Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Ich würd sagen beim S3 25-30% vom UVP Preis - bei einem Jahreswagen mit 15000Km.

Stimmt!....hab nach 9 Mon. mit 6700 km gelaufen ~14.000 € , also ~25 % weniger bezahlt. Das zahlen andere Leute für Kleinwagen 😉.

Wer hat der kann :P

...primäres Kaufargument: viel Ausstattung mit ordentlich Leistung für deutlich weniger Geld. Da ist mir auch egal wer vorher drauf rumgeritten ist (selbst bei einem Werksdienstwagen möglich), wenn man 4 1/2 Jahre Garantie inkl. hat. Zu einem ordentlichen Zinssatz finanziert oder geleast, durchaus attraktiv, wenn man bedenkt, dass hier sehr viele Leute Neufahrzeuge > 40.000 € konfigurieren und bestellen 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Da ist mir auch egal wer vorher drauf rumgeritten ist (selbst bei einem Werksdienstwagen möglich)

Was spricht denn gegen Werksdienstwagen?

...Nichts, deshalb hab ich einen gekauft 😉

Wenn Du den Wagen nur 6-12 Monate lang fährst, wie behandelst Du diesen? Immer darauf achten mit warm und kalt fahren? Man tritt nämlich dann auf den Pin, wenn man Lust hat … durch solch ein Verhalten wird der Motor nicht sofort in dieser Zeit Schaden nehmen, sondern später beim nächsten oder übernächsten Käufer 😉 der Motor ist wie die menschliche Haut, sie merkt sich alles und nach einigen Jahren kommt die Quittung :-P

Ich nehme lieber ein Auto Nummer kleiner oder mit weniger Ausstattung aber dafür NEU. Aber da ist jeder anders 😉

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 21. Juli 2016 um 12:38:28 Uhr:


Wenn Du den Wagen nur 6-12 Monate lang fährst, wie behandelst Du diesen? Immer darauf achten mit warm und kalt fahren? Man tritt nämlich dann auf den Pin, wenn man Lust hat … durch solch ein Verhalten wird der Motor nicht sofort in dieser Zeit Schaden nehmen, sondern später beim nächsten oder übernächsten Käufer 😉 der Motor ist wie die menschliche Haut, sie merkt sich alles und nach einigen Jahren kommt die Quittung :-P

Ich nehme lieber ein Auto Nummer kleiner oder mit weniger Ausstattung aber dafür NEU. Aber da ist jeder anders 😉

Also ich bin einer derjenigen, der Werksdienstwagen die ersten 6-9 Monate bewegt und ich gehe mit den Fahrzeugen genauso um wie ich es mit meinem "eigenen" auch tun würde (Sind ja quasi auch meine Autos).
Mir blutet das Herz wenn ich mal am frühen Morgen mit kaltem Motor etwas mehr Gas geben muss um mich auf der Bundesstraße einzureihen.
Also ich denke Werksdienstwagen sind in keinem nennenswert anderen Zustand als es "normale" Gebrauchte auch sind.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 21. Juli 2016 um 12:38:28 Uhr:


Wenn Du den Wagen nur 6-12 Monate lang fährst, wie behandelst Du diesen? Immer darauf achten mit warm und kalt fahren? Man tritt nämlich dann auf den Pin, wenn man Lust hat

Im übrigen tut das nur wer keinen Respekt vor dem Fahrzeug und der Technik hat (oder schlicht keine Ahnung) und dieser jemand würde das auch bei einem gekauften Auto nicht anders machen.

Du bist hier im Forum und wir hier sind (fast) alle Autofreaks 😉 … wir sind aber in der Minderheit. Die meisten wissen nicht mal, dass bei Turbomotoren das warm und kalt fahren Pflicht ist 😉 … bei uns im Werk sehe ich jeden Tag wie die Normals ihre Wagen behandeln. Erzähl den mal was von „erst mal warmfahren“ … die lachen und zeigen Dir den Vogel^^

ok, mir fast gedacht 😉

Ich meinte nicht Dich, sondern die Werksmitarbeiter & Co. ... die fahren die Leasingwagen doch nur 6-12 Monate und bekommen wieder einen Neuen hingestellt.

Ein Nachbar, der bei Mercedes arbeitet, hat jedes Jahr einen neuen Wagen. Der achtet auf nix und wäscht ihn höchsten 3 mal im Jahr 😉 ... so ein Auto würde ich nicht kaufen wollen. Aber vor dem Verkauf, wird der Wagen von Innen und Außen aufbereitet und sieht aus wie Neu und man sieht ihm seine schändliche Pfelge nicht mehr an :-P

Mal ne OT frage: hat einer die Ahnung wie die Autoubergabe abläuft wenn das Auto angeliefert wird? Also firmenbestellung, Autohaus sitzt 200km weg und Fahrzeuge werden bei uns auf dem Hof angeliefert

Zitat:

@tobsen89 schrieb am 21. Juli 2016 um 13:32:02 Uhr:


Mal ne OT frage: hat einer die Ahnung wie die Autoubergabe abläuft wenn das Auto angeliefert wird? Also firmenbestellung, Autohaus sitzt 200km weg und Fahrzeuge werden bei uns auf dem Hof angeliefert

da kommt eigentlich einer zur Übergabe mit

Zitat:

@dlorek schrieb am 21. Juli 2016 um 14:16:15 Uhr:



Zitat:

@tobsen89 schrieb am 21. Juli 2016 um 13:32:02 Uhr:


Mal ne OT frage: hat einer die Ahnung wie die Autoubergabe abläuft wenn das Auto angeliefert wird? Also firmenbestellung, Autohaus sitzt 200km weg und Fahrzeuge werden bei uns auf dem Hof angeliefert

da kommt eigentlich einer zur Übergabe mit

glaube ist auch so. finde das dann nur aufwändig für den Freundlichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen