F40 sehr hoch. Was kann ich tun?

317 Antworten
BMW 1er F40

Ich fahre einen F40 118d Advantage (Standardfahrwerk) und mir gefällt nicht, wie viel Platz zwischen Rädern und Kotflügel ist. Ich als Laie hatte gedacht, dass der Anblick mit 18-Zoll-Felgen (statt 17) besser wird, bin aber insgesamt enttäuscht. Die 18-Zoll-Flegen wirken bei den großen Abständen irgendwie verloren (s. Bild). Aus Komfortgründen möchte ich eigentlich keine größeren Felgen.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass mir dann nur die Tieferlegung bleibt? Wie viel Tieferlegung würdet ihr mir empfehlen, wenn ich eher zurückhaltend tieferlegen möchte und es mir nur um die Optik geht? Der Komfort und das Fahrverhalten können sehr gern so bleiben, wie sie sind.

F40 und 18-Zoller sehr hoch
317 Antworten

Ich fahre Sommer wie Winter 18" ohne Runflat. Den Luftdruck habe ich letztens erst um fast ein halbes Bar reduziert. Hat sich nicht viel verändert. Ist auf kurzen Stößen immer noch bockhart

Ich persönlich reihe mich in die „zu hart Fraktion“ ein, ist mein Empfinden.
Aber eben weil sich viele beschweren, wird schon was dran sein.

Ich hatte vorher ein E86 mit ST X (35mm tiefer) - klar, ist ein anderes Fahrzeugkonzept - aber selbst das war komfortabler, als das Serien M-Fahrwerk.

Ich berichte sobald das Neue verbaut ist.

Zitat:

@BMWMarkus schrieb am 1. Februar 2024 um 18:45:23 Uhr:


Ich fahre Sommer wie Winter 18" ohne Runflat. Den Luftdruck habe ich letztens erst um fast ein halbes Bar reduziert. Hat sich nicht viel verändert. Ist auf kurzen Stößen immer noch bockhart

Welcher Querschnitt? Welche Sitze hast du?

225/35 R18 und die normalen Sportsitze wie sie im 128ti Serie sind

Ähnliche Themen

Sollten 225/40/18 sein beim 128ti ... und wie bereits erwähnt - die UKL Modelle sind alle hart, sogar unser X2 mit M Paket und 225/45/19 ist sehr hart für einen "SUV"...

Hmm also ich hatte ja auch das m Fahrwerk. Ok war jetzt nicht besonders komfortable. Aber ich empfand es als gut ausgewogen

Ja du hast Recht es sind 225/40 R18

Zitat:

@stalpet schrieb am 1. Februar 2024 um 21:21:39 Uhr:


Sollten 225/40/18 sein beim 128ti ... und wie bereits erwähnt - die UKL Modelle sind alle hart, sogar unser X2 mit M Paket und 225/45/19 ist sehr hart für einen "SUV"...

Mein F44 mit M-Paket ist nicht zu hart.

OT: Welche RFT Reifen gibt es in 19? Hatte keine gefunden.

Warum macht man freiwillig RFT Reifen auf sein Fahrzeug?

bitte nur sachdienliche Antworten, es wird niemand zu RFT gezwungen.

Und dann schnell wieder BTT 🙂

Zitat:

@TripleDad schrieb am 2. Februar 2024 um 09:46:19 Uhr:


bitte nur sachdienliche Antworten, es wird niemand zu RFT gezwungen.

Und dann schnell wieder BTT 🙂

Aber selber eine OT Frage stellen, die mit diesem Thema nichts zu hat hat.

BMW bietet für den G20 19 Zoll RFT von Bridgestone, Goodyear und Pirelli an.
Vieleicht haben die Hersteller auch Größen für den F40.

G20 brauchen wir hier gar nicht. Und vielleicht.

Zum RFT-Glaubensthema bitte hier entlang:

https://www.motor-talk.de/forum/reifen-felgen-b421.html

Zitat:

@TripleDad schrieb am 2. Februar 2024 um 09:56:03 Uhr:


G20 brauchen wir hier gar nicht. Und vielleicht.

Zum RFT-Glaubensthema bitte hier entlang:

https://www.motor-talk.de/forum/reifen-felgen-b421.html

Lies mal meine Antwort richtig bezüglich G20.

Hab mir das Leveling von KW mal angeschaut. Das sprengt jedoch mein Budget was ich ausgeben möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen