Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
@PipoS3 @NeoHazard
Bei mir das gleiche mit VFL S3 SB.
Dann benutzt Audi immer noch die gleichen billigen Beläge. Schade! Da muss man beim nächsten Bremsenwechseln die Beläge aus dem Zubehör holen. Aber das dauert bei mir noch locker 60tkm 🙁
@NeoHazard .. also bei meinem VFL hab ich jetzt ca. 66t aufm Tacho und meine Beläge sind leider auch noch nicht durch. Aber jetzt interessierts mich ja bei diesem nicht mehr.
Dann werd ich beim neuen wohl denselben Verschleiss aufweisen.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 23. August 2016 um 07:03:02 Uhr:
Habt ihr auch (speziell beim S3) vorne so viel Bremsstaub? Meine Felgen sehen nach einer Woche aus, als ob sie Wochenlang nicht gewaschen worden sind. Hinten ist alles tutti, aber vorne ist das Bremsstaubaufkommen enorm! Scheinen richtig kaka Beläge zu sein 🙁
Mit dem S3 pflegt man wahrscheinlich einen anderen Fahrstil als beim "normalen" A3. 😁
Ich konnte weder bei meinem vorherigen 8V noch bei meinem jetzigen dieses Phänomen feststellen.
Ähnliche Themen
Also ich habe nicht anders gebremst wie mit meinen andern Autos zuvor auch 😉 ... ich bin auch eher der rollen lässt und nicht bei jedem pups bremst. Aber so viel Bremsstaub hatte ich bis jetzt bei keinem meiner Fahrzeuge gesehen, in so kurzer Zeit.
Gott sei Dank habe ich dunkle Felgen. Bei den hellen S3 Felgen, sah man schon nach einem Tag Kiloweise Bremsstaub drauf!
Genau aus diesem Grund kommen bei mir grundsätzlich nur Gunmetal Felgen drauf 😉
Genau aus diesem Grund habe ich auf ATE Ceramic umgerüstet 😉
(Artikel-Nr. 13.0470-2764.2)
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 23. August 2016 um 08:50:20 Uhr:
Genau aus diesem Grund habe ich auf ATE Ceramic umgerüstet 😉(Artikel-Nr. 13.0470-2764.2)
Wobei ich mir von denen mehr erhofft hatte ... Außer helleren und deutlich leichter zu entfernenden Staub konnte ich in Bezug auf Verschmutzungsmenge und Schnelligkeit keinen Unterschied feststellen.
@VAGCruiser
Dann stimmt etwas nicht! Denn beim 'Fingertest' auf den Rädern ist nach Umrüstung auf ATE Ceramic bei mir kaum Staub festzustellen. Lediglich der unvermeidbare Straßenstaub ist vorhanden, mehr nicht. Die Räder sehen nach einer Woche noch sauber aus, dann wird ohnehin geputzt, vorher waren die nach einer Fahrt zur Arbeit (ca. 18 km) angegraut.
Allerdings hat dein A3 eine andere Bremsanlage verbaut, vielleicht schleift der Sattel auch permanent.
Hallo,
ich überlege mir ende des Jahres den neuen A3 zu bestellen oder aber ihn als Dienstwagen zu bekommen und bin ein paar Seiten vorher auf das Tagfahrlicht vorne und hinten gestoßen... Ist bei dem Tagfahrlicht hinten dann nur das Rücklicht an?
Ich frage, weil ich überzeugte Autokinogängerin / fahrerin bin und für die Beleuchtung vorne gibst Klappen, für hinten könnte man fürs rücklicht auch noch ne Klappe anbringen... wenn die Kennzeichenbeleuchtung aber auch noch leuchtet, muss man das gesamte Auto abdecken. Ich weiß... Luxusproblem... Aaaaaber mein jetziges Auto hat Dauerfahrlicht und is deshalb auch schon nicht mehr Autokino geeignet und wir mussten immer auf ein anderes zurückgreifen...
Und an die bereits Besitzer mit Virtual Cockpit: wenn man die Zündung ausmacht, wie lang bleibt das Display an und kann man es manuell evtl. zur not dann ausschalten?
Danke schonmal 😁
Seid bitte sehr lieb und schließt das Thema zu den Bremsen langsam ab...
hier könnt ihr weiterdiskutieren:
http://www.motor-talk.de/.../bremsen-erneuern-empfehlung-t5440436.html
Mit Zündung aus ist auch das TFL aus. Radio geht trotzdem an. Wenn die Scheiben beschlagen und man die Zündung einschalten muss, hat man die Lichterorgel vorne und hinten.
Das Virtual Cockpit bekommt man ganz schnell aus, wenn man nach Ausschalten der Zündung die Tür einen Finger breit öffnet und wieder schließt.
Beim VfL ging das Radio doch nach 10 Minuten aus wenn die Zündung aus ist und man nichts mehr dran macht, stört mich immer beim Autowaschen.
Ist das jetzt anders?
Bei meinem seat isses ne knappe halbe Stunde ... 10 Minuten wären tatsächlich richtig doof....
Und kennzeichen Beleuchtung is dann auch an? Seh mich schon mit soner autogarage im autokino stehen 😁
Ja, alles ist an.