Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@flavio5 schrieb am 10. Mai 2016 um 15:25:21 Uhr:
Ich habe gerade noch für jemanden hier eine Kalkulation gemacht, fand die sehr spannend, daher noch hier rein.Dies ist vielleicht für Leute interessant, die einiges gespart haben, aber bei weitem keine 40, 50 Tausend Euro und dennoch gern ein neues, gut ausgestattetes Auto haben möchten:
Audi Code: AJEYWA0Y
Liste: 47.945€
Privatleasing- Laufzeit 36 Monate
- Sonderzahlung: 15.000€
- Kalkulierter Restwert: 26.441€
(Achtung, beim Leasing wird dieser normal nicht genannt. Möchte man nachher das Auto übernehmen, schlagen die meisten Händler auf diese Summe noch ein wenig drauf, da sie der Kunde ja nicht kennt. Ihr könnt die Händler aber austrixen um die Höhe zu erfahren. Beim A3 ist der Leasingrestwert aktuell immer der gleiche, wie bei einer vergleichbaren Finanzierung mit gleicher Vertragsdauer und KM Leistung, also einfach zuerst diese ausrechnen lassen, dann habt ihr den Restwert, dort muss er angegeben werden)
- 10.000km/Jahr
- keine Leasingratenversicherung
6% Nachlass: 124€
8% Nachlass: 97€
10% Nachlass: 70€
12% Nachlass: 43€10% sollten bei den meisten Händlern eigentlich drin sein, so kann man für wenig Geld mtl. einen Top Audi fahren!
Ist die Sonderzahlunge dann die Anzahlung oder wie ist das beim Leasing?
Zitat:
@g-heim schrieb am 10. Mai 2016 um 13:56:18 Uhr:
Kann ich anstelle von "Audi connect mit integrierter SIM-Karte (3 Jahre)" in Verbindung mit MMI Navigation auch einfach eine externe SIM-Karte verwenden und sowohl die Audi connect-Dienste als auch den WLAN-Hotspot zeitlich unbegrenzt darüber nutzen?
Ich habe ohnehin bereits eine kostenlose Zweit-SIM mit mehr als ausreichendem Datenvolumen und würde dann nicht den Sinn darin sehen, die Zusatzoption für 350,00 € zu wählen. Oder ist das grundsätzlich nur mit MMI Navigation plus mit MMI touch möglich?Aus der Preisliste und dem Konfigurator geht das m. E. nicht ganz klar hervor. Beim "kleinen" Navi steht "SIM-Kartenleser für Daten-SIM in der Blende der MMI Navigation plus". Ist das ein Fehler oder gibt es den SIM-Kartenleser wirklich nur beim "großen" Navi?
Ist beim kleinen Navi noch ein SD-Kartenleser für Musik o. Ä. frei oder müsste dafür noch das Connectivity-Paket geordert werden? Auch dazu finde ich keinen klaren Hinweis. MMI Radio plus ist ja in der MMI Navigation enthalten und bei den Features des Radios ist der Kartenslot aufgeführt. Wenn dieser durch die Navigation blockiert wird, sollte das m. M. n. klar kenntlich gemacht werden...
Du kannst meines Wissens natürlich deine eigene Sim Karte verwenden. Dann laufen aber alle Dienste und Downloads über dein Daten Volumen. Die integrierte Sim und die 3 Jahre (EU weit und incl. Kartenupdate Download) sind auf jeden Fall erst einmal dabei. Bei der integrierten kannst du nur den WLAN Hotspot nicht über die integrierte laufen lassen. Dafür musst du ein Audi Datenpaket buchen.
Juhu auch Audi Österreich hat es nun geschafft den A3 in den Konfigurator zu packen. Wenn auch etwas versteckt
Zitat:
@MatzeS3 schrieb am 10. Mai 2016 um 15:46:18 Uhr:
Zitat:
@flavio5 schrieb am 10. Mai 2016 um 15:25:21 Uhr:
Ich habe gerade noch für jemanden hier eine Kalkulation gemacht, fand die sehr spannend, daher noch hier rein.Dies ist vielleicht für Leute interessant, die einiges gespart haben, aber bei weitem keine 40, 50 Tausend Euro und dennoch gern ein neues, gut ausgestattetes Auto haben möchten:
Audi Code: AJEYWA0Y
Liste: 47.945€
Privatleasing- Laufzeit 36 Monate
- Sonderzahlung: 15.000€
- Kalkulierter Restwert: 26.441€
(Achtung, beim Leasing wird dieser normal nicht genannt. Möchte man nachher das Auto übernehmen, schlagen die meisten Händler auf diese Summe noch ein wenig drauf, da sie der Kunde ja nicht kennt. Ihr könnt die Händler aber austrixen um die Höhe zu erfahren. Beim A3 ist der Leasingrestwert aktuell immer der gleiche, wie bei einer vergleichbaren Finanzierung mit gleicher Vertragsdauer und KM Leistung, also einfach zuerst diese ausrechnen lassen, dann habt ihr den Restwert, dort muss er angegeben werden)
- 10.000km/Jahr
- keine Leasingratenversicherung
6% Nachlass: 124€
8% Nachlass: 97€
10% Nachlass: 70€
12% Nachlass: 43€10% sollten bei den meisten Händlern eigentlich drin sein, so kann man für wenig Geld mtl. einen Top Audi fahren!
Ist die Sonderzahlunge dann die Anzahlung oder wie ist das beim Leasing?
Ja genau, ist nur ein anderes Wort dafür 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haifai schrieb am 10. Mai 2016 um 15:54:00 Uhr:
Juhu auch Audi Österreich hat es nun geschafft den A3 in den Konfigurator zu packen. Wenn auch etwas versteckt
Um Jottes Willen! Die Nachbarn da unten tun mir leid, der Konfigurator ist ja schrecklich 🙂
Wäre ich Österreicher, würde ich das Auto in Deutschland zusammen stellen und dem Verkäufer das nur aufn Tisch klatschen^^
Zitat:
@Juerih schrieb am 10. Mai 2016 um 15:53:32 Uhr:
Zitat:
@g-heim schrieb am 10. Mai 2016 um 13:56:18 Uhr:
Kann ich anstelle von "Audi connect mit integrierter SIM-Karte (3 Jahre)" in Verbindung mit MMI Navigation auch einfach eine externe SIM-Karte verwenden und sowohl die Audi connect-Dienste als auch den WLAN-Hotspot zeitlich unbegrenzt darüber nutzen?
Ich habe ohnehin bereits eine kostenlose Zweit-SIM mit mehr als ausreichendem Datenvolumen und würde dann nicht den Sinn darin sehen, die Zusatzoption für 350,00 € zu wählen. Oder ist das grundsätzlich nur mit MMI Navigation plus mit MMI touch möglich?Aus der Preisliste und dem Konfigurator geht das m. E. nicht ganz klar hervor. Beim "kleinen" Navi steht "SIM-Kartenleser für Daten-SIM in der Blende der MMI Navigation plus". Ist das ein Fehler oder gibt es den SIM-Kartenleser wirklich nur beim "großen" Navi?
Ist beim kleinen Navi noch ein SD-Kartenleser für Musik o. Ä. frei oder müsste dafür noch das Connectivity-Paket geordert werden? Auch dazu finde ich keinen klaren Hinweis. MMI Radio plus ist ja in der MMI Navigation enthalten und bei den Features des Radios ist der Kartenslot aufgeführt. Wenn dieser durch die Navigation blockiert wird, sollte das m. M. n. klar kenntlich gemacht werden...
Du kannst meines Wissens natürlich deine eigene Sim Karte verwenden. Dann laufen aber alle Dienste und Downloads über dein Daten Volumen. Die integrierte Sim und die 3 Jahre (EU weit und incl. Kartenupdate Download) sind auf jeden Fall erst einmal dabei. Bei der integrierten kannst du nur den WLAN Hotspot nicht über die integrierte laufen lassen. Dafür musst du ein Audi Datenpaket buchen.
Zeitlich unbegrenzt nutzen wird dennoch nicht möglich sein. Du wirst nach 3 Jahren die SIM Karte weiterzahlen um die Dienst nutzen zu können. Verkehr Online etc. fällt nach dem Ablaufen weg.
@flavio5
hi Flavio, eins vorab. Danke für deine Beispielrechnungen. Allerdings ist Leasing für Privatmann überhaupt nicht sinnvoll. Ich will es dir rechnerisch nachweisen:
- Monate 36
- Sonderzahlung 15.000
- Mtl. Belastungen bei 12% Rabatt: 1548
- Insgesamt: 42.989
Das ist die Summe, wenn jemand den Wagen nach dem Leasing übernehmen will. Versicherung und Wartung war ja in diesem Preis nicht inbegriffen, sowie ich deinen letzten Post verstanden habe.
Bei einem Kauf sehe das so aus:
Brutto: 47.945
Netto: 40289,91597
Rabatt 12%: 4834,789916
Nettoendpreis: 35455,12605
Bruttoendpreis: 42191,6
Kreditkosten wären sicher auch nicht viel mehr. Egal ob bei Audi oder woanders. Leasing oder Kaufen ist mMn Jacke wie Hose. Wenn man alle 3 Jahre ein Wagen finanzieren will, super. Allerdings sei hier gesagt, dass die Sonderzahlung futsch ist. Sprich nach 3 Jahren hat man nichts mehr in der Hand als Sonderzahlung.
Zitat:
@flavio5 schrieb am 10. Mai 2016 um 16:02:59 Uhr:
Zitat:
@Haifai schrieb am 10. Mai 2016 um 15:54:00 Uhr:
Juhu auch Audi Österreich hat es nun geschafft den A3 in den Konfigurator zu packen. Wenn auch etwas verstecktUm Jottes Willen! Die Nachbarn da unten tun mir leid, der Konfigurator ist ja schrecklich 🙂
Wäre ich Österreicher, würde ich das Auto in Deutschland zusammen stellen und dem Verkäufer das nur aufn Tisch klatschen^^
Und das schlimmste ist das da noch mehr Fehler drinnen sind als bei unseren nördlichen Nachbarn ??????
Zitat:
@fhMemo schrieb am 10. Mai 2016 um 16:10:21 Uhr:
@flavio5
hi Flavio, eins vorab. Danke für deine Beispielrechnungen. Allerdings ist Leasing für Privatmann überhaupt nicht sinnvoll. Ich will es dir rechnerisch nachweisen:
- Monate 36
- Sonderzahlung 15.000
- Mtl. Belastungen bei 12% Rabatt: 1548
- Insgesamt: 42.989
Das ist die Summe, wenn jemand den Wagen nach dem Leasing übernehmen will. Versicherung und Wartung war ja in diesem Preis nicht inbegriffen, sowie ich deinen letzten Post verstanden habe.
Bei einem Kauf sehe das so aus:
Brutto: 47.945
Netto: 40289,91597
Rabatt 12%: 4834,789916
Nettoendpreis: 35455,12605
Bruttoendpreis: 42191,6Kreditkosten wären sicher auch nicht viel mehr. Egal ob bei Audi oder woanders. Leasing oder Kaufen ist mMn Jacke wie Hose. Wenn man alle 3 Jahre ein Wagen finanzieren will, super. Allerdings sei hier gesagt, dass die Sonderzahlung futsch ist. Sprich nach 3 Jahren hat man nichts mehr in der Hand als Sonderzahlung.
Bin auch der Meinung das eine 36 Monats Finanzierung besser ist. Allein die Vorteile das Auto frühzeitig ablösen zu können oder es vorher noch mal privat zu verkaufen oder einfach bei gefallen refinanzieren. Nach nem Jahr z.B. wenn einem das Auto auf den sack geht wegen irgewelchen gründen oder wenn man privat Beruf oder egal was passiert ist man so doch viel flexibler finde ich. Und wie von dir auch erwähnt bei 15000€ Anzahlung und dann leasen ist doch so viel Geld rausgeschmissen :/ wenn ich jetzt mal grob überschlagen das mein s3 ca 50-52000€ kostet ich mit Ca 8000€ Rabatt rechne und der Preis dann um die 44-46000€ bin dann 10000€ anzahle macht im schlimmstfall 36000€ Zinsen werden knapp 2000€ sein (alles grob geschätz) bin ich dann bei Ca 38000€ auf 36 Monate macht das wohl so um die 300-400€ monatlich Rate bei ner schlussrate von Ca 22-24000€ denke ich. Und dann wie gesagt hat man so viele Möglichkeiten.
