ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Facelift (A3,S3,RS3)

Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V
Themenstarteram 10. November 2013 um 2:02

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!

LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! :)

Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. :p

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

+7
7358 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7358 Antworten
am 20. Juni 2016 um 9:28

gibt es eigentlich für den S3 bzw den normalen A3 mit S-line exterieurpaket eine AHK oder funktioniert das wegen der heckschürze nicht?

Beim VFL hatte Sline eine aber der S3 keine. Denke wird hier ähnlich sein.

So liebe Leutz,

ich hab´s getan.

Heute morgen um 8:30 hatte ich Termin bei meinem :)

Auto ist bestellt.

Hier der Code: ATUBDQZD

Fragen die ich noch offen hatte waren:

Darf ich die S-Linfelgen im Winter fahren? der :) -> ja, kein Problem. Nur bei Rückgabe müssen wieder Sommerreifen drauf sein.

Ist das S-Linefahrwerk vergleichbar mir dem des Golf GTD? der :) -> es ist schon straffer. Das normale Sportfahrwerk ist komfortabler. Er hat auch nochmal beim Werkstattmeister Rückgerfragt. Der auch meint, dass das normale Sportfahrwerk eher an das des GTI bzw GTd kommt.

Also S-Line Sportfahrwerk abgewählt dafür das normale.

Ist die Anschlußgarantie nach zwei Jahren auch im Nachhinein zu erwerben? der :) -> Unnötig, da Firmenwagen und Audi Fleet Comfort Plus für die gesamte Leasingdauer sämtliche Reparaturkosten abfängt.

Lieferzeit ca. drei Monate.

Ich rechne mal mit Ende September Anfang Oktober. Kann mir aber auch recht sein, da ich die letzten beiden Septemberwochen in Urlaub bin.

Viele Grüße

Tom

Zitat:

@Uchtl schrieb am 20. Juni 2016 um 11:45:05 Uhr:

 

Darf ich die S-Linfelgen im Winter fahren? der :) -> ja, kein Problem. Nur bei Rückgabe müssen wieder Sommerreifen drauf sein.

Da musst Du aber aufpassen, da diese teilpoliert sind ;) ... ein kleiner Steinschlag + Winter mit viel Salz auf der Straße, und die Felge ist im Popo ;) ... somit ist hier Vorsicht geboten.

Ansonsten "Glückwunsch" zum bestellten Fahrzeug. Vielleicht kann ich diese Woche nachziehen, wenn die S3 Limo endlich bestellbar sein wird ;)

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 20. Juni 2016 um 11:48:32 Uhr:

Zitat:

@Uchtl schrieb am 20. Juni 2016 um 11:45:05 Uhr:

 

Darf ich die S-Linfelgen im Winter fahren? der :) -> ja, kein Problem. Nur bei Rückgabe müssen wieder Sommerreifen drauf sein.

Da musst Du aber aufpassen, da diese teilpoliert sind ;) ... ein kleiner Steinschlag + Winter mit viel Salz auf der Straße, und die Felge ist im Popo ;) ... somit ist hier Vorsicht geboten.

Ansonsten "Glückwunsch" zum bestellten Fahrzeug. Vielleicht kann ich diese Woche nachziehen, wenn die S3 Limo endlich bestellbar sein wird ;)

Ja ich muss mal sehen, wie das aussieht, wenn der da ist. Vielleicht hole ich auch einfache Alus 17" für den Winter. Habe ich am Golf auch so. Und ist eigentlich völlig ausreichend.

Wünsche Dir viel Glück, dass Du diese Woche bestellen kannst.

VG

Tom

Bevor ich hier 100 Seiten durchlesen muss ... wie ist denn der aktuelle Stand zum RS3 Facelift?

am 20. Juni 2016 um 13:08

Aktueller Stand ist 2017 soweit ich mich erinnere

Zitat:

@DGP schrieb am 20. Juni 2016 um 15:08:41 Uhr:

Aktueller Stand ist 2017 soweit ich mich erinnere

Jawohl, mehr ist im Prinzip noch nicht bekannt. Außer, daß es auch eine RS3-Limo geben wird (anscheinend Anfang 2017).

Zitat:

@Uchtl schrieb am 20. Juni 2016 um 11:45:05 Uhr:

So liebe Leutz,

ich hab´s getan.

Heute morgen um 8:30 hatte ich Termin bei meinem :)

Auto ist bestellt.

Hier der Code: ATUBDQZD

Fragen die ich noch offen hatte waren:

Darf ich die S-Linfelgen im Winter fahren? der :) -> ja, kein Problem. Nur bei Rückgabe müssen wieder Sommerreifen drauf sein.

Ist das S-Linefahrwerk vergleichbar mir dem des Golf GTD? der :) -> es ist schon straffer. Das normale Sportfahrwerk ist komfortabler. Er hat auch nochmal beim Werkstattmeister Rückgerfragt. Der auch meint, dass das normale Sportfahrwerk eher an das des GTI bzw GTd kommt.

Also S-Line Sportfahrwerk abgewählt dafür das normale.

Ist die Anschlußgarantie nach zwei Jahren auch im Nachhinein zu erwerben? der :) -> Unnötig, da Firmenwagen und Audi Fleet Comfort Plus für die gesamte Leasingdauer sämtliche Reparaturkosten abfängt.

Lieferzeit ca. drei Monate.

Ich rechne mal mit Ende September Anfang Oktober. Kann mir aber auch recht sein, da ich die letzten beiden Septemberwochen in Urlaub bin.

