Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Naja, im kommenden A4 / A5 ist das Display zwar anscheinend nicht einfahrbar, aber es sieht nicht so wie eine nachträglich angebrachte Bastellösung à la Mercedes aus. Deren Design sieht ja echt aus wie früher das Navi an der Scheibe. Beim Fahren bleibt das Display doch ohnehin meistens ausgefahren, daher stört es nicht arg - und deswegen spart Audi bestimmt auch (leider) an dieser Stelle. Andererseits eine Defektquelle weniger.

Zitat:

@vilafor schrieb am 30. Juni 2015 um 12:16:38 Uhr:


Tja, ist eben alles eine Kostenfrage. Und da Mercedes mit den feststehenden Displays wohl gut "fährt" (schließlich verkaufen sich A- und C-Klasse ja erfolgreich), will Audi da wohl nicht nachstehen. Ob man das gut findet oder nicht, steht auf einem anderen Blatt...

Tja, aber der ausfahrbare Monitor ist für den A3

DAS

Alleinstellungsmerkmal das gerade auch bei der Vorstellung immer wieder auch von der Presse hervor gehoben wurde.

Man kann natürlich alles so machen wie alle anderen, aber warum sollte ich dann noch einen Audi kaufen?

Beim Wechsel auf den ausfahrbaren Monitor haben doch ungefähr genauso viele Leute im Forum gejammelt, wie schlecht das doch wäre, wie jetzt die Leute, die sich beschweren, dass er im A4 nicht mehr ausfahrbar ist...

Einfach in echt anschauen. Entweder man will das Auto dann noch, oder nicht mehr und muss sich was anderes suchen. Ich finde den Monitor auch deutlich schöner integriert als bei Mercedes und für mich muss das Teil auch nicht ausfahrbar sein. Denn ich sehe mein Auto ungefähr 3 Sekunden jeden Tag mit eingefahrenem Monitor.

Und ich denke nicht, dass beim Facelift bereits große Änderungen im Innenraum auf uns zukommen. Der Monitor wird so bleiben, wie er ist.

Aufgrund der Lüftungsführung war kein Platz mehr im A4 für ein versenkbares Display!

Wenn man sich anschaut, wo das (einfahrbare) Display im Q7 verbaut ist, scheint das Argument stimmig zu sein. Das Q7 Cockpit ist tiefer, sodass das Display hinter der Luftführung und vor dem Mittenlautsprecher steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

...

Tja, aber der ausfahrbare Monitor ist für den A3

DAS

Alleinstellungsmerkmal das gerade auch bei der Vorstellung immer wieder auch von der Presse hervor gehoben wurde.

Man kann natürlich alles so machen wie alle anderen, aber warum sollte ich dann noch einen Audi kaufen?Volvo hatte das im S80 schon vor über 10 Jahren. Mehr noch als das schöne Ausfahren ist es die Position des Monitors, die mir wichtig ist. Das ist m. E. einfach die beste Stelle und ich würde das A3 Cockpit daher einem Virtual Cockpit wie im TT vorziehen. Am besten finde ich natürlich beides, wie im neuen Q7 oder im kommenden A4... und vielleicht auch im nächsten A3 🙂

Hallo zusammen,

ungabhängig von äußeren/inneren Retuschen, weiß jemand, ob evtl. die Motorenpaltette ergänzt wird?
Ich denke da in Richtung kräftigerer Diesel und/oder der 2.0TFSI vom Golf GTI...

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Das wird keiner so wirklich wissen. Ich gehe nicht davon aus, aber ich kann mich auch täuschen. Mehr werden wir wohl erst in Genf 2016 oder AMI 2016 wissen 😉

Dabei würde doch der Bi-Turbo TDI aus dem Passat perfekt zum A3 passen - als SD beispielsweise...
Nun gut, dann überläßt Audi wohl BMW (224 PS) das Segment der besser motorisierten Diesel-Kompakten...

Zurzeit ist laut der AutoBild ja eher beim nächsten Q3 ein SQ3 mit BiTDI in Überlegung... vielleicht sogar die nächste Ausbaustufe mit e-Turbo... Beim VW Golf wurde ja auch schon vermutet, dass der BiTDI als Golf RD bzw. Golf R GTD herauskommen sollte. Beim A3 halte ich es aber zurzeit eher für unwahrscheinlich.

http://www.autobild.de/.../audi-a3-facelift-2016-vorschau-5906588.html

soviel zum thema virtuelles cockpit 🙂

Zitat:

@a3zing schrieb am 3. August 2015 um 00:47:40 Uhr:


http://www.autobild.de/.../audi-a3-facelift-2016-vorschau-5906588.html

soviel zum thema virtuelles cockpit 🙂

Hört sich gut an. Da freut man sich umso mehr auf das RS3 Facelift.

Habe das virtuelle Cockpit im TT, kann mich nicht beklagen.
Sofern es im A3 auch kommt, würde ich mich freuen.

Leider gibt der Autobild-Bericht nicht deutlich wieder, ob das FL schon zum MJ 2017 kommt oder ob es 2016 erst präsentiert wird. Weiß jemand schon mehr?

Ob ich mir das virtuelle Cockpit bestellen würde, hängt natürlich vom Preis ab. Könnte mir vorstellen, dass Audi da noch richtig zulangt.

Das VC ist sicherlich herstellungstechnisch nicht teurer als die klassischen Rundinstrumente - aus marketingtechnischen Gründen kommt der horrende Aufpreis aber bestimmt :-/

Zitat:

@vilafor schrieb am 3. August 2015 um 12:04:47 Uhr:


Leider gibt der Autobild-Bericht nicht deutlich wieder, ob das FL schon zum MJ 2017 kommt oder ob es 2016 erst präsentiert wird. Weiß jemand schon mehr?

Ob ich mir das virtuelle Cockpit bestellen würde, hängt natürlich vom Preis ab. Könnte mir vorstellen, dass Audi da noch richtig zulangt.

Die werden das bestimmt nur in Verbindung mit mmi+ und dann zu ca 3700 anbieten das ist mein Tipp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen