Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

die S-Sitze gefallen mir gar nicht
- klobig
- rutschig und "kalt", weil nur Leder
ich bzw wir haben daher ganz bewusst die Leder-Alcantara Sitze gewählt.
Schade nur, dass es hier vom "Design" kein Alleinstellungsmerkmal für den S3 gibt, aber OK.

Was die Kamera angeht....von der Bildqualität fand ich super, aber halt nachteilig, wenn sie zum Beispiel durch Gischt auf der BAB stets "dreckig" ist :-(

Ich habe nur das ASS und bin zufrieden, auch wenn es nichts Herausragendes ist: kein Dröhnen, kein Knistern, kein aufgeblähter Bass, keine nervigen Höhen.

Bin überhaupt mit dem VFL sehr zufrieden.
(Meine vollständige Meinung zum S3 gibt es hier, falls es dich interessiert: http://www.motortests.de/auto/audi/s3/8v/2-0-tfsi-quattro-ftId107924)

Das ASS ist definitiv der Preis/Leistungssieger.
Absolut ausreichend guter Klang.

Wer mehr will muss das B&O nehmen.
Aber da ist definitiv die Quelle äußerst wichtig!!!
Ich merk es immer wieder: DAB+ Top, FM Flop was des Sound mit B&O angeht.

Aber so im großen und ganzen ist der S3 zu empfehlen?
Gibt es typische Krankheiten bei dem?
Ob Serie,ASS oder B&O würde ich dann wohl vorm kauf entscheiden

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alexander_TDI schrieb am 4. April 2017 um 18:59:12 Uhr:


Aber so im großen und ganzen ist der S3 zu empfehlen?
Gibt es typische Krankheiten bei dem?
Ob Serie,ASS oder B&O würde ich dann wohl vorm kauf entscheiden

Absolut! Ein besseres Fahrzeug hatte ich nicht in dieser Klasse.

B&O brauche ich nicht. Ich will ja schließlich das Schaltknallen hören. Ist für mich ein reines Spaß- und Freizeitmobil!

Zitat:

@Bernd69 schrieb am 4. April 2017 um 19:07:06 Uhr:



Zitat:

@Alexander_TDI schrieb am 4. April 2017 um 18:59:12 Uhr:


Aber so im großen und ganzen ist der S3 zu empfehlen?
Gibt es typische Krankheiten bei dem?
Ob Serie,ASS oder B&O würde ich dann wohl vorm kauf entscheiden

Absolut! Ein besseres Fahrzeug hatte ich nicht in dieser Klasse.

B&O brauche ich nicht. Ich will ja schließlich das Schaltknallen hören. Ist für mich ein reines Spaß- und Freizeitmobil!

Wenn der S3 das einzige Auto und damit der Daily Driver ist, stimme ich zu dass es kaum etwas besseres gibt.
Wenn er aber nur als Spaßmobil dienen soll, dann gibt es unzählige bessere Alternativen.
Gehe aber nicht davon aus, dass Alexander_TDI eine Semmel fürs Wochenende sucht.

Ne das wäre schon mein Daily dann ;D
84km pro Tag aber, 3 Jahre Diesel gefahren, jetzt soll mal wieder ein Auto mit Sound folgen 🙂

Zitat:

@Alexander_TDI schrieb am 4. April 2017 um 18:59:12 Uhr:


Aber so im großen und ganzen ist der S3 zu empfehlen?

Auf jeden Fall.

Ich bin seit 5 Monaten mit einer FL S3 Limo im Alltag unterwegs und muss sagen, dass das Fahrzeug deutlich mehr Spaß macht als ich erwartet hatte.

Für Serie ist der Auspuffsound vom S3 überraschend gut.
Auch bei forcierter Gangart hält sich der Verbrauch in Grenzen da fast immer Lambda = 1 gefahren wird. Habe ein paar Messungen mittels OBD Adapter gemacht.
Soundsystem habe ich B&O mit DAB. Meist eingestellt auf niedrige Lautstärke da ich lieber dem Auspuffsound lausche 🙂.

Wie viel genehmigt sich das Motörchen den so im realen Schnitt, viel Landstraße im Schnitt 60kmh?

Rechne mal mit 10 Litern, wenn man ab und zu den Sound genießen möchte 🙂 ... man kann aber auf der Bahn sparsam mit 8 Litern rum gurken 😉

Hi
Bei einem Schnitt von 53km/h (innerorts und limitierte Landstraße) habe ich über 75 km sogar beim RS3 7,6 L laut Anzeige geschafft. Aber echt schwierig zu fahren🙂

Ich hab bei 25km Bundesstrasse(80kmh) mit eingestellten 96km/h und Eco Modus sogar 6,2l auf der Anzeige gehabt! Spassfaktor=0 aber da man eh nicht schneller fahren kann effizient

Ja immer effizient fahren ist ja auch doof, aber zu meinen Schichtzeiten und dann auch immer die Strecke am Deich ist eh nicht drin zügiger zu fahren.
Also wenn ich mit 8-10liter im Schnitt liege ist das schon ganz nett 😁

Ich bin momentan auf 10,5 liter aber bin selber schuld ich liebe es die Kuh fliegen zu lassen wann immer es geht. Das Ding geht jetzt schon (mit 1700 km) schneller als mein R mit gewichtsoptimierten Winterfelgen.🙂
Der S3 hat fast alle meine Benchmarks pulverisiert die mein R erreicht hat habs nachgemessen mit def Performancebox. Trotz 25 kg mehr an Gewicht und schlechterer Aero.
Bin gespannt ob sich da noch was verbessert nach 5000 und mehr km.🙂

Zitat:

@Audifanatik1 schrieb am 5. April 2017 um 21:19:02 Uhr:


Ich hab bei 25km Bundesstrasse(80kmh) mit eingestellten 96km/h und Eco Modus sogar 6,2l auf der Anzeige gehabt! Spassfaktor=0 aber da man eh nicht schneller fahren kann effizient

So eine Fahrt auf vollen Bundesstraßen (nur etwas länger) habe ich auch gemacht und kam auf ca. 6,5 l. Wer immer so fährt hat vom S3 allerdings überhaupt nichts.

Im Schnitt liege ich bei 11 l, der 2010er 272 PS TTS Roadster hatte sich bei gleichem Fahrprofil 12,9 l gegönnt. Mit der vFL A3 Limo 1.8T quattro S-tronic lag der Verbrauch bei 11,3 l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen