Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Sehe ich genauso und hatte ich an meinen letzten 4 Audis genauso, ich würde auch nichts anderes als Alcantara/Leder nehmen, da es sehr bequem und angenehm ist.
Selbst die Pflege ist sehr einfach und nach ein paar Jahren sieht es immer noch gut aus.

Ich werde beim Alcantara bleiben, bin da seit 2 Jahren so zufrieden mit und es sieht aus wie am ersten Tag.

Was mir gar nicht bewusst war, dass das dann auch in den Türen ist, sieht echt edel aus (siehe Beispiel Bild eines Cabrios). Leider haben sämtliche S3 Sportsitze Alcantara die ich bei Mobile durchforstet habe, weiße Nähte.

Weiß jemand, ob die roten Nähe dort auch möglich waren? Ich hoffe noch immer, dass dies geht, vermutlich aber nicht. Als der S3 zuletzt noch konfigurierbar war, gab es nur weiße Nähte. Naja, weiß tut's auch, aber beim Daytona grauen Fahrzeug mit roten Bremssätteln hätte das gut harmoniert!

Zitat:

@flavio5 schrieb am 10. Mai 2016 um 10:08:54 Uhr:


...
Weiß jemand, ob die roten Nähe dort auch möglich waren? Ich hoffe noch immer, dass dies geht, vermutlich aber nicht. Als der S3 zuletzt noch konfigurierbar war, gab es nur weiße Nähte. Naja, weiß tut's auch, aber beim Daytona grauen Fahrzeug mit roten Bremssätteln hätte das gut harmoniert!

Aus welcher Position hat man denn die Bremssättel und die Nähte im Innenraum im selben Blickfeld um diese "Harmonie" auch genießen zu können? 😁

Ich kann den anderen hier vollstens zustimmen!
Ich habe das gelochte Alcantara und würde nie wieder wechseln!
Hat jemand ein Bild von den den neuen Sitzen mit Alcantara Frequenz? Oder wie sieht das aus?

Ähnliche Themen

@Robert: Einfach nach googlen. Gibt es tausende Bilder von, da es das ja schließlich schon beim A4 so gibt ;-)

Zitat:

@bauks schrieb am 10. Mai 2016 um 10:21:11 Uhr:



Zitat:

@flavio5 schrieb am 10. Mai 2016 um 10:08:54 Uhr:


...
Weiß jemand, ob die roten Nähe dort auch möglich waren? Ich hoffe noch immer, dass dies geht, vermutlich aber nicht. Als der S3 zuletzt noch konfigurierbar war, gab es nur weiße Nähte. Naja, weiß tut's auch, aber beim Daytona grauen Fahrzeug mit roten Bremssätteln hätte das gut harmoniert!

Aus welcher Position hat man denn die Bremssättel und die Nähte im Innenraum im selben Blickfeld um diese "Harmonie" auch genießen zu können? 😁

Na das ist doch völlig klar! Du fährst gemütlich neben einem sehr hellen und sauber geputzten Fahrzeug, worin sich dein S3 in Daytona mit roten Bremssätteln spiegelt. Und währenddessen siehst du die dazu harmonierenden roten Ziernähte in z.B. den Armauflagen der Türen 🙂

Zitat:

@flavio5 schrieb am 10. Mai 2016 um 10:35:06 Uhr:



Zitat:

@bauks schrieb am 10. Mai 2016 um 10:21:11 Uhr:


Aus welcher Position hat man denn die Bremssättel und die Nähte im Innenraum im selben Blickfeld um diese "Harmonie" auch genießen zu können? 😁

Na das ist doch völlig klar! Du fährst gemütlich neben einem sehr hellen und sauber geputzten Fahrzeug, worin sich dein S3 in Daytona mit roten Bremssätteln spiegelt. Und währenddessen siehst du die dazu harmonierenden roten Ziernähte in z.B. den Armauflagen der Türen 🙂

😁 😁 😁

Ich muss zugeben, ich hätte auch gerne die "Selection"-Ausstattung mit den roten Nähten und roten Gurten gewählt aber der Unterschied war bei unserer Konfig fast 4000€ - dafür habe ich dann drauf verzichtet.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. Mai 2016 um 09:53:25 Uhr:


Sehe ich genauso und hatte ich an meinen letzten 4 Audis genauso, ich würde auch nichts anderes als Alcantara/Leder nehmen, da es sehr bequem und angenehm ist.
Selbst die Pflege ist sehr einfach und nach ein paar Jahren sieht es immer noch gut aus.

Alcantara ist natürlich optimal aber leider bekommt man das bei Audi auch nicht mal eben so. Beim Vollleder hat man immer den Nachteil, dass es im Sommer in der Sonne heiß wird (vor allem in schwarz) und im Winter ziemlich kalt ist und man länger die Sitzheizung benutzen muss.
Deswegen finde ich Stoff garnicht mal so schlecht.

Zum Thema:
Ich finds super von Audi, dass man das Smartphone interface schon im Connectivity-Paket bekommt und nicht wie zB bei Seat das größte Navi dafür ordern muss. Auf meinem iPhone sind die Karten ohnehin immer aktuell.

Die Preiserhöhung beim Facelift hält sich mMn auch sehr in Grenzen. Ich komme bei gleichwertiger Konfig 1500 über den Listenpreis von meinem jetzigen habe aber auch LED, das Smartphoneinterface und das größere Display drin.

Also ich würde auch Alcantara nehmen wenn es in der Kombination möglich gewesen wäre.

Aber man konnte ja leider nicht beim S3 die Schalen sitze mit Alcantara wählen. Alleine nur wegen dem Design musste ich diese sitze nehmen.

Hab mein A3 8P jetzt aber auch mit volleder und bin zufrieden. Der Geruch ist nicht zu toppen, erst recht nicht wenn man gut pflegt. Einzige sind die Falten an den Wangen, die hat man aber auch bei Alcantara/Leder.

Muss aber dazu sagen das mein (demnächst alter A3) 99000km gelaufen hat und dafür wirklich noch super Sitze aufweisen kann.

Zitat:

@Dome1502 schrieb am 10. Mai 2016 um 09:27:59 Uhr:


Also eigentlich was, was man gar nicht braucht 😁

Immerhin kann man damit ein paar Tausend Euro für das sündteure Navi sparen ?
Und man hat immer die Top-Navi Applikation vom jeweiligen Handy.

Nutzt sich das Alcantara nicht durch das Ein- und Aussteigen ab? Sprich wird es nicht glatt nach ein paar Jahren?

Das ist das einzige was mich davon abhält.

Also bei meinem Seat sieht es nach 2,5 Jahren aus wie am ersten Tag.

Und Seat kauft vermutlich nicht das teuerste Produkt auf dem Markt 🙂

Habe ich das jetzt richtig verstanden? Die Alcantara Türverkleidung hat man sobald man die Alcantara Sitze wählt? Ich dachte bis eben, das man dafür das Interieur in Kunstleder wählen muss.

Ne diese 290 Euro sind nur für die Armablagen. Das Alcantara in den Türen ist Standard.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 10. Mai 2016 um 12:46:20 Uhr:



Zitat:

@Dome1502 schrieb am 10. Mai 2016 um 09:27:59 Uhr:


Also eigentlich was, was man gar nicht braucht 😁

Immerhin kann man damit ein paar Tausend Euro für das sündteure Navi sparen ?
Und man hat immer die Top-Navi Applikation vom jeweiligen Handy.

Grade nochmal geguckt, das sind 400€ die man dadurch spart.. also auch nicht die welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen