Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Ok. Bin ich mit 35 schon beim alten Eisen. Aber Holz kommt mir nicht ins Cockpit. 😉
Bin 32 und ein Arbeitskollege aus dem Marketing (Mitte 40, sehr modern und chic gekleidet immer) hat sich die Tage eine neue C-Klasse gekauft. Ich schau so von außen in den Innenraum und krieg fast das kot*** als ich die Holzoptik gesehen hab.
Dann hab ich mit vorgestellt wie das wohl in meinem S3 statt dem Alu aussieht...
Also Holz ist nichts für mich und das wird sich sicher nicht ändern wenn ich 40 oder 50 bin.
Ich bin noch unter 29. Holz wäre ein NoGo! 🙂
Gestern hatte Gossko spontan Zeit für mich und ich konnte mir seinen 0-Serien S3 SB mal ansehen. Sehr sehr schönes Interieur und soundmäßig wirklich Top, vorallem das er jetzt bisschen spuckt beim runterschalten.
Glanzpaket hab ich auch direkt nochmal nachgeordert, sieht klasse aus.
Nochmal vielen Dank Gossko :P
Macht der Gossko mal ne Spritztour in die Schweiz ? hehehe
Ähnliche Themen
Kein Problem, gerne Overkiller. 😉
Durch die Schweiz bin ich am Freitag noch gefahren auf dem Rückweg vom Comer See nach Hause. 😁
Bin 53 und hatte noch nie Holz im Auto und freue mich schon auf meinen S3.
Ou.. Aber ohne den Neuen ? 😉
Natürlich mit dem Neuen.
Deswegen hat das gute Stück bereits 2.800 km drauf und darf auch schon schnell bewegt werden. 😎
Und dann erwähnst nichts von Durchfahrt... tztz
Hab jetzt in einem Test auch überraschend gesehen, dass der FL S3 jetzt ein bissel rausblubbert und frotzelt (wie man das auch immer beschreiben möchte). Kein Knallen wie beim RS3, aber das passt auch nicht zum Fahrzeug. Finde ich sehr schön.
Hatten sie ja beim TTS schon gaaaaaanz leicht dazu gemacht, aber jetzt kommt es wohl in jedes sportliche Fahrzeug. Der neue S4 geht in die gleiche Richtung. Recht dezent, aber doch etwas mehr Leben drin 😉
Bestes Negativbeispiel für Holz im sportlichen Fahrzeug war beim mir übrigens passenderweise ein Z4 mit diesem "wunderschönen" 90er Jahre Wurzelholz-Glanzfurnier. Mich schüttelt es jedes mal, wenn ich das Fahrzeug auf dem Parkplatz sehe.
Es gibt durchaus schöne moderne Naturholzapplikationen oder auch dieser Nadelstreifen- oder Schiffsplanken Look (z.B. im Q7), der gut ins Interieur passen kann. Allerdings geht das meiner Meinung nach nur mit dem passenden Fahrzeug und der passenden restlichen Ausstattung. Ein sportlich ausgestattetes Fahrzeug oder gar ein S oder RS Modell geht einfach gar nicht mit Holz. Und gefühlt passt auch der A3 nicht in das Schema. Einen bequemen edel ausgestatteten A4 oder A6 kann ich mir gut vorstellen. Einen A5 zum Beispiel wieder weniger.
Aber bis auf 90er Jahre Wurzelholz überhaupt noch irgendwo zu verbauen, ist ja alles andere auch nur eine Geschmacksfrage. Beim A3 nimmt einen Audi die Entscheidung ab 😉
So, Auto ist nun komplett :-P mit dem OZ Felgen^^
Was mir noch aufgefallen ist: Bei mir leuchtet beim laufenden Motor vorne TFL sowie hinten die Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung ... und das obwohl ist den Lichtschalter auf "Null" stehen habe.
Das wundert mich irgendwie, weil TFL vorne ist klar, aber warum muss hinten die Kirmes an sein? Vor allem bei strahlendem Sonnenschein. Was soll so ein Mist?
Zitat:
@D Lehner schrieb am 15. August 2016 um 13:33:14 Uhr:
Zitat:
@Gossko schrieb am 15. August 2016 um 13:21:20 Uhr:
Holz gehört an ein Boot, aber nicht in ein Auto... 😛😉Ja, und Audis "Alu" gehört gehört als Schale in die Kekspackung...
Jaaa, lass den RS3 meine Packung sein. :-D
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 15. August 2016 um 18:04:03 Uhr:
So, Auto ist nun komplett :-P mit dem OZ Felgen^^Was mir noch aufgefallen ist: Bei mir leuchtet beim laufenden Motor vorne TFL sowie hinten die Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung ... und das obwohl ist den Lichtschalter auf "Null" stehen habe.
Das wundert mich irgendwie, weil TFL vorne ist klar, aber warum muss hinten die Kirmes an sein? Vor allem bei strahlendem Sonnenschein. Was soll so ein Mist?
Die Tagfahrlichtschaltung für die Rücklichter sind seit dem TT nun mit an Bord.
Ich finds zum einen sinnvoll (Licht an = besser gesehen werden) und zum anderen find ichs schick wenn man die Grafik der Rücklichter dauerhaft beleuchtet sieht.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 15. August 2016 um 18:04:03 Uhr:
So, Auto ist nun komplett :-P mit dem OZ Felgen^^Was mir noch aufgefallen ist: Bei mir leuchtet beim laufenden Motor vorne TFL sowie hinten die Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung ... und das obwohl ist den Lichtschalter auf "Null" stehen habe.
Das wundert mich irgendwie, weil TFL vorne ist klar, aber warum muss hinten die Kirmes an sein? Vor allem bei strahlendem Sonnenschein. Was soll so ein Mist?
Fotos, Junge!
Sind schon im anderen Felgen Thread, aber hier für Dich noch mal 😉
... das mit dem TFL hinten ist echt Kaka 🙁