Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 9. Mai 2016 um 22:52:07 Uhr:
Hm,bei einem Navarrablauen S3 mit Stoff sitzen hat man dann ja Schwarz/Rot/Schwarz - also rote Nähte an den Sitzen - sieht ja nicht aus bei einem Blauen Wagen - gibt's nicht auch graue oder weisser Nähte? Oder Stoffsitze = immer rote Nähte?
Das würd ich auch gern wissen! Hätte gern die Stoffsitzen aber durch die roten Nähte macht das alles einfach nur kaputt 😁 schrecklich!!! Wieso kann man nicht noch weiße Nähte wählen? So werd ich auch alcantara nehmen aber abwarten wie es im Facelift beim s3 nun sein wird. Wenn es wie beim a4 die Stoff squeze sitze geben wird oder wie auch immer dann nehm ich die 😉
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 9. Mai 2016 um 22:52:07 Uhr:
Hm,bei einem Navarrablauen S3 mit Stoff sitzen hat man dann ja Schwarz/Rot/Schwarz - also rote Nähte an den Sitzen - sieht ja nicht aus bei einem Blauen Wagen - gibt's nicht auch graue oder weisser Nähte? Oder Stoffsitze = immer rote Nähte?
War ja beim VFL zumindest so, Sepangblau und dann rote Nähte an den Sitzen :/
Blieb nur Alcantara oder Leder.
Würde mir das Navarra gerne mal ansehen, gibt jedoch noch kein anderes Modell, außer den S4.
@flavio5: Alcantara/Leder würde ich bevorzugen.
Die bekannten Vor- und Nachteile: Sitzmittelbahn aus Alcantara fühlt sich bei kälteren Temperaturen weniger "kalt" an als Leder (bis die Sitzheizung "wirkt"😉. Bei wärmeren Temperaturen schwitzt man m.E.n. bei/auf Alcantara vweniger als bei/auf einer Leder-Sitzmittelbahn (Die Lösung bei Leder wäre: Sitze sind belüftet/klimatisiert - gibt es aber m.W.n. beim A3 8V FL nicht - ist wohl „höheren Fahrzeugklassen“ vorbehalten). Gelochtes Alcantara ist im Sommer noch eine Spur angenehmer (quasi als "nicht belüfteter Kompromiss"😉. Alcantara ist zudem ausreichend strapazierfähig. Leder ist m.M.n. heute durch die Ver-/Bearbeitung in den Eigenschaften schon besser als Leder vor 10, 20 Jahren - aber die Kombi Alcantara/Leder würde ich dennoch stets vorziehen. Die originär schönen Eigenschaften eines Leders werden durch die heutige Bearbeitung/Behandlung m.M.n. zum Negativen hin geändert.
Ich fahre seit über 20 Jahren Fahrzeuge mit der Kombination Alcantara/Leder oder Stoff/Leder und
selbst mein Schuhmacher (quasi berufsbedingt ein wahrer "Lederfetischist)" hat sich schweren Herzens gegen Ledersitze entschieden - nachdem er zuvor selbst einige Jahre Ledersitze in seinem eigenen Fahrzeug hatte.
Er meinte, er würde im Leben nahezug alles "in/aus Leder" nehmen - aber sicher keine Fahrzeugsitze mehr.
Vorteil bei Leder: Leder riecht einfach (im Fahrzeug abgegebener Duft) wirklich sehr, sehr gut.
Nachteil: Man rutscht in Kurven z.B. auf Ledersitzen schon etwas mehr hin- und her (auf Alcantara rutscht man nahezu gar nicht) - desto körpernaher der Sitz, desto weniger rutscht man natürlich auf beiden Sitzbezügen.
Die Optik ist m.E.n. (wie vieles im Leben) eine Geschmackssache.
Was haltet ihr von der leder Stoff Kombi? 😁 Irgendwo muss bei mri abgespeckt werden 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dome1502 schrieb am 10. Mai 2016 um 07:20:14 Uhr:
Was haltet ihr von der leder Stoff Kombi? 😁 Irgendwo muss bei mri abgespeckt werden 😁
ich habe in meinem die Stoff/Leder Sitze von S-Line Paket und bin sehr zufrieden! Alcantara wäre keine Option für mich gewesen.
Konnte man bisher nicht 17"-Bereifung optional mit Allwetterbereifung wählen? Finde ich jetzt nicht (weder bei Standard oder "Sport", 3-Türer).
Zitat:
@rennstrecke schrieb am 9. Mai 2016 um 20:57:28 Uhr:
Zitat:
@rennstrecke schrieb am 4. Mai 2016 um 17:28:17 Uhr:
AudiCode A2439EF23 Jahre, 12500km p.a., 0 Anzahlung, inkl Wartung und Verschleiß, Firmenleasing
Wie sind da die Konditionen Flavio?
Flavio? 🙂
Alle Angaben Netto und inkl. SC-Prämie (750€):
Fahrzeugpreis: 35.861€
8% Nachlass: 382€
10% Nachlass: 362€
12% Nachlass: 342€
14% Nachlass: 321€
+Wartung und Verschleiß: 28€
Zitat:
@dlorek schrieb am 10. Mai 2016 um 07:35:47 Uhr:
Zitat:
@Dome1502 schrieb am 10. Mai 2016 um 07:20:14 Uhr:
Was haltet ihr von der leder Stoff Kombi? 😁 Irgendwo muss bei mri abgespeckt werden 😁ich habe in meinem die Stoff/Leder Sitze von S-Line Paket und bin sehr zufrieden! Alcantara wäre keine Option für mich gewesen.
GUt, dann wird das eingespart :-)
Jetzt noch zu was anderem.. was soll eigentlich jetzt der genaue Vorteil vom Smartphone Interface liegen? 😁 Ich weiß, gibt es nicht erst seit gestern, trotzdem versteh ich nicht, was es bringen soll, wenn ich ein paar apps über das Radio anzeigen lassen kann.. Über blutooth kann ich ja sowieso musik abpsielenund mehr funktioniert doch mit dem anderen auch nicht, oder?
Theoretisch gibt es APPs (z.B. für Navi), die lassen sich dann per MMI-Bedienelemente bedienen, was ja sonst während er Fahrt verboten ist. 😉
Nochmal zu den S Line Stoff/Leder Sitzen - hatte sie im A3 8P 65000Km und im A3 8V nun 38000Km
gut ich wiege nur 73Kg aber die Sitze sahen und sehen bei mir noch super aus.
Absolut meine erste Wahl,aber sollte ich mich für einen auffälligen blauen S3 entscheiden
und dann mit innen rote Nähte bei den Stoffsitzen das passt ja nicht...
Bei einem schwarzen oder grauen Wagen find ich die roten Nähte wieder sehr schick/sportlich...
Bei Alcantara hat man übrigens auch in den Türen Alcantara, was den Innenraum auch noch mal ordentlich aufwertet.
Da bei S-Line die Stoff/Leder und Alcantara/Leder Sitze nun vom A4 sind, kann sich das jeder schon beim A4 anschauen und ich kann da nur zu raten, Alcantara zu nehmen. Ich hatte insgesamt zwei Wochen den neuen A4 mit S-Line Stoff/Leder Frequenz. Der Stoff auf den Sitzflächen ist sehr rauh und kratzig durch seine Struktur. Schlimmer als früher bei Stoff/Leder Sitzen.
Viel schwerer als du bin ich auch nicht, danke ! :-)
Hatte der normale Tempomat nicht auch mal eine Bremsfunktion?! Warum haben die das raus genommen? Nur das die leute den ACC kaufen?
Zitat:
@Snoopy1987 schrieb am 10. Mai 2016 um 09:44:04 Uhr:
Bei Alcantara hat man übrigens auch in den Türen Alcantara, was den Innenraum auch noch mal ordentlich aufwertet.Da bei S-Line die Stoff/Leder und Alcantara/Leder Sitze nun vom A4 sind, kann sich das jeder schon beim A4 anschauen und ich kann da nur zu raten, Alcantara zu nehmen. Ich hatte insgesamt zwei Wochen den neuen A4 mit S-Line Stoff/Leder Frequenz. Der Stoff auf den Sitzflächen ist sehr rauh und kratzig durch seine Struktur. Schlimmer als früher bei Stoff/Leder Sitzen.
Danke, dass es durch dich jetzt schwieriger wird 😁
Nein spaß 😁
Ich hatte früher im A1 Stoff/Leder und nun im A5 Alcantara/Leder ... und ich muss sagen, Alcantara sieht nicht nur besser aus (wertiger), man schwitzt nicht so stark wie bei den Stoffsitzen.
Ich würde NICHTS anderes mehr nehmen. Optik + Funktionalität = TOP!!!