F40-Wartezimmer

BMW 1er F40

Hallo,
auf Anraten der Mods splitte ich jetzt mal den Thread 1er 2019 auf einzelne Themen auf um das neue F40-Forum zu füllen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tud3006 schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:02:02 Uhr:


Es ist kein Mercedes, also nein.

Das hat sich eher so ergeben. War nicht meine erste Wahl.
Lackierung wollte ich silber oder weiß jedoch kein Uni. Gibts beim M135 nicht. Mineralgrau hatte ich jetzt beim letzten. Und die Farben blau, rot, etc. gefallen mir nicht. So ist er schwarz geworden.
Die Niere mit dem riesen Rahmen in bronze oder was das ist sieht schrecklich aus. Daher das Performance Paket mit schwarzer Niere.
Innenausstattung hätte ich gern ein braunes Leder oder Stoff mit blauen Akzente gewollt, das mochte die Frau aber nicht. Als Ergebnis kam dann eben alles schwarz.

Gruß
Tud

Lass Dir nix von GTC erzählen - der ist hier überwiegend schulmeisterisch unterwegs u. nervt.
Ganz in schwarz ist klasse - Glückwunsch dazu!🙂

2414 weitere Antworten
2414 Antworten

Zitat:

@Mehrsau schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:22:56 Uhr:



Zitat:

@worm184 schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:13:58 Uhr:


Ich gehe jetzt auch mal ins Wartezimmer. Denn das warten fängt bei mir erst jetzt Richtig an.
Das Auto steht beim Händler, ich darf es am Wochenende fahren und muss dann bis April warten, da ich Ihn solange als Vorführwagen zur Verfügung stelle (Was macht man nicht alles für ein paar % Rabatt mehr ;-) ).
Ist aber nur ein 118i in "langweiligem Silber" Also nichts für die meisten hier. Hier gibt es ja viele die den M bestellen. Evtl. kann ich aber Trotzdem ein paar Bilder machen. Die sind dann allerdings mit Werbung des Autohändlers.

merkwürdiger Kuhhandel.

Nennt sich vorverkaufter Vorführwagen. Du kaufst praktisch einen Vorführwagen, kannst aber selbst bestimmen was wie er aussehen soll. Da ich eigentlich sowieso erst in den nächsten 3-6 Monaten ein neues Auto kaufen wollte passt das genau. Ist zwar dann ein gebrauchter, aber das ist mir egal. Und mit max 8000 Km ist er für mich noch so gut wie neu.

Zitat:

@worm184 schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:29:36 Uhr:



Zitat:

@Mehrsau schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:22:56 Uhr:


merkwürdiger Kuhhandel.

Nennt sich vorverkaufter Vorführwagen. Du kaufst praktisch einen Vorführwagen, kannst aber selbst bestimmen was wie er aussehen soll. Da ich eigentlich sowieso erst in den nächsten 3-6 Monaten ein neues Auto kaufen wollte passt das genau. Ist zwar dann ein gebrauchter, aber das ist mir egal. Und mit max 8000 Km ist er für mich noch so gut wie neu.

so werde ich dies auch machen.
Nennt sich bei uns in der Schweiz "Demo-Rabatt".
Bei mir sinds dann 2 Monate mit Max. 4000 Km
Habe zwar noch nicht unterschrieben da noch ein paar sachen in Klärung sind, wird aber noch vor Jahresende passieren

Zitat:

@worm184 schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:29:36 Uhr:



Zitat:

@Mehrsau schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:22:56 Uhr:


merkwürdiger Kuhhandel.

Nennt sich vorverkaufter Vorführwagen. Du kaufst praktisch einen Vorführwagen, kannst aber selbst bestimmen was wie er aussehen soll. Da ich eigentlich sowieso erst in den nächsten 3-6 Monaten ein neues Auto kaufen wollte passt das genau. Ist zwar dann ein gebrauchter, aber das ist mir egal. Und mit max 8000 Km ist er für mich noch so gut wie neu.

Fragt sich wie hoch der zusätzliche Rabatt gegenüber eines Neuwagens ist.
Für 1-2 % mehr würde ich einen Neuwagen vorziehen auf dem kein anderer rumgenudelt ist.

Ist schon ein Unterschied, ob eine Person das Fahrzeug als Erstbesitzer gefahren ist, oder ob 30 - 40 Personen das Fahrzeug gefahren hat.
Ich würde das nicht machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:08:24 Uhr:


Ist schon ein Unterschied, ob eine Person das Fahrzeug als Erstbesitzer gefahren ist, oder ob 30 - 40 Personen das Fahrzeug gefahren hat.
Ich würde das nicht machen.

Sehe ich ganz genau so....

don't be gentle, it's a rental.

Ich würde auch keinen Vorführwagen haben wollen - andererseits braucht es Vorführwagen, die hinterher irgendwer kauft oder least (allerdings müssten die dann erheblich günstiger sein, z. B. 35-40 % Rabatt auf einen 3 Monate alten F40-Vorführer).

Werkswagen/Poolfahrzeuge der Autohersteller werden im Übrigen auch von diversen Personen gefahren.

Bei Elektrofahrzeugen kann der Fahrer hingegen nicht viel falsch machen - ein E-Fahrzeug muss nicht/kaum warm gefahren werden etc., weshalb man bei diesen Wagen kaum Bedenken haben muss.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:08:24 Uhr:


Ist schon ein Unterschied, ob eine Person das Fahrzeug als Erstbesitzer gefahren ist, oder ob 30 - 40 Personen das Fahrzeug gefahren hat.
Ich würde das nicht machen.

Wobei es mit Sicherheit auch Erstbesitzer gibt die nicht richtig Fahren.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 11. Dezember 2019 um 14:34:14 Uhr:


...allerdings müssten die dann erheblich günstiger sein, z. B. 35-40 % Rabatt auf einen 3 Monate alten F40-Vorführer...

Ich kann dir meine Konfi senden und du suchst mir einen Händler der mindestens 35% Rabatt gibt.

Ich komme zwar nicht ganz auf die 35% bin aber knapp darunter mit meinen 2 Monaten als Demo-Fahrzeig

Ich habe 33 % für neuwagen bekommen allerdings mit umweltprämie

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:00:34 Uhr:



Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:14:22 Uhr:


was versteht bmw unter sportreifen?

sind das dann Michelin Pilot super sport oder Michelin Pilot Cup 2?

BMW hat nachfolgend aufgeführte Reifen für den M135i laut ETK
Pirell P Zero
Continental EcoContact 6
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3
Bridgestone Turanza T 005

Nochmal kurz zum Reifenthema.

Wir haben heute in der BMW-Welt unseren M135i abgeholt und was war drauf: Bridgestone
Aber er fährt sich gar nicht so schlecht damit, zumindest für das momentane Limit von 160 Kmh ;-) War aber ein super sonniger Tag, nur leider Saukalt. Aber drinnen war es ja schön warm.

Kommen jetzt sowieso erst mal die Winterschlappen drauf. Da es ja leider noch kein externes Zubehörmaterial für das Modell gibt, sind es zwangsweise Original-Winterkompletträder von BMW geworden und die gibt's ja nur als RFT .... und die Bridgestone Blizzak. Sind aber zumindest auf der gleichen Felge wie auch die Sommerpneus, damit es nicht auffällt, wenn wir heimlich wechseln ;-)
Felge ist jeweils die M Doppelspeiche 556

Mein Beileid

Danke - wir werden es überleben ;-)

Edit:
... ach ja - bin jetzt hier auch weg

Die Reifen sind in der Tat nicht schlecht, habe ich nun schon öfter gehört und empfinde das auch selbst so.

Übrigens: was vielleicht noch irgendwen interessiert: meine Wartezeit war ziemlich genau 3 Monate (bestellt Ende August; Termin Ende November). Aber der hing eine Woche in der Endkontrolle, der Händler hatte keine Einsicht, warum. Daher eine Woche länger gewartet. Hergestellt in Leipzig.

Neuer Status für meine Bestellung: 150 - also "Rohbau" - es geht voran, ich hoffe dann auf Mitte Januar 2020.

Deine Antwort
Ähnliche Themen