Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@Borni1977 schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:01:42 Uhr:
Dem Miele (Familien-)Konzern geht es prächtig und viele nutzen ihre Waschmaschine so lange und sind deswegen bereit einen deutlichen Aufpreis zu zahlen. Audi lebt doch auch von dem Ruf der perfekten Verarbeitung, noch! Wenn man zu viel spart geht es einem Unternehmen wie Opel, die sind aufgrund ihres Rufes gar nicht in der Lage derart hohe Margen pro Auto zu erwirtschaften wie Audi.Zitat:
@we_are_one_ schrieb am 31. Oktober 2015 um 13:13:31 Uhr:
Kein Konzern verdient wenn du dein Auto 15 Jahre fährst. Sie wollen verkaufen und nicht das man das Auto günstig in einer freien Werkstatt repariert. So ist es auch mit jeder Waschmaschine, TV usw usw. Wir sind eben eine wegwerf Gesellschaft geworden ich will garnicht wissen wie sich das in 100-200 Jahren auswirkt und ich erlebe es "zum Glück " auch nicht mehr.
Opel hat doch ein anderes Problem. Die haben nur den europäischen Markt, alles andere besetzt GM. U.a. China, Asien, den Heimatmarkt USA usw. Bei Audi würden auch die Lichter ausgehen, wenn VW entscheiden würde, dass Audi nur noch in Europa verkaufen darf. Dann lass mal, wie aktuell, noch ne Rezession in meisten Staaten Europas dazukommen.
Zitat:
@ManuelFRG schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:28:10 Uhr:
Opel hat doch ein anderes Problem. Die haben nur den europäischen Markt, alles andere besetzt GM. U.a. China, Asien, den Heimatmarkt USA usw. Bei Audi würden auch die Lichter ausgehen, wenn VW entscheiden würde, dass Audi nur noch in Europa verkaufen darf. Dann lass mal, wie aktuell, noch ne Rezession in meisten Staaten Europas dazukommen.Zitat:
@Borni1977 schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:01:42 Uhr:
Dem Miele (Familien-)Konzern geht es prächtig und viele nutzen ihre Waschmaschine so lange und sind deswegen bereit einen deutlichen Aufpreis zu zahlen. Audi lebt doch auch von dem Ruf der perfekten Verarbeitung, noch! Wenn man zu viel spart geht es einem Unternehmen wie Opel, die sind aufgrund ihres Rufes gar nicht in der Lage derart hohe Margen pro Auto zu erwirtschaften wie Audi.
Und im europäischen Markt haben sie eben ein riesen Imageproblem. Schon mal was von Ignazio Lopez gehört? Der hat als Einkaufsmanager die Zulieferer zu geknebelt dass die nur noch Schrott liefern konnten. Ich hatte mal einen Opel aus den 90ern, ich weiß wovon ich rede. 😉
Zitat:
@Borni1977 schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:31:27 Uhr:
Und im europäischen Markt haben sie eben ein riesen Imageproblem. Schon mal was von Ignazio Lopez gehört? Der hat als Einkaufsmanager die Zulieferer zu geknebelt dass die nur noch Schrott liefern konnten. Ich hatte mal einen Opel aus den 90ern, ich weiß wovon ich rede. 😉Zitat:
@ManuelFRG schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:28:10 Uhr:
Hatte auch 2 Opel, Kadett und danach Vectra. Konnte mich aber nicht beschweren. Aber aktuell sparen die doch nicht. Ein Astra kostet preislich nicht viel weniger wien A3, wenn man den mit allen Extras ausstattet und ein Insignia ist auch nicht weit von nem A4 entfernt. :-)
Ähnliche Themen
@ManuelFRG Auf keinen Fall. Ohne das ich die Preisliste für Astra und Insignia kenne, garantiere ich, dass Ausstattungsbereinigt die Opels um weiten billiger sind als die Audis.
Zitat:
@fhMemo schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:37:32 Uhr:
@ManuelFRG Auf keinen Fall. Ohne das ich die Preisliste für Astra und Insignia kenne, garantiere ich, dass Ausstattungsbereinigt die Opels um weiten billiger sind als die Audis.
Bei neuen Astra fehlen schon mal die ganzen technischen Spielereien wie B+O Soundsystem. Mal grad nen neuen Astra für knapp 33t mit Automatik zusammengestellt. Auch gibts kein OPC-Paket wie ein S-Line-Paket wie bei Audi.
http://www.audi.de/AE9JQV56Hier käme ich auf 38t. Sind imho 5t € Unterschied.