Viele Grüße

Tom

Top :)

Wundert mich das der :) dir zur Abwahl geraten hat, die haben normaler Weise keine Ahnung^^

Das GTI-Fahrwerk ist Butterweich ;)

Viel Spaß beim Warten - es wird sich lohnen :)

Zitat:

@Robsen1987 schrieb am 20. Juni 2016 um 15:44:59 Uhr:

Zitat:

@Uchtl schrieb am 20. Juni 2016 um 11:45:05 Uhr:

So liebe Leutz,

ich hab´s getan.

Heute morgen um 8:30 hatte ich Termin bei meinem :)

Auto ist bestellt.

Hier der Code: ATUBDQZD

Fragen die ich noch offen hatte waren:

Darf ich die S-Linfelgen im Winter fahren? der :) -> ja, kein Problem. Nur bei Rückgabe müssen wieder Sommerreifen drauf sein.

Ist das S-Linefahrwerk vergleichbar mir dem des Golf GTD? der :) -> es ist schon straffer. Das normale Sportfahrwerk ist komfortabler. Er hat auch nochmal beim Werkstattmeister Rückgerfragt. Der auch meint, dass das normale Sportfahrwerk eher an das des GTI bzw GTd kommt.

Also S-Line Sportfahrwerk abgewählt dafür das normale.

Ist die Anschlußgarantie nach zwei Jahren auch im Nachhinein zu erwerben? der :) -> Unnötig, da Firmenwagen und Audi Fleet Comfort Plus für die gesamte Leasingdauer sämtliche Reparaturkosten abfängt.

Lieferzeit ca. drei Monate.

Ich rechne mal mit Ende September Anfang Oktober. Kann mir aber auch recht sein, da ich die letzten beiden Septemberwochen in Urlaub bin.

Viele Grüße

Tom

Top :)

Wundert mich das der :) dir zur Abwahl geraten hat, die haben normaler Weise keine Ahnung^^

Das GTI-Fahrwerk ist Butterweich ;)

Viel Spaß beim Warten - es wird sich lohnen :)

Na, er ist extra noch mal rüber in die Werkstatt und hat den Werkstattmeister gefragt. Die fahren die Dinger ja regelmäßig und können das am besten einschätzen. In der Zeit habe ich mir das (lächerlich kleine Farbmuster draußen bei Tageslicht angesehen)

Der Meister muss wohl gesagt haben, dass das normale Sportfahrwerk am ehesten an das vom GTD kommt.

Und ich bei "Isch hab Rücken" besser mit fahren würde.

Und wenn man das vom GTD gewohnt ist, dann kommt man damit auch zurecht.

Die 10 mm fehlen halt nur. Aber damit kann ich wohl leben.

(Kann ja die Federn eine Windung abflexen. :eek:)

Übrigens hier unten mal die Farbmuster. Da soll man sich nach orientieren können. Das ist schon lachhaft.

Mein :) meinte dass das große Partnerhaus eine Wand mit großen Farbmustern hat, diese aber das Autohaus selber zahlen muss und mit gut und gerne 30.000 Eu zu Buche schlägt und bei jeden Farbupdates Folgekosten entstehen.

VG

Tom

Img-9967
Img-9968

Hallo zusammen!

So, ich habe es auch "getan" - die Unterschrift für die PA des A3 Cabriolet wurde geleistet.

So wird es aussehen A75Q5QS6 - hoffentlich alles richtig gemacht!?!?!

I gfrei mi narrisch!

Grüße

Alex

Hi,

Totschick. Könnte fast von mir kommen.

Bei den ganzen Assistenzsystemen und dem Endpreis hätte ich noch den Alleineinparker für 120,-€ dazugenommen.

Ansonsten, knaller.

Leder darf ich laut unserer Carpolicy keinen Cabrio als Firmenwagen nehmen, was ich irgendwo auch verstehen kann.

VG

Tom

Zitat:

@Berndt72 schrieb am 20. Juni 2016 um 16:32:58 Uhr:

Hallo zusammen!

So, ich habe es auch "getan" - die Unterschrift für die PA des A3 Cabriolet wurde geleistet.

So wird es aussehen A75Q5QS6 - hoffentlich alles richtig gemacht!?!?!

I gfrei mi narrisch!

Grüße

Alex

Hi,

 

Totschick. Könnte fast von mir kommen.

 

Bei den ganzen Assistenzsystemen und dem Endpreis hätte ich noch den Alleineinparker für 120,-€ dazugenommen.

 

Ansonsten, knaller.

 

Leder darf ich laut unserer Carpolicy keinen Cabrio als Firmenwagen nehmen, was ich irgendwo auch verstehen kann.

 

VG

Tom

Waa Cabrio und Diesel wieviel Km werden den pro Jahr gefahren? Ist doch bestimmt ein 2te Wagen?! Fährst doch sonst immer grosse Audis mit viel PS + Motortuning und jetzt runter auf 150Ps? ;-)

Zitat:

@Uchtl schrieb am 20. Juni 2016 um 16:52:08 Uhr:

Hi,

Totschick. Könnte fast von mir kommen.

Bei den ganzen Assistenzsystemen und dem Endpreis hätte ich noch den Alleineinparker für 120,-€ dazugenommen.

Ansonsten, knaller.

Leder darf ich laut unserer Carpolicy keinen Cabrio als Firmenwagen nehmen, was ich irgendwo auch verstehen kann.

VG

Tom

Dankeschön für Dein Feedback! "Alleineinparker" habe ich mir verkniffen - würde ich eh nicht nutzen.

Wobei es schon schön ist, wenn alle Tasten belegt sind.

Die Felgen habe ich noch einmal getauscht - sind jetzt die "Wingdesign" geworden.

Grüße

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Facelift (A3,S3,RS3)