F40-Wartezimmer
Hallo,
auf Anraten der Mods splitte ich jetzt mal den Thread 1er 2019 auf einzelne Themen auf um das neue F40-Forum zu füllen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:02:02 Uhr:
Es ist kein Mercedes, also nein.Das hat sich eher so ergeben. War nicht meine erste Wahl.
Lackierung wollte ich silber oder weiß jedoch kein Uni. Gibts beim M135 nicht. Mineralgrau hatte ich jetzt beim letzten. Und die Farben blau, rot, etc. gefallen mir nicht. So ist er schwarz geworden.
Die Niere mit dem riesen Rahmen in bronze oder was das ist sieht schrecklich aus. Daher das Performance Paket mit schwarzer Niere.
Innenausstattung hätte ich gern ein braunes Leder oder Stoff mit blauen Akzente gewollt, das mochte die Frau aber nicht. Als Ergebnis kam dann eben alles schwarz.Gruß
Tud
Lass Dir nix von GTC erzählen - der ist hier überwiegend schulmeisterisch unterwegs u. nervt.
Ganz in schwarz ist klasse - Glückwunsch dazu!🙂
2414 Antworten
Interessant, ich meine mich zu erinnern, dass der neue m135i in der sportauto mit Michelin Pilot super sport im Vergleichstest war.
Das stimmt, ist die Frage ob das Serie ist, im ETK sind die Michelin nicht aufgeführt.
Aber auch im ETK können Fehler sein.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 9. Dezember 2019 um 15:46:04 Uhr:
Laut Konfigurator kosten die Sportreifen 1510 Euro was wohl falsch ist.
Je nachsem wie man auswählt erscheint dann die Summe von 950 Euro, ziemlich irreführend.
Also ich verstehe das so, dass 1510 € die 554 Felgen + Sportreifen kosten. Mit Sportreifen kann man die 554 nämlich auch ohne das Performance Paket (PP) nehmen. Mit den normalen Reifen nicht.
Wenn man aber das PP nimmt, dann zahlt man „nur“ noch 950 € für die Sportreifen dazu, da die Felgen bereits im Paket drin sind.
Gruß
Tud
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 9. Dezember 2019 um 21:54:40 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 9. Dezember 2019 um 15:46:04 Uhr:
Laut Konfigurator kosten die Sportreifen 1510 Euro was wohl falsch ist.
Je nachsem wie man auswählt erscheint dann die Summe von 950 Euro, ziemlich irreführend.Also ich verstehe das so, dass 1510 € die 554 Felgen + Sportreifen kosten. Mit Sportreifen kann man die 554 nämlich auch ohne das Performance Paket (PP) nehmen. Mit den normalen Reifen nicht.
Wenn man aber das PP nimmt, dann zahlt man „nur“ noch 950 € für die Sportreifen dazu, da die Felgen bereits im Paket drin sind.
Gruß
Tud
Stimmt nicht ganz.
Die V Speiche 554 kann man mit oder ohne Sportreifen immer in beiden Varianten auswählen.
Wählt man das Performance Paket aus, ist die "BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen" drin enthalten und darin die die 554er Felge ohne Sportreifen enthalten.
Deshalb ist der Mehrpreis für die Sportreifen nur noch 950 Euro.
Wählt man die "BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen" vorher aus erscheinen die 950 Euro, siehe Bild 2.
Ziemlich kompliziert.
Ähnliche Themen
Wieder ein Grund mehr den F40 nicht in Erwägung zu ziehen. Beim F20 hatte ich beim M140i die Gewissheit den Michelin PSS zu bekommen sobald ich die Option non-RFT gewählt habe. Allein die Möglichkeit dass Brückensteine drauf sein KÖNNTEN ist für mich ein absolutes no go.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 9. Dezember 2019 um 23:31:13 Uhr:
Wieder ein Grund mehr den F40 nicht in Erwägung zu ziehen. Beim F20 hatte ich beim M140i die Gewissheit den Michelin PSS zu bekommen sobald ich die Option non-RFT gewählt habe. Allein die Möglichkeit dass Brückensteine drauf sein KÖNNTEN ist für mich ein absolutes no go.
Reifen kann man tauschen, das wäre kein Grund ein Fahrzeug nicht zu kaufen.
Ich mag keine RFT, trotzdem habe ich mein jetziges Fahrzeug gekauft und nach einem Jahr habe ich NonRFT montiert.
Du wirst dir so oder so keinen F40 kaufen.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 9. Dezember 2019 um 23:42:09 Uhr:
Du wirst dir so oder so keinen F40 kaufen.
Da hast Du recht. Gibt im Moment fast nichts was dafuer sprechen wuerde.
Nächste Woche darf ich das Wartezimmer verlassen, muss noch zugelassen werden. 118i Sport.
Leider mit Bridgestone Reifen.....
Zitat:
@trickystunt schrieb am 11. Dezember 2019 um 09:52:43 Uhr:
Nächste Woche darf ich das Wartezimmer verlassen, muss noch zugelassen werden. 118i Sport.
Leider mit Bridgestone Reifen.....
Ja, mein Gott. Ich hatte auf dem alten F20 die Bridgestone-Reifen von BMW. Ich fand die sehr gut. Vor allem die für den Winter waren auch ziemlich leise und konnten bis 210 km/h gefahren werden (das kenne ich durchaus anders, auch von Testsiegern). Und bei Nachsehen von Tests haben die auch gut abgeschnitten (waren sogar Zweiter geworden). Das muss jetzt nicht heißen, dass die aktuellen auch so gut sind, aber "Schrott" werden die jedenfalls nicht sein.
@Trickystunt Dann berichte mal. Sind ja sicherlich non-RFT. Vielleicht kann Bridgestone wenigstens das (Ich hatte sie dreimal als RFT und bin deswegen jeweils von Oktober bis April mit Winterreifen rumgefahren).
Zitat:
@MurphysR schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:56:29 Uhr:
@Trickystunt Dann berichte mal. Sind ja sicherlich non-RFT. Vielleicht kann Bridgestone wenigstens das (Ich hatte sie dreimal als RFT und bin deswegen jeweils von Oktober bis April mit Winterreifen rumgefahren).
Ja, non-RFT. Ich habe bei BMW gleich Winterreifen mitbestellt und aufziehen lassen (und die Sommerreifen einlagern lassen: da weiß ich nicht, welche Marke, aber vermutlich diese Bridgestones, die du auch hast, weil ich auch 118i Sportline habe). Diesmal sind es Continental-Reifen (die genaue Bezeichnung habe ich nicht notiert). Diese kamen mir bei schnellen Autobahnfahrten zwar lauter vor als die alten Bridgestones. Aber das kann auch daran gelegen haben, dass es sehr nass war und relativ starker Wind/Gegenwind herrschte. Gestern innerorts und auf trockener Fahrbahn ist das Auto leise gewesen. Wie die Reifen auf Schneematsch reagieren, weiß ich nicht (war noch nicht das Wetter).
Ich gehe jetzt auch mal ins Wartezimmer. Denn das warten fängt bei mir erst jetzt Richtig an.
Das Auto steht beim Händler, ich darf es am Wochenende fahren und muss dann bis April warten, da ich Ihn solange als Vorführwagen zur Verfügung stelle (Was macht man nicht alles für ein paar % Rabatt mehr ;-) ).
Ist aber nur ein 118i in "langweiligem Silber" Also nichts für die meisten hier. Hier gibt es ja viele die den M bestellen. Evtl. kann ich aber Trotzdem ein paar Bilder machen. Die sind dann allerdings mit Werbung des Autohändlers.
Zitat:
@worm184 schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:13:58 Uhr:
Ich gehe jetzt auch mal ins Wartezimmer. Denn das warten fängt bei mir erst jetzt Richtig an.
Das Auto steht beim Händler, ich darf es am Wochenende fahren und muss dann bis April warten, da ich Ihn solange als Vorführwagen zur Verfügung stelle (Was macht man nicht alles für ein paar % Rabatt mehr ;-) ).
Ist aber nur ein 118i in "langweiligem Silber" Also nichts für die meisten hier. Hier gibt es ja viele die den M bestellen. Evtl. kann ich aber Trotzdem ein paar Bilder machen. Die sind dann allerdings mit Werbung des Autohändlers.
merkwürdiger Kuhhandel.