Zitat:
@flavio5 schrieb am 10. Mai 2016 um 15:25:21 Uhr:
Ich habe gerade noch für jemanden hier eine Kalkulation gemacht, fand die sehr spannend, daher noch hier rein.Dies ist vielleicht für Leute interessant, die einiges gespart haben, aber bei weitem keine 40, 50 Tausend Euro und dennoch gern ein neues, gut ausgestattetes Auto haben möchten:
Audi Code: AJEYWA0Y
Liste: 47.945€
Privatleasing- Laufzeit 36 Monate
- Sonderzahlung: 15.000€
- Kalkulierter Restwert: 26.441€
(Achtung, beim Leasing wird dieser normal nicht genannt. Möchte man nachher das Auto übernehmen, schlagen die meisten Händler auf diese Summe noch ein wenig drauf, da sie der Kunde ja nicht kennt. Ihr könnt die Händler aber austrixen um die Höhe zu erfahren. Beim A3 ist der Leasingrestwert aktuell immer der gleiche, wie bei einer vergleichbaren Finanzierung mit gleicher Vertragsdauer und KM Leistung, also einfach zuerst diese ausrechnen lassen, dann habt ihr den Restwert, dort muss er angegeben werden)
- 10.000km/Jahr
- keine Leasingratenversicherung
6% Nachlass: 124€
8% Nachlass: 97€
10% Nachlass: 70€
12% Nachlass: 43€10% sollten bei den meisten Händlern eigentlich drin sein, so kann man für wenig Geld mtl. einen Top Audi fahren!
Der LF ist aber nicht so toll, gerade bei nur 6% Nachlass. Aber gut, ich persönlich würde auch kein Auto unter 15% Rabatt kaufen.
Hallo, habe gerade in Österreich konfiguriert.
Leider ist der A3 schon deutlich teurer als in Deutschland.
Was mich sehr wundert ist, dass zum Beispiel der Anfahrassistent bei uns 98€ kostet. Kann sich da einer vorstellen warum da so viel aufgeschlagen wird?
Ich habe alle 213 Seiten gelesen, aber scheinbar genau das überlesen, wann der 115PS Benzin Motor zum Bestellen geht, kann mir da wer helfen? LG Danke
Zitat:
@MatzeS3 schrieb am 10. Mai 2016 um 17:11:32 Uhr:
Zitat:
@fhMemo schrieb am 10. Mai 2016 um 16:10:21 Uhr:
@flavio5
hi Flavio, eins vorab. Danke für deine Beispielrechnungen. Allerdings ist Leasing für Privatmann überhaupt nicht sinnvoll. Ich will es dir rechnerisch nachweisen:
- Monate 36
- Sonderzahlung 15.000
- Mtl. Belastungen bei 12% Rabatt: 1548
- Insgesamt: 42.989
Das ist die Summe, wenn jemand den Wagen nach dem Leasing übernehmen will. Versicherung und Wartung war ja in diesem Preis nicht inbegriffen, sowie ich deinen letzten Post verstanden habe.
Bei einem Kauf sehe das so aus:
Brutto: 47.945
Netto: 40289,91597
Rabatt 12%: 4834,789916
Nettoendpreis: 35455,12605
Bruttoendpreis: 42191,6Kreditkosten wären sicher auch nicht viel mehr. Egal ob bei Audi oder woanders. Leasing oder Kaufen ist mMn Jacke wie Hose. Wenn man alle 3 Jahre ein Wagen finanzieren will, super. Allerdings sei hier gesagt, dass die Sonderzahlung futsch ist. Sprich nach 3 Jahren hat man nichts mehr in der Hand als Sonderzahlung.
Bin auch der Meinung das eine 36 Monats Finanzierung besser ist. Allein die Vorteile das Auto frühzeitig ablösen zu können oder es vorher noch mal privat zu verkaufen oder einfach bei gefallen refinanzieren. Nach nem Jahr z.B. wenn einem das Auto auf den sack geht wegen irgewelchen gründen oder wenn man privat Beruf oder egal was passiert ist man so doch viel flexibler finde ich. Und wie von dir auch erwähnt bei 15000€ Anzahlung und dann leasen ist doch so viel Geld rausgeschmissen :/ wenn ich jetzt mal grob überschlagen das mein s3 ca 50-52000€ kostet ich mit Ca 8000€ Rabatt rechne und der Preis dann um die 44-46000€ bin dann 10000€ anzahle macht im schlimmstfall 36000€ Zinsen werden knapp 2000€ sein (alles grob geschätz) bin ich dann bei Ca 38000€ auf 36 Monate macht das wohl so um die 300-400€ monatlich Rate bei ner schlussrate von Ca 22-24000€ denke ich. Und dann wie gesagt hat man so viele Möglichkeiten.
Endlich mal einer der das genauso rechnet wie ich 🙂 die Zahlen variieren natürlich
Zitat:
@tecmen_15 schrieb am 10. Mai 2016 um 18:15:30 Uhr:
Hallo, habe gerade in Österreich konfiguriert.
Leider ist der A3 schon deutlich teurer als in Deutschland.Was mich sehr wundert ist, dass zum Beispiel der Anfahrassistent bei uns 98€ kostet. Kann sich da einer vorstellen warum da so viel aufgeschlagen wird?
Ich habe alle 213 Seiten gelesen, aber scheinbar genau das überlesen, wann der 115PS Benzin Motor zum Bestellen geht, kann mir da wer helfen? LG Danke
1.0 - 85 KW ab KW 25
Zitat:
@tecmen_15 schrieb am 10. Mai 2016 um 18:15:30 Uhr:
Hallo, habe gerade in Österreich konfiguriert.
Leider ist der A3 schon deutlich teurer als in Deutschland.Was mich sehr wundert ist, dass zum Beispiel der Anfahrassistent bei uns 98€ kostet. Kann sich da einer vorstellen warum da so viel aufgeschlagen wird?
Ich habe alle 213 Seiten gelesen, aber scheinbar genau das überlesen, wann der 115PS Benzin Motor zum Bestellen geht, kann mir da wer helfen? LG Danke
Kannst du nicht in D kaufen ?
Zitat:
@fhMemo schrieb am 10. Mai 2016 um 16:10:21 Uhr:
@flavio5
hi Flavio, eins vorab. Danke für deine Beispielrechnungen. Allerdings ist Leasing für Privatmann überhaupt nicht sinnvoll. Ich will es dir rechnerisch nachweisen:
- Monate 36
- Sonderzahlung 15.000
- Mtl. Belastungen bei 12% Rabatt: 1548
- Insgesamt: 42.989
Das ist die Summe, wenn jemand den Wagen nach dem Leasing übernehmen will. Versicherung und Wartung war ja in diesem Preis nicht inbegriffen, sowie ich deinen letzten Post verstanden habe.
Bei einem Kauf sehe das so aus:
Brutto: 47.945
Netto: 40289,91597
Rabatt 12%: 4834,789916
Nettoendpreis: 35455,12605
Bruttoendpreis: 42191,6Kreditkosten wären sicher auch nicht viel mehr. Egal ob bei Audi oder woanders. Leasing oder Kaufen ist mMn Jacke wie Hose. Wenn man alle 3 Jahre ein Wagen finanzieren will, super. Allerdings sei hier gesagt, dass die Sonderzahlung futsch ist. Sprich nach 3 Jahren hat man nichts mehr in der Hand als Sonderzahlung.
Ähm, ich verstehe gerade mal so gar nicht was du mir sagen willst 🙂
Du hast gerade "nachgewiesen" dass Leasing 700€ mehr kostet, als das Auto Bar zu bezahlen?????? Also wenn das euer Ernst ist, gebe ich es auf. Dann war das mein letzter Post in diesem Forum! Au Revoir zusammen, wer was wissen mag, kann mich privat antexten, ich habe keinen Nerv mehr für diesen Laden!
Das Facelift ist ja eh raus, sämtliche Termine liegen vor, also benötigt keiner mehr meine Angaben. Es war ja hin und wieder ganz nett und zeitvertreibend hier zu lesen und zu schreiben, aber irgendwann ist der Punkt, wo ich aufhören muss, weil ich sonst echt was falsches sage und ich möchte niemandem zu nahe treten^^
Ich melde mich dann in 4 Jahren wieder, wenn mein nächster Kauf ansteht 😁
Greets
Flavio