Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 22. Juni 2016 um 15:05:17 Uhr:
Und die Werbetexte kannst doch in die Tonne hauen 😉 ... Man kann auch Kaka als Gold anpreisen ^^
Werbetexte sind die einzigen Texte, in denen garantiert nicht gelogen wird.
Das kontrollieren sämtliche Wettbewerber und Dutzende hauseigene Juristen. 🙂
Aber um nochmal auf das Facelift zu kommen: Was soll eigentlich der Vorteil vom VC sein?
Also ich würde es mitbestellen, weil das Fahrzeug in drei Jahren sicher besser zu vermarkten wäre. Aber welche Vorteile hat es im Alltag?
IMO ist das Design schlechter als bei den grauen analogen Anzeigen, die Konfigurierbarkeit jedoch besser.
Das einzige, was ich aber jetzt manchmal vermisse, sind WT oder ÖT als Daueranzeige im Digitaltacho.
Die Navikarte ist oben auf dem Bildschirm besser aufgehoben als unten im Kombiinstrument. Deshalb weiß ich nicht so recht, was das soll, lasse mich aber gern überzeugen.
Wir haben nun genug auf den S3 Cabrio gewartet und heute den TTS Roadster bestellt. Euch allem hier weiterhin viel Spaß und kurze Wartezeiten ;-)
Wird er im November dann gleich auf Winterreifen ausgeliefert ;-)
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 22. Juni 2016 um 16:57:47 Uhr:
Wird er im November dann gleich auf Winterreifen ausgeliefert ;-)
Das betrifft eh auf dem S3 Cabrio, denn im Moment liefert Audi noch kein A3 FL aus. Der TTS kommt 31 KW. Der Termin ist von Audi bestätigt worden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MMeyer83 schrieb am 22. Juni 2016 um 12:29:41 Uhr:
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 22. Juni 2016 um 09:36:18 Uhr:
Zudem ist davon auszugehen, dass Matrix vom A4 nicht mit dem Matrix vom A3 vergleichbar ist, da das des A4 eine höhere Auflösung besitzt (mehr LEDs) und sicher alleine schon daher "besser" ist. Die Technik steckt noch in den Kinderschuhen, daher würde ich es aktuell auch noch nicht nehmen. Beim nächsten Auto dann wohl schon eher...Zum Stromverbrauch des Matrixlichts wurde noch nichts geschrieben. Ich vermute, dass der hoch ist aufgrund der vielen LEDs.
Im offiziellen Audi Licht-Video zum neuen A3 wird das Matrix LED genau gezeigt und da steht 26 LED pro Scheinwerfer.
Als vergleich, soweit ich gesehen habe, sind im A8 (Stand 2014) nur 25 LED pro Scheinwerfer.Wieviel im A4 verbaut sind, habe ich jetzt nicht gerade gefunden, aber ich denke eher nicht, dass 26 LED eine "billig" Version ist. Ich denke eher, dass wir die neuste Version von Matrix LED im A3 bekommen und damit eine der besten Licht-Techniken überhaupt.
Habe mal die Anzahl der LEDs und den Stromverbrauch aus dem Netz zusammengesammelt:
Audi A4 normal LED Abblendlicht: 11 LEDs insg. 20W
Audi A4 normal LED Fernlicht: 6 LEDs insg. 20W
Audi A4 Matrix LED Abblendlicht: 11 LEDs insg. 20W
Audi A4 Matrix LED Fernlicht: 12 LEDs insg. 29W
Audi TT normal LED Abblendlicht: 11 LEDs insg. 30W
Audi TT normal LED Fernlicht: 8 LEDs insg. 28W
Audi TT Matrix LED Abblendlicht: 11 LEDs insg. 30W
Audi TT Matrix LED Fernlicht: 12 LEDs insg. 29W
Daraus lässt sich jetzt nicht unbedingt schließen, dass mehr LEDs = besser ist.
Bleibt die Frage, wie die 26 LEDs beim A3 gezählt wurden, denn Tagfahrlicht, Allwetterlicht und Blinklicht haben zusätzliche LEDs, die oben noch dazu kommen.
Denkt Ihr wirklich, dass die zu langsam reagierenden Matrix LED Scheinwerfer, die jetzt schon rumfahren, wirklich mehr Blenden, als die ganzen Fahrzeug mit falsch eingestelltem Licht, defekten Licht oder durch Auswirkungen von Fahrbahnunebenheiten?
Also ich werde jeden Tag von denen geblendet und da hat keiner Matrix LED. Also ist das für mich auch kein Ausschlusskriterium.
Bitte erschlagt mich nicht, aber ich habe die alten einsatzpläne in den ganzen Seiten nicht wiedergefunden.
Wann soll der etron im Konfiguratior freigeschaltet werden?
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 22. Juni 2016 um 16:57:47 Uhr:
Wird er im November dann gleich auf Winterreifen ausgeliefert ;-)
Soviel ich weiß, werden Neufahrzeuge grundsätzlich mir Sommersandalen ausgeliefert.
Am besten beauftragst Du Deinen 🙂 direkt Winterschuhe aufzuziehen, wenn er ihn geliefert bekommt.
Sollte meiner im Oktober erst kommen, dann werde ich das wohl auch veranlassen.
Gruß
Tom
Leute, der große Diesel (TDI 2.0 134kW) ist konfigurierbar!! Endlich!!!!
Einen S3 konnte ich aktuell nicht konfigurieren...
Rede dabei von Online-Konfigurator auf Audi.de
Ich sehe weder den großen Diesel noch den S3!
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 23. Juni 2016 um 06:42:02 Uhr:
Ich sehe weder den großen Diesel noch den S3!
Dann mach die Augen auf !
Ich kann auch den 184 PS TDI konfigurieren
Gerade war er bei der Limo und SB nicht auswählbar (weder beim neuen noch alten Konfi)... heißt wohl, die bearbeiten den Konfi. Dann schießen die den S3 wohl gleich nach ... *hoff*
Zitat:
@metloki schrieb am 23. Juni 2016 um 06:46:26 Uhr:
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 23. Juni 2016 um 06:42:02 Uhr:
Ich sehe weder den großen Diesel noch den S3!Dann mach die Augen auf !
Ich kann auch den 184 PS TDI konfigurieren
2.0 TDI Stronic Quattro 184 PS) auch bei mir online (A3 Sportback Sport).
Dazu ein 1.4 gtron mit 110 PS.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 23. Juni 2016 um 06:50:40 Uhr:
Gerade war er bei der Limo und SB nicht auswählbar (weder beim neuen noch alten Konfi)... heißt wohl, die bearbeiten den Konfi. Dann schießen die den S3 wohl gleich nach ... *hoff*
Das hoffe ich auch die ganze Zeit .....
Dann steh ich gleich beim Händler auf der Matte .
Wie kommst du zum g-tron? Sehe ich weder im neuen noch im alten Konfigurator.