Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Erkenntnis: Der A3 ist nicht autokinotauglich. Wieder was dazugelernt! 😁
Also beim letzten Pokemonfangen am Pokestop konnte ich mit ausgeschalteter Zündung 30 min Radio hören, ohne dass es einmal ausgegangen ist?
Das Tagfahrlicht kann man doch programmieren.. Danach kann man es im MMI einfach ausschalten! Dürfte mit den Rückleuchten gewiss auch funktionieren..
weis jemand ab wann der 184 ps diesel als schaltwagen zu bestellen ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Facelift 184 ps tdi schaltwagen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@WaxWeazle schrieb am 23. August 2016 um 23:34:27 Uhr:
Das Tagfahrlicht kann man doch programmieren.. Danach kann man es im MMI einfach ausschalten! Dürfte mit den Rückleuchten gewiss auch funktionieren..
ja geht das denn noch? das wäre natürlich das Beste. 😁
Ich muss bei meiner Probefahrt ausgiebig an den Einstellungen rumfummeln... das dauert aber noch was...
Also ich war mit meinem A3 schon im Autokino und hatte keine Problem. Einfach das Licht mit dem Drehschalter links komplett auf aus, da ist dann auch kein Tagfahrlicht oder sonstiges mehr an. Hat das noch keiner von euch probiert??
*lol* Du bist mein Held^^ ... Wenn die Zündung an ist, dann ist das TFL an ... wenn Zundüng aus, dann logischerweise ist TFL aus!
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 24. August 2016 um 09:25:54 Uhr:
Zitat:
@WaxWeazle schrieb am 23. August 2016 um 23:34:27 Uhr:
Das Tagfahrlicht kann man doch programmieren.. Danach kann man es im MMI einfach ausschalten! Dürfte mit den Rückleuchten gewiss auch funktionieren..ja geht das denn noch? das wäre natürlich das Beste. 😁
Ich muss bei meiner Probefahrt ausgiebig an den Einstellungen rumfummeln... das dauert aber noch was...
Nein das geht nicht.
Wenn man im MMI einfach sagen könnte "TFL dauerhaft aus", dann wäre der Sinn des TFL ja vollkommen verloren. Der Gesetzgeber schreibt schließlich vor, dass dauerhaft eine Beleuchtung in Betrieb sein muss.
Eventuell kann man per VCDS eine Einstellung vornehmen die dazu führt, dass wenn der Lichtschalter auf Aus steht auch wirklich alles aus ist.
Der Tüvprüfer sollte das wohl aber besser nicht zu Gesicht bekommen.
Aber heutzutage hat doch sowieso jeder Neuwagen TFl und somit vermutlich auch der Großteil der Autokino-Besucher. So what?
Und wieso sollte die Zündung im Autokino an sein? Das Radio geht auch ohne Zündung an. Erst mal Kopf einschalten bevor du hier antwortest.
Zitat:
@Marcodepolooo schrieb am 24. August 2016 um 10:03:11 Uhr:
Und wieso sollte die Zündung im Autokino an sein?
Evtl. um die beheizbare Kakaotasse und den Popcorn-macher noch per 12V-Bordnetz mit Strom zu versorgen. Aber um das zu beurteilen kenne ich mich mit den Gewohnheiten der Autokinogänger zu wenig aus.
Zitat:
@Marcodepolooo schrieb am 24. August 2016 um 10:03:11 Uhr:
Und wieso sollte die Zündung im Autokino an sein? Das Radio geht auch ohne Zündung an. Erst mal Kopf einschalten bevor du hier antwortest.
Hast Du mal die Beiträge davor gelesen? 😉 ... anscheinend soll die Zündung laufen, sonst hätte man die Frage nicht gestellt. Weil das bei Zündung AUS, auch TFL aus ist, ist wohl für jeden einleuchtend.
Es geht hier um "Zündung AN" und somit ist Dein Comment für die Katz^^
Zitat:
@Heizungskoerper schrieb am 24. August 2016 um 10:01:06 Uhr:
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 24. August 2016 um 09:25:54 Uhr:
ja geht das denn noch? das wäre natürlich das Beste. 😁
Ich muss bei meiner Probefahrt ausgiebig an den Einstellungen rumfummeln... das dauert aber noch was...
Nein das geht nicht.
Wenn man im MMI einfach sagen könnte "TFL dauerhaft aus", dann wäre der Sinn des TFL ja vollkommen verloren. Der Gesetzgeber schreibt schließlich vor, dass dauerhaft eine Beleuchtung in Betrieb sein muss.
Eventuell kann man per VCDS eine Einstellung vornehmen die dazu führt, dass wenn der Lichtschalter auf Aus steht auch wirklich alles aus ist.
Der Tüvprüfer sollte das wohl aber besser nicht zu Gesicht bekommen.Aber heutzutage hat doch sowieso jeder Neuwagen TFl und somit vermutlich auch der Großteil der Autokino-Besucher. So what?
Also bei mir funktioniert das Ganze mittels VCDS Programmierung... Stelle nachher ein Foto online - da kann ich das Tagfahrlicht im MMI ausschalten, auch wenn das Auto fährt.. Wie es im Facelift aussieht keine Ahnung, alternativ wie gesagt Zündung aus - das Radio läuft eine gewisse Zeit weiter
Das TFL ist nicht das Problem... dafür gibt es abdeckklappen im Autokino... Das Problem ist eher das Lichtspiel hinten... 😉 Dafür gibt es nix... dazu müsste ich selbst das gesamte Heck abdecken...
Dass das Radio auch ohne Zündung geht, ist mir bewusst... Allerdings finde ich auch da das automatische ausschalten nach 30 Minuten ziemlich nervig, aber noch vertretbar... Die Zündung muss aber auch mal angemacht werden, um eben mal die Lüftung anzumachen oder aber schlicht und ergreifend den Scheibenwischer wenns kurz regnet....
in einigen Fahrzeugen kann man das TFL über den Bordcomputer ausstellen. Zu mind. beim Yeti von meinem Freund geht das noch.
bei VFL kann man im MMI einen Menüpunkt freischalten (per VCDS) in dem man das TFL deaktivieren kann. (Auch die Rückleuchten sind dann aus)
Ob das beim neuen Facelift auch noch so ist wurde soweit ich weis noch nicht getestet.
Hallo,
mich würde interessieren , ob es Informationen dazu gibt, ob und wann der 240 PS TDI (im Tiguan bereits verfügbar) auch im 8VA lieferbar sein wird ? Das Facelift wäre ja ein geeigneter Anlass diesbezüglich.
Da im MBQ keine 6-Zylinder Diesel passen, wäre dies die einzigste Möglichkeit einen stärkeren Diesel im A3 zu bekommen.