Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Das Vorfacelift hat auch noch nicht die 25W Brenner! 😉
Da bin ich dann aber froh drum! Funzellicht hatte ich zu H4 Zeiten. 😁 😁 😉
Wie gesagt, auch mit reduzierter Wattzahl muss die Ausleuchtung nicht schlechter sein. Kommt viel auf Position, Linse, etc. an. 😉
Zitat:
@Audi1991 schrieb am 8. April 2016 um 15:55:26 Uhr:
Leider bekommt man beim Touch aber keine Rückmeldung und kann nicht nach Gefühl die "Taste" suchen.
Ich hatte schon einen Golf 7 GTI mit dem großen Touch Navi und ich würde so etwas nie wieder kaufen.
Wenn man steht ist es wirklich besser da es wie du schon sagst schneller geht aber mit einem Auto fährt man nunmal 😉Gutes Beispiel zum ausprobieren:
Schreibe mal ohne hinzusehen mit einem Tastenhandy eine Textnachricht und dann nochmal mit einem Smartphone.
Und ?
Bei einem Drehregler hast du auch keine Rückmeldung ?
Im Gegenteil, du musst noch ewig in Menüs herum suchen.
Beim Touchscrenn drückst du einmal drauf, fertig.
Ich kann mir deine Rückmeldung nur so erklären, das du noch kein Navi mit Drehregler steuern musstest.
Wie gesagt, meiner Meinung wäre es nur dann premium, wenn man sowhl den Drehregler als auch den Touchscreen zur Verfügung hätte.
Ich glaube auch aufgeschnappt zu haben, daß das alles bereits in Entwicklung ist und in wenigen Jahren Standard sein wird.
Und natürlich gehört dazu noch die Sprachsteuerung, wie z.b. in meinem derzeitgen X1 F48, die funktioniert da vorbildlich und wirklich brauchbar.
Und dann noch das Head-Up-Display, hat mein X1 F48 auch schon.
Damit kannst du dann durch diverse Menüs scrollen und behältst trotzdem noch den Blick auf der Straße.
Leider kann man das Head-Up Display nicht für die Navi-Einstellungen verwenden, aber die Navi-Richtungs-Anzeigen und Geschwindigkeitsberschränkungen und die Geschwindigkeit sieht man schon.
Es gibt jedenfalls noch großes Optimierungs-Potential in Zukunft, und ich bin überzeugt, daß das alle Hersteller sehr entschlossen angehen werden.
Ein paar dumme Drehregler, wie es heute noch in der Premium-Klasse als Premium verkauft wird, finde ich jedenfalls als Abzocke.
Für ein minderwertiges System auch noch einen höheren Preis zu verlangen, das ist meiner Ansicht nach eine Frechheit und ein Armutszeugnis.
Ähnliche Themen
Ich hatte schon zahlreiche verschiedene Fahrzeuge und die meisten davon hatten dass MMI mit Drehregler welches ich deutlich angenehmer finde als der Touch.
Wobei ich dir aber recht geben muss, ist, Drehregler und/oder Touch anzubieten damit auch alle zufrieden sind.
Für mich ist dennoch der Drehregler klar vorn und die Rückmeldung ist definitiv da.
Gegenfrage:
Schon mal einen Touchbildschirm während der fahrt bedient?
Weiß jemand wie diese Farbe heißt?
http://img2.netcarshow.com/...Sportback_2017_1280x960_wallpaper_01.jpg
Das müsste Daytonagrau sein. Vielleicht aber auch das neue grau, weiß den Namen jetzt nicht...
Das neue heißt Nanograu, aber noch nicht gesehen.
Weiß jemand, ob Sepangblau noch bei den Standardfarben dabei ist? Das würde mir bei der S3 Limousine nämlich besser gefallen, als das Misanorot und ich könnte mir das OP Schwarz sparen. 😁
Wieso gibt der Drehregler keine Rückmeldung? Reicht das deutliche rasten verbunden mit einem klicken nicht dafür, dass der ausgewählte Bereich auf- oder abgewandert ist? Und in Menüs suchen muss man auf einem Touchscreen genau so...
Sagen wir mal man fährt auf einer kurven Landstraße mit flotten Tempo. Aktuell ist der Navi Bildschirm aktiv und man möchte von der SD Karte auf das Radio umspringen. Das ist eine Taste die man drücken muss. Das geht blind, ohne dass man den Blick von der Straße wendet.
Bei Touch musst du erstmal auf den Bildschirm gucken, dann dich darauf konzentrieren diesen Punkt zu treffen und dich ggf nach vorne beugen. Dann gibt's da aber noch den Fall, dass man das falsche antippt.
Bei Navi Eingaben im Stand mag ein Touchscreen zwar schneller sein, Drehregler sind aber meiner Meinung nach für das Auto besser geeignet. Aber die Diskussion hier ist eigentlich überflüssig, das Facelift behält die schönen Drehregler. 🙂
Das auf dem Bild könnte auch Manhattangrau sein, was beim A4 B9 dazugekommen ist.
Habe ja den direkten Vergleich zwischen beiden Systemen (siehe Signatur ). Diesen Touchmist im Golf kann man echt vergessen, von der Bedienung kein Vergleich zum A3. Hier muss man nicht lange suchen, es funktioniert nahezu intuitiv.
Das Facelift bekommt die 25W Xenonbrenner und der Schein trügt 😉 ... die heißen Xenon Plus, jedoch bedeutet das Plus leider nicht, dass sie dynamisch sind, sprich bei den Xenonscheinwerfern sowie den normalen LED-Scheinwerfern gibt es kein dynamisches Kurvenlicht!!! Auch entfällt hier die SRA (Scheinwerferreinigungsanlage), da sie nicht dieselbe Leistung haben wie das alte Xenon oder das Matrix Licht. Matrix bekommt serienmäßig die SRA.
Das Licht der 25W Xenonbrenner ist definitiv ein Tick gelber und durch das fehlende dynamische Kurvenlicht deutlich schlechter wie die aus dem Vorfacelift A3 😉 ... selbst die Audi A4 normalen LED Scheinwerfer sind schlechter als meine Xeon Plus Scheinwerfer mit dynamischen Kurvenlicht im A5. Hatte alles bei Probefahrten abgeglichen^^ ... wer das dynamische Kurvenlicht schätzen gelernt hat, wird es schwer haben sich an das ohne zu gewöhnen. Ich fand es schrecklich :-P
Ich werde auch keine connect Dienste wählen, da mir das zu blöd ist. rSAP + Audi connect wäre hinnehmbar, alles andere ist Schmu! Das einzige was an Audi connect für mich interessant ist (auch im meinem A5) sind die online Verkehrsdaten. Aber nur um diese zu nutzen empfinde ich diese als zu teuer, vor allem nach dem 3ten kostenlosen Jahr, obwohl kostenlos sind die ersten 3 Jahre ja auch nicht, die zahlt man beim bestellen mit :-P
Und die Diskussion um Touch oder Drehregler ist auch non sense. Ist halt Geschmackssache, wie die Farbe, Motor, etc. pp. 😉 da wird man nie auf einen Nenner kommen. Und das Autobauer nicht alles Pulver auf einmal verschießen ist auch klar, die müssen immer die nächsten Modelle im Auge halten, Kaufanreize schaffen. Firmen sind keine Wohlfahrtsverbände sondern die wollen KASSE machen 😉
Was ich mich noch frage ist, ob die neuen RS3 Modelle (Sportback + Limo) OLED Rückleuchten bekommen so wie es der TTRS bekommt 😉 ... könnte ich mir durchaus vorstellen. Wenn man sich das geleakte Video anschaut, dann sind die Rückleuchten der RS3 Limo komplett schwarz :-P ... deshalb wartet mit dem Umrüsten auf die Facelift Rückleuchten und guckt euch erst lieber die RS3 Leuchten an^^
Zitat:
@flavio5 schrieb am 10. April 2016 um 16:24:11 Uhr:
Das müsste Daytonagrau sein. Vielleicht aber auch das neue grau, weiß den Namen jetzt nicht...
Richtig, ist Daytonagrau!
Nanograu kannst du dir beim TT oder A1 anschauen, dort ist die Farbe öfters anzutreffen.
Ist der 2.0 TFSI im A3 und S3 der "Neue" aus dem A4?
Gibts da schon irgendwelche Erfahrungen bzgl. Zuverlässigkeit? Hatte vorher im A5 den 2.0 TFSI (1L Öl auf 800km)
Im A3 ist der 190iger aus dem A4. Im S3 ist der alte aus dem S3 + 10 PS mehr 😉