Zitat:
@ManuelFRG schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:36:24 Uhr:
Hatte auch 2 Opel, Kadett und danach Vectra. Konnte mich aber nicht beschweren. Aber aktuell sparen die doch nicht. Ein Astra kostet preislich nicht weniger wien A3, wenn man den mit allen Extras ausstattet und ein Insignia ist auch nicht weit von nem A4 entfernt. :-)Zitat:
@Borni1977 schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:31:27 Uhr:
Und im europäischen Markt haben sie eben ein riesen Imageproblem. Schon mal was von Ignazio Lopez gehört? Der hat als Einkaufsmanager die Zulieferer zu geknebelt dass die nur noch Schrott liefern konnten. Ich hatte mal einen Opel aus den 90ern, ich weiß wovon ich rede. 😉
Ich hatte einen Calibra und habe ihn geliebt, aber die Qualität ... naja. Freut mich sehr, dass sie seit mittlerweile einigen Jahren wieder auf einem guten Weg sind und die Qualität in den letzten Jahren wieder deutlich besser geworden ist.
Zitat:
@Borni1977 schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:54:41 Uhr:
Ich hatte einen Calibra und habe ihn geliebt, aber die Qualität ... naja. Freut mich sehr, dass sie seit mittlerweile einigen Jahren wieder auf einem guten Weg sind und die Qualität in den letzten Jahren wieder deutlich besser geworden ist.Zitat:
Bin trotzdem zu Audi gewechselt und muss sagen dass ist rein von der Fahrzeugqualität ne andere Liga. Auch fährste ein wenig protziger durch die Gegend. :-) Ist halt einfach ein anderes Feeling, wenn du in nem A3 durch die Gegend fährst.
Zitat:
@ManuelFRG schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:53:45 Uhr:
Bei neuen Astra fehlen schon mal die ganzen technischen Spielereien wie B+O Soundsystem. Mal grad nen neuen Astra für knapp 33t mit Automatik zusammengestellt. Auch gibts kein OPC-Paket wie ein S-Line-Paket wie bei Audi.Zitat:
@fhMemo schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:37:32 Uhr:
@ManuelFRG Auf keinen Fall. Ohne das ich die Preisliste für Astra und Insignia kenne, garantiere ich, dass Ausstattungsbereinigt die Opels um weiten billiger sind als die Audis.
http://www.audi.de/AE9JQV56Hier käme ich auf 38t. Sind imho 5t € Unterschied.
Was Opel für Lautsprecher anbietet ist eine Frechheit. Tolle innovative Ausstattungen in der Kompaktklasse aber nur Passivtröten selbst beim größten Navi. Traurig
Hallo zusammen,
diese Seite hier spricht von Q4 2016 für das A3 Facelift - ganz schön spät oder?
Außerdem ist hier von einem 2.5 Liter Diesel mit 274 PS die Rede. Das kann doch nicht passen?
http://www.2016carmodels.com/audi-a3-2017/
Zitat:
@joejes schrieb am 5. November 2015 um 23:33:09 Uhr:
Hallo zusammen,diese Seite hier spricht von Q4 2016 für das A3 Facelift - ganz schön spät oder?
Außerdem ist hier von einem 2.5 Liter Diesel mit 274 PS die Rede. Das kann doch nicht passen?http://www.2016carmodels.com/audi-a3-2017/
Da ist auch die Rede von einem Touchscreen, was ein absoluter Stilbruch bei Audi wäre, da sie sich ja extra mit der Rädchen-Bedienung von VW&Co. absetzen wollen. Und 7 Sekunden für 0-60mph bei 274ps, ja nee ist klar. Die Webseite kann ich nicht erstnehmen, sieht mir eher nach einem SEO-Versuch aus, vor allem auch wegen der sehr schwammigen Schreibweise ohne Details.
Zitat:
@al3x82 schrieb am 6. November 2015 um 02:12:24 Uhr:
Da ist auch die Rede von einem Touchscreen, was ein absoluter Stilbruch bei Audi wäre, da sie sich ja extra mit der Rädchen-Bedienung von VW&Co. absetzen wollen. Und 7 Sekunden für 0-60mph bei 274ps, ja nee ist klar. Die Webseite kann ich nicht erstnehmen, sieht mir eher nach einem SEO-Versuch aus, vor allem auch wegen der sehr schwammigen Schreibweise ohne Details.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein Touchscreen verbaut wird meiner Meinung nach. Da soll ja Android Auto und auch das Ding von Apple rein.. ohne Touchscreen geht das nicht.
Zitat:
@megameter schrieb am 8. November 2015 um 15:37:40 Uhr:
Zitat:
@al3x82 schrieb am 6. November 2015 um 02:12:24 Uhr:
Da ist auch die Rede von einem Touchscreen, was ein absoluter Stilbruch bei Audi wäre, da sie sich ja extra mit der Rädchen-Bedienung von VW&Co. absetzen wollen. Und 7 Sekunden für 0-60mph bei 274ps, ja nee ist klar. Die Webseite kann ich nicht erstnehmen, sieht mir eher nach einem SEO-Versuch aus, vor allem auch wegen der sehr schwammigen Schreibweise ohne Details.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein Touchscreen verbaut wird meiner Meinung nach. Da soll ja Android Auto und auch das Ding von Apple rein.. ohne Touchscreen geht das nicht.
Wieso soll das nicht gehen? Das geht ja sogar mit Windows 8. Falls es wirklich nicht gehen sollte, verzichte ich lieber darauf und bleibe beim Audi-System.