Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Ich hab das Addinol Superlight 5W40 jetzt seit knappen 12.000 km drin. Da klappert absolut nix. Demnächst steht der nächste Ölwechsel an...Es kommt wieder rein

Datenblatt des Herstellers und Forenhype eines Forums mit Ölshop haben gut gewirkt und kaum jemand nimmt die unabhängigen Analysen von Frisch und Gebrauchtöl wahr, geschweigedenn ernst

aber, seien wir ehrlich, solange das Öl die geforderte Norm erfüllt, alles gut!

ubd ob LL oder Festintervall....hängt dann wohl noch eher vom Fahrprofil bzw dem Bauchgefühl ab

Was würdest du empfehlen, bei knapp 14.000 im Jahr und überwiegend Kurzstrecke?

Festintervall
0w40 - mobil 1 new life, castrol edge, aral
5w40 - ravenol vst oder wie das heisst, motul
schau mal bei oil-club.de .....da gibt es diverse threads die sich auf unsere Motoren übertagen lassen

Ähnliche Themen

Zitat:

@LupoR schrieb am 2. April 2017 um 14:39:54 Uhr:


Datenblatt des Herstellers und Forenhype eines Forums mit Ölshop haben gut gewirkt und kaum jemand nimmt die unabhängigen Analysen von Frisch und Gebrauchtöl wahr, geschweigedenn ernst

aber, seien wir ehrlich, solange das Öl die geforderte Norm erfüllt, alles gut!

ubd ob LL oder Festintervall....hängt dann wohl noch eher vom Fahrprofil bzw dem Bauchgefühl ab

Welche "unabhängigen" Analsen sind das? Bitte um Quelle.

sag mal, wie oft denn noch????

www.oil-club.de

Das ist ein Forum wie viele andere auch. Ich werde mich da bestimmt nicht tagelang durchlesen um vielleicht eine unabhängige Studie zu finden. Wer soll diese Studien denn beauftragt haben? Du meinst jetzt hoffentlich keine privat beauftragten Ölanalsen. Zu Addinol gibt es auch viele private Ölanalysen die dem Addinol hervorragende Werte bescheinigen.

Zitat:

@LupoR schrieb am 02. Apr. 2017 um 15:33:44 Uhr:


Festintervall
0w40 - mobil 1 new life, castrol edge, aral
5w40 - ravenol vst oder wie das heisst, motul
schau mal bei oil-club.de .....da gibt es diverse threads die sich auf unsere Motoren übertagen lassen

Danke für die schnelle Rückmeldung!!!

Bitte hier langsam wieder zum Thema Facelift zurückkehren... Motoröl Threads gibt es bereits genug...

Ich bin auf Addinol SAE 5W-30 GIGA LIGHT MV 0530 umgestiegen, wollte nach vielen Recherchen die Castrol Brühe so schnell wie möglich loswerden. In bestimmten Foren kann man nachlesen, wie die Erfahrungen der Auto Fahrer sind.
Ich sehe auch nicht ein, nur für eine bestimmte bekannte Marke extra zu bezahlen, die in keiner Weise besser ist als das Addinol.
Ich bin mit dem Öl super zufrieden, der Motor läuft ruhiger, und vor allem sparsamer. Außerdem ein deutscher Hersteller,
der seit über 80 Jahren Schmierstoffe produziert.
Da ich auf festintervall umgestellt habe, werde ich nur dieses Öl benutzen.

Hier zum nachlesen :

http://www.addinol.de
http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=6568
http://www.motoroel-test.com/addinol-pkw-sae-5w-30-giga-light-mv-0530/

5w30 und vollsynthetisch.....?!?!?

soll jeder das reinschütten, was er für richtig hält.....
ob er dazu einem Forenhype glaubt und das nimmt, was alle empfehlen oder sich mal die Mühe macht, sich selbst ins Thema einzulesen, ist jedem selbst überlassen

zurück zum FL

Frage an die S3 FL Fahrer oder die, die es wissen
hat der S3 Lüftungsschlitze oder irgendwas, um mehr Luft an die Bremse zu lassen?

Ich fahre jetzt im zweiten a3 nun zusammen über 500000km das von vag empfohlene castrol ohne ein Problem. Immer longlife, den ersten a3 hab ich mit 360tkm verkauft und null Probleme mit Motor Turbo oder ähnlichem gehabt. Kann nur longlife empfehlen, meine Erfahrung gut und günstig...

ich denke es geht vielen so, siehe die ganzen Firmenwagen!!!
aber kaum ein Fuhrparkmanager ist in Foren angemeldet, leider

Du redest von Forenhype beim Addinol und gibst aus unabhängige Quelle ein anderes Forum an. Das überzeugt mich nicht wirklich.

http://www.motor-talk.de/.../...ktions-oel-intervall-t4371333.html?...

Hier könnte man die Diskussion passenderweise fortführen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen