Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Ich finde das gut. TFL + Rückleuchten habe ich mir beim VFL extra codieren lassen.

In meinem B9 habe ich die Dekorleisten auch in Eiche grau naturell.
Gefällt mir persönlich mit meinen 25 Jahren sehr gut.

Nussbaum & Co. käme mir allerdings auch nie ins Auto.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 15. August 2016 um 20:20:57 Uhr:


Sind schon im anderen Felgen Thread, aber hier für Dich noch mal 😉

... das mit dem TFL hinten ist echt Kaka 🙁

Hm, irgendwie ist da noch ziemlich viel Luft unterm Kotflügel. Geht da noch was?

Was das TFL hinten betrifft: Früher musste man es sich codieren lassen und es war (so weit ich weiß) in D gar nicht zulässig (sogenannte "Skandinavien-Codierung"😉. Nun plötzlich ist es erlaubt? Interessant...

Ich habe es mir auch codieren lassen. Nicht immer entscheidet das Auto das Abblendlicht einzuschalten und man wird von hinten schlecht gesehen. Dafür fahre ich zu viel über Land.
Außerdem sind die von der Limo unfassbar schick im VFL.

Ähnliche Themen

Dito. Leuchtende Rückleuchten sehen tagsüber auch sehr geil aus bei der A/S3 Leuchtengrafik. Wäre das erste, was ich mir rein codieren würde, sobald meine Limo da ist. Mit dem feinen Unterschied, dass die Kennzeichenbeleuchtung nachm Codieren aus bleiben würde. Die hat tagsüber tatsächlich keiner vermisst.

@Neo: leuchen die Rückleuchten bei TFL genau so stark/intensiv wie bei Abblendlicht?

Zitat:

@Paulik86 schrieb am 15. August 2016 um 21:49:55 Uhr:



@Neo: leuchen die Rückleuchten bei TFL genau so stark/intensiv wie bei Abblendlicht?

Soweit ich das gesehen habe, ja!

Hinten leuchtet alles immer gleich hell. Egal ob als TFL oder in Verbindung mit dem Abblendlicht. Vor ein wird bei Abblendlicht das TFL gedimmt das es ein Signallicht ist und blenden würde. Deshalb sind die ganzen Experten die in der Dämmerung meinen es reicht noch mit TFL zu fahren auch die, die andere wie sau blenden.

Fahre seit April 2015 einen A3 TDI 150ps Sportback km/h Stand knapp 22.000 km.
Audi muss mit dem Facelift schon einiges verbessern um den Titel Premiumprodukt zu bekommen.

Schaltgetriebe ist recht hakelig, sobald es schneller gehen soll bleibt mann immer wieder irgendwo hängen.

Turboloch ist schon recht groß bis 2000 u/min geht nicht viel ,in der Stadt nervt dass dann schon öfters.
Sitzheizung Stufe 1+ 2 zu lau auf Stufe 3 dann fast schon zu heiss.

Navi (kleine Navi.) für jeden Buchstaben tauert es ca.1.Sekunde, die Auflösung ist eher beschämend für ein Navi im Jahr 2015, zum Glück kann man es einfahren.
Ölservice bereits nach 14.000 km, der erste Kundendienst ist dann schon bei 30.000km.

Bei der Lenkung bekam ich nach einem Jahr endlich ein Update, sie funktioniert jetzt wie es sein soll, Feedback ist jetzt auch ganz okay. Vorher musste man ständig korrigieren um geradeaus zu fahren.
Comfortzugang funktioniert auch nicht so wie es sein sollte, auch mit viel Geduld,schließt es die Türen einfach nicht.
Wo er dann auch wirklich stark ist, ist er mit den 4.g.(sobald man ihn über 2.000 U/min hält) auf der Bundesstraße fürs überholen.

Selbst bin ich überrascht über den vielen schwächen die Audi mit dem a3 hat,
da gibt es schon genug Potenzial für Verbesserungen.

Beim Verbrauch Öl 0 Liter, Spritverbrauch liegt bei 6,5l. Die bremsen fangen schon an zu ruppeln und eine leichte Unruhe bei bestimmten Geschwindigkeit sind seit kurzem vorhanden, muss dann wohl mal zum freundlichen (Audiwerkstatt ) fahren.
Audi sind in der Leasingrate immer die billigsten (Firmenfahrzeug) deshalb bestellte ich auch, naja mal sehen wie das Facelift wird.

für alle die einen S3 in Navarrablau sehen möchten habe ich 2 Links

S3 Sportback Navarra #1 (www.audi-sport.net)
S3 Sportback Navarra #2 (www.audi-sport.net)

ich habe meinen S3 in Sepangblau bestellt, da mir Navarrablau zu dunkel ist.

Also mir persönlich gefällt das Navarra gar nicht mal so schlecht - speziell bei Sonneneinstrahlung passt es für mich. Ansonsten bisschen dunkel aber ok.

Halli Hallo 🙂
morgen ist es bei mir soweit, dann bestelle ich meinen neuen A3 Sportback 🙂

mich würde mal interessieren wie ihr ihn so findet, und würde mich über ein paar Feedback´s freuen 🙂

Audi-CODE: ALA9KG6R

Vielen Dank schon mal & liebe Grüße 🙂

Zitat:

@Stivi14 schrieb am 16. August 2016 um 11:44:34 Uhr:


mich würde mal interessieren wie ihr ihn so findet, und würde mich über ein paar Feedback´s freuen 🙂
Audi-CODE: ALA9KG6R

Wie soll man das denn schon finden, wenn jemand einfach das Häckchen überall setzt? 🙄
Du hast die Schaltwippen vergessen. Sonst hat er ja eh fasst alles. Schaltwippen würde ich, alleine schon wegen des Steuerns des "Segelns" im ECO modus, nehmen.

Ich für meinen Teil, würde bei dem Preis lieber auf paar Kleinigkeiten Verzichten und mir ne Individuallakierung holen. Das wärs mir da einfach wert.

Zitat:

@Stivi14 schrieb am 16. August 2016 um 11:44:34 Uhr:


Halli Hallo 🙂
morgen ist es bei mir soweit, dann bestelle ich meinen neuen A3 Sportback 🙂

mich würde mal interessieren wie ihr ihn so findet, und würde mich über ein paar Feedback´s freuen 🙂

Audi-CODE: ALA9KG6R

Vielen Dank schon mal & liebe Grüße 🙂

*LOL* Einfach mal (fast) alles angekickt... Na wie PanicMind schon gesagt hat, was soll man dazu denn noch sagen?

Außer: Über 60.000€ für einen 2,0 TDI-A3 ?!? 😰

Ich gehöre mit meinem 40k A3 ja schon zu den armen Schluckern hier, aber 60k für nen kompakten mit 150 PS? Wie immer gilt natürlich: jeder soll sich kaufen was er kann und will. Alles andere wäre natürlich Quatsch, dafür ist das Thema Auto bei uns Männers auch zu emotional 😉

ABER:
Für das Geld bekomme ich ja fast nen tiptop tuttikompletti S3 oder nen immer noch ok ausgestatteten RS3, als sehr jungen Gebrauchten sowieso. Oder einen noch nicht wirklich alten 911er, was das angeht 😉

Aber auch abgesehen davon - und ich bin jemand, der kein echtes Verhältnis zu Geld hat und sich ständig jeden Scheiß kauft - muss man sich doch auch mal überlegen, was man ansonsten so für über 60k für absolut geile Karren bekommt. Oder nen A3 für 50k und 2 Wochen Malediven... oder was auch immer.

So, mein Senf. Aber in diesem Sinne auch: Viel Spaß mit 150 PS für 60.000 Euro :P

Wie gesagt, jedem das seine. Das wichtigste ist, man hat Spaß und bereut nichts. Der Rest ist wurscht.

Zitat:

@LupoLars schrieb am 16. August 2016 um 14:37:09 Uhr:


Ich gehöre mit meinem 40k A3 ja schon zu den armen Schluckern hier, aber 60k für nen kompakten mit 150 PS?

Er hat keine 150PS. Sondern den großen TDI...
Also mal Kirche im Dorf lassen. Manche wollen halt Diesel und keinen S3. 60k Sind trotzdem ordentlich. Kann er auch machen. Aber da braucht man nicht mehr danach fragen, was andere zu der Konfig sagen, wenn eh alles drinnen ist. Das ist nur noch rumgetrolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen