Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Ich wusste doch irgendwoher, dass ich die Fahrzeuge bereits kenne, als ich die Pressemitteilung gestern Abend las. Ich hab' die neue A3 Limousine, den Sportback und das Cabrio gestern Mittag 12h nach der Präsentation auf der A5 zwischen Offenburg und Lahr / Schwarzwald gesehen.

Hier sogar Beweise von meiner Dashcam:
https://www.youtube.com/watch?v=1VD3bBkJm4g

Audi-a3-cabrio-fl-by
Audi-a3-limousine-fl-by
Audi-a3-sportback-fl-by

Im App Konfigurator sind bei mir weitere A3 Varianten nicht mehr vorhanden A3 SB und Limousine

Heute war auch Bestellschluss von allen Modellen (außer Cabrio).

Hoffentlich tut sich nächste Woche was!

Im Mai geht's los...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mainzer2013 schrieb am 6. April 2016 um 18:21:54 Uhr:


...Erstmal in Ruhe in Natura ansehen. Und dann "meckern".

Muss ich gar nicht abwarten, sondern nur einen neuen A4 von vorne sehen, und dann weiss ich, dass ein RS3 SB FL für meine Frau (auch für sie) (noch) nicht in Frage kommt. Ihr S3 SB VFL ist viel schöner, und eigentlich hat er auch genügend PS.

Hoffentlich ist dieses Frontscheinwerferdesign bald wieder Vergangenheit. Wenn ich so einer im Rückspiegel zu sehen bekommen sollte, werde ich vermutlich ein wenig lachen und denken, was will der Peugeot 308 Fahrer?

Gruss
DJF

Zitat:

@dlorek schrieb am 8. April 2016 um 19:52:31 Uhr:


Im Mai geht's los...

Nein, solange dauert es nicht mehr. Wir wurden gestern schon aufgefordert, die Vorkataloge zu bestellen. Kurze Zeit später gibt's dann die Preislisten, sind bereits in Druck.

In spätestens 2 Wochen können wir bestellen, irgendwann vorher kann der Händler intern kalkulieren und erste Preislisten gehen raus.

Hier mal ein Auszug aus der Pressemitteilung:
"Darunter zum Beispiel die Navigation mit Google Earth und Google Street View, Verkehrsinformationen in Echtzeit sowie praktische Hinweise zu Parkplätzen, Reisezielen, Nachrichten oder dem Wetter. Die Übertragung erfolgt auf dem superschnellen Standard LTE. Die dafür benötigte Daten-Flatrate ist dank der neuen, fest im Auto verbauten Audi connect SIM inklusive. Diese embedded SIM (e?SIM) erhält der Kunde mit der Ausstattung Audi connect in Europa. Sie erlaubt Roaming in den meisten europäischen Ländern. Unabhängig von den integrierten Audi connect Diensten können zusätzlich Datenpakete für die individuelle Internet-Nutzung über den WLAN-Hotspot gebucht werden."

Verstehe ich das richtig, dass die Daten-Flat inklusive ist?? Das steht so im Text. Das wäre ja cool.

Wie schon x-fach hier erwähnt ... Die Datenflat für die connect Dienste ja, für alles andere musst Du Dir ein Datenpaket dazukaufen, wenn Du über den HotSpot des Autos mit Deinem Handy oder Tab ins Internet gehen willst.

Das mit der connect Datenflat finde ich schon mal gut, aber viele haben doch heute eine multisim und eine eigenen Mobilvertrag mit teuren Datentarif. Kann man für den Hotspot dann zusätzlich noch nehmen? Oder ist man gezwungen einen vermutlich teuren Audi Tarif zu nehmen?

Wundert mich sowieso, dass Audi noch nicht in den Telekommunikationsbereich eingestiegen ist und für seine Connect-Dienste einen eigenen, zwingend erforderlichen Daten-Flat-Tarif anbietet.
Natürlich zu Premium-Preisen von 99€ / Monat o.ä.

.... hoffentlich liest das hier kein Marketing-Heini von Audi 😰

Ich verstehe das nicht. Ist doch super dass Audi wie BMW endlich eine SIM drin hat. So kann man losfahren, egal wohin und hat überall kostenlos seine Connect Dienste.

Wer muss denn bitte mit dem Auto ein WLAN Hotspot aufmachen? Das kann jedes halbwegs moderne Handy ebenfalls. Und zum Thema Empfang, man legt das Handy einfach kabellos in die PhoneBox, dann gibt's auch keine Empfangsprobleme da die externe Antenne genutzt wird.

Ich plane mit der neuen S3 Limo im August einen knapp 6000km langen Süd Europa Roadtrip (u.a. da entlang wo die ganzen Videos gedreht wurden), das ist so schön sich nicht um nerviges Roaming oder Datenverbrauch der Google Earth Ansicht zu kümmern.

Und das wollt ihr lieber tauschen gegen eine eigene SIM? Verstehe ich nicht.

Zitat:

@ballex schrieb am 8. April 2016 um 16:39:07 Uhr:


Im Q2 ist das Display fest, das haben schon mehrere Leute bestätigt, die schon die Gelegenheit hatten drinzusitzen. Und über kurz oder lang werden die Bildschirme in allen Modellen fest sein...neben Kostenersparnis hat das auch mit geringerer Ausfallwahrscheinlichkeit zu tun. Hier wird öfter mal von nicht einfahrenden oder Geräusche verursachenden Displays berichtet.
...

hinzu kommen gesetzliche Anforderung für Dinge wie daß das Rückfahrkamera Bild binnen weniger Sekunden/Milisekunden sichtbar sein muß. Ihr wisst, in einigen Ländern (wie USA), ist/wird RVC nun Pflicht. sehr anspruchsvoll + teuer für die Mechanik.

Am besten man handhabt so etwas im VC. Ich mag auch keine festen Displays. Außerdem bin ich nachts sehr Blend- und Lichtempfindlich. bei meinem 1er BMW (e83) hätte ich damals das Einklappen auf einen Jokerkey am MFL gelegt.

Zitat:

@flavio5 schrieb am 9. April 2016 um 10:53:26 Uhr:


Und das wollt ihr lieber tauschen gegen eine eigene SIM? Verstehe ich nicht.

Jop, weils mich deutlich weniger kostet.

Multisim kostet nix, Europa Flat 2,50€ im Monat.

Es kostet doch garnichts!

Sämtliche Connect Dienste sind europaweit inkludiert. Nur wer mit dem Auto nen WLAN Hotspot aufmachen will, muss zusätzliche Gebühren zahlen.

(Auf 3 Jahre beschränkt inkludiert, meine ich gelesen zu haben.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen