

Zitat:

@dauntless schrieb am 11. April 2017 um 08:07:56 Uhr:


- im Automatik-modus (D) ist die 7-gang nicht so ueberzeugend wie die alte 6-gang. Man muss staendig dazwischen gehen damit sie den Motor nicht mit tiefsten Drehzahlen quaelt.

Mit meiner FL S3 Limo bin ich nun gut 7000 km gefahren und kann das absolut nicht bestätigen. Gequält fühlt sich der Motor keinesfalls an, er hat halt nur wenig Drehmoment bei den niedrigen Drehzahlen. Schaltet aber beim Gasgeben relativ zügig runter, was im Alltag total ausreichend ist.

Wenn ich besseres Ansprechverhalten möchte, schalte ich über den Wählhebel in S.

@Sabre Wulf

Das probiere ich mal aus.

Zitat:

@dauntless schrieb am 11. April 2017 um 08:07:56 Uhr:


Kleiner Zwischenbericht meines S3 SB FL mit DSG (Kilometerstand: 2500 km)

Positiv:
- schneller als mein Golf R mit DSG (300 Ps) in jeder Hinsicht
- geiler Auspuffsound (Brabbeln und Knallen)
- ueberragendes Fahrwerk in Sachen Kurvenspeed
- sehr feine Lenkung (die vom R war nicht so genau)
- Lack besser als beim Golf

Negativ;
- Verbrauch staendig ueber 10 Liter (R 9,6-9,8 liter). Da bin ich entaeuscht doch ein Grund duerfte der erhoehte Ladedruck des Turbos sein (1,4 bar anstelle von 1,2 beim VFL) und der erhoehte Cw-wert.
- Das B&O bleibt schlecht.
- im Automatik-modus (D) ist die 7-gang nicht so ueberzeugend wie die alte 6-gang. Man muss staendig dazwischen gehen damit sie den Motor nicht mit tiefsten Drehzahlen quaelt.
- Im Komfort-modus ist mir das MR zu hart.War im Golf besser.

Ich bin überrascht, ist das B&O wirklich so schlecht? Dachte immer es soll merklich besser als das Audi Sond System sein. Hat jemand noch weitere Erfahrungsberichte?

Ich kann nur sagen, dass ich mit dem ASS sehr zufrieden bin.
Selber anhören ist die Devise.

B&O ist schon gut, besser als ASS. Das es mit 20.000€ Heimanlagen nicht konkurrieren kann oder einem 5.000-10.000€ Soundsystem aus dem 5er, A8 oder S-Klasse sollte auch jedem klar sein 😉

Also immer schön die Kirche im Dorf lassen 🙂 Jeder hat ein anderes empfinden und für den einen ist ein 310 PS Auto lahm und für einen anderen ein 100 PS Auto super rasant.

Meine Meinung zum B&O (VFL): super Klang, aber der Tiefbass / Druck fehlt irgendwie bzw. war für meine Begriffe im A1 mit Bose besser.

Das B&O im FL sollte doch dem im VFL hardwaretechnisch identisch sein.

B&O hat einen genialen Klang und stehen Bose in nichts nach. Habe beide zum Vergleich. Ist generell eine Einstellungssache, auch die Quelle der Zuspielung hat eine großen Einfluss darauf. Man sollte bedenken das man immer noch in einem Auto sitzt das nie frei von Zusatzgeräuschen ist, gerade beim S3. Wer Musik in Reinkultur hören möchte sollte sich zu Hause einen Raum mit entsprechender Anlage ausstatten. Ich kann B&O und auch Bose nur empfehlen.

Da hat jemand Ahnung 😁

Für mich ist die B&O zwar auch das beste was ich ab Werk in einem Fahrzeug hatte... die im A3 besteht aber auch nur aus Billigkomponenten. Da geht's beim A6 für 6000€ erst los (auch überteuert). Jeder Car Hifi Spezialist baut dir da was besseres ein. Ab Werk ohne Aufwand sicherlich gut... aber naja

Also ich finde das B&O im A3 Klasse. Das beste Soundsystem was ich bis jetzt hatte. Wir haben auch noch einen A1 und einen q3 mit Bose .
Bin mit dem Bose nicht so gut zufrieden.
Ist anscheinend Ansichtssache.

Das Bose im TT 8J fand ich auch nicht so doll.

Das B&O im A3 SB ist ganz okay, das Harman Kardon im BMW meiner Frau ist aber etwas besